Kann auch nicht erkennen wo dieser Versatz genau ist, ggfs. eine weiteres Foto von etwas weiter weg (zur Orientierung) machen und hier anhängen.
Beiträge von MegaLagu
- 
					
 - 
					
Bei Reimport-Captur funktioniert der Radarwarner auch in Deutschland - solange man kein Update macht.
Eine Bekannte hat ein Reimport (Tageszulassung) aus Tschechien , der macht den Warnton.
 - 
					
Aus dem Alter wo Musik Sehr wichtig war bin ich raus.

Radarwarner
Sind in Deutschland verboten.
Mehr dazu: >https://www.financescout24.de/…darwarner-was-ist-erlaubtZitat....
:
Zwar werden Navis und Smartphones nicht explizit im Paragrafen aufgeführt, doch Juristen sind sich einig, dass die aufgezählten Maßnahmen unter dieses Verbot fallen.Allerdings gilt der Absatz „das dafür bestimmt ist“ für den Automobilclub von Deutschland (AvD) als Streitpunkt. Denn selbst mit einem installierten Radarwarnsystem ist ein Navigationsgerät in erster Linie zur Routenführung während der Fahrt gedacht. Verboten ist demnach nicht die Nutzung des Gerätes selbst, sondern die Software. Dasselbe gilt für das Smartphone, da dieses in seiner Hauptfunktion der Kommunikation dient. Verboten ist also lediglich die Verwendung einer Radarwarner App. Mit diesen Geräten bewegt sich der Autofahrer in einer rechtlichen Grauzone, denn sowohl Navi als auch Handy dienen nicht vorrangig der Warnung vor Blitzern. Dennoch ist es nicht ratsam, Navi oder Smartphone als Radarwarner zu verwenden.
:
....
Mir persönlich wäre der ganze "Aufriss" und Zeit das nicht wert. Für das Geld kannst schon paar Verwarnungsgelder bezahlen.
 - 
					

langsam habe ich vom Support für das Mediasystem von Renault die Schnauze gestrichen voll.
Was konkret missfällt dir den am R-Link Evolution?
 - 
					
Ach du Schei...

Als der Marder damals Mal nur paar Zahnabdrücke in dem Schlauch bei meinem Laguna gelassen hatte, hatte meine Frau den Schlauch mit Tabasco eingepinselt. - Keine weiteren Schäden mehr.

 - 
					
Hier nur wieder mein Hinweis, besorge Dir das Öl selbst, dann bezahlst Du für einen 5l-Kanister zwischen 30-40€, bei Renault bezahlst Du für 1l ca. 20€.
Wenn das die Werkstatt mit dem "Kundenöl" akzeptiert. Meine Werkstatt lehnt es in der Garantiezeit strickt ab, da es bei einer anderen Werkstatt mit "Kundenöl" (soll das billigste aus dem Baumarkt gewesen sein) zu einem Motorschaden gekommen ist.
Ja , bei meinem Laguna haben ich leider auch 20,99€/L bezahlt.
Sonst habe ich mir das elf-Öl bei
>Adams mineralöle - 5 ltr. Kanister 30,40 € = 6,08 €/L
besorgt.
 - 
					
Captur 1 gab es mit Ganzjahresreifen - serienmäßig
 bei XMOD und Crossborder - 
					
Kann man nicht den Kabelsatz probehalber wieder ausstecken? Der ist doch innen irgendwo eingesteckt. Dann sollte doch vorübergehend alles so sein wie zuvor.

 - 
					
Kann
Ominösen Schalter
Bspw. ist er so versteckt: Bild kann ich nicht direkt einbinden.

https://www.t4-wiki.de/w/images/Elektrik_Schalter_F216_NSL_Einbauort.jpg
Oder so:
 - 
					
Könnte der Schalter halt nach abziehen des Steckers evtl. NICHT wieder schließt. Aber die AHK ist ja nicht paar Jahre alt.
  