...Meldung löschen lassen
?
Kann man doch selber machen, dazu braucht man doch nicht zum Händler.
...Meldung löschen lassen
?
Kann man doch selber machen, dazu braucht man doch nicht zum Händler.
Ja das :"....größe hätten sie beibehalten sollen." kann ich für den Laguna-Nachfolger Talisman auch bedauern. Mein Laguna hat ein 66Ltr.-Tank.
Wenn die Prospekt-Verbrauchswerte ja im Alltag stimmen würden, könnte ich die immer kleineren Tankvolumen akzeptieren. Es ist aber nicht nur bei Renault so mit den kleineren Tanks - leider!
Selbst Reiselimosinen wie eine Mercedes E-Klasse haben nun 50 Liter. Link: Großes Auto, kleiner Tank
PS: Die LEDs kommen bei mir nur rein, weil sie länger halten und viel weniger Strom verbrauchen..."
Den ersten Teil halte ich für überzogen. In meinem Laguna EZ04/2008 sind immer noch die original Birnen drin, und mit meinem Wagen habe ich bis jetzt über 265000km gefahren!!!
Was der zweite Teil dir bei den Nummerschild Beleuchtungen bringen soll erkenne ich nicht.
Ja das geht mir genauso bin jetzt bei 7,8l. wusste zwar vorher das es eine Umstellung wird da ich vorher nen Diesel hatte aber ein grösserer tank wäre top beim Captur.
Der Captur hat doch 45 Ltr.
Das ist, für mein Empfinden, für ein "Kleinwagen / Stadtauto" doch OK.
Was soll den ein Fahrer von einem Renault Talisman sagen? Der Wagen hat in der Topausstattung "Initiale Paris" auch nur 47 Ltr.
Der Hersteller, also RENAULT, macht da angeblich die Vorgabe; hatte mir ein Renault-Händler erzählt.
Als ihn darauf ansprach, dass ich dies auch gerne schriftlich hätte, wusste er gerade nicht wo er das finden soll.
Er macht, seit dem bei einem Renault-Händlerkollegen ein kapitaler Motorschaden, wo auch "Fremdöl" drin war (keine Ahnung ob Baumarkt oder ELF oder anderer namhafter Hersteller)
wärend der Garantiezeit nur noch mit eigenem (ELF) Öl.
Es ist ja bei meinem Laguna, den ich nun schon einige Jahre habe auch so.
Klima AUS ist wenn auf den Knopf gedrückt wurde und dann ist die rote (Warnlampe ) Lampe an.
Schaltet ich aber fast nie aus.
Manche wollen halt umbedingt was basteln.
Verstehe nicht warum auch noch ausgerechnet die Kennzeichenbeleuchtung mit LED sein muss, dazu noch für einen nicht gar so kleinen Preis.
Kaputt gehen die bei meinem Laguna EZ 04/2008 264'00km bisher auch nicht.
Grabe den alten Beitrag nochmals aus, da ich ein YT-Video dazu gefunden habe.
https://www.youtube.com/watch?v=t2chGwsdJNI
Trotzdem schafft man einen Q2 auf gut 67000.- zu konfigurieren.
Für das Geld fahre ich dann aber lieber E-Klasse.
Das so etwas schon nach DREI JAHREN auftritt erstaunt mich doch sehr. Bei meinem Laguna war es nach ACHT Jahren. Da wollte allerdings der Riegel den Tankdeckel nicht freigeben. Sehr schlecht wenn man sowieso schon "auf Reserve" fährt.