Beiträge von CapHHDO

    Um den Reifendruck neu als Referenzwert abzuspeichern?!


    Mit den Tastern am Wischerhebel auf die entsprechende Funktion wechseln, beide Taster gedrückt halten bis Anzeige blinkt, dann ein Paar Meter fahren bis eine Bestätigung erscheint.

    Die großen Unbekannten in Barnis Fall sind einerseits der gespeicherte Referenzwert und andererseits die Genauigkeit der verwendenten Luftdruckmessgeräte.

    Gut, Hans, das du das hier noch mal so explizit aufführst ...


    Wobei ich dann mal ein OffTopic hier einfüge: Die Luftdruckmessgeräte an den Tankstellen ... die hatten "früher" ein Eichsiegel. Haben die an keiner mir bekannten Tanke mehr; ich bin eher schon froh, wenn ich Tankstellen habe deren Geräte einwandfrei funktionieren oder die überhaupt noch eins haben.

    am sinnfreiesten finde ich die beleuchtete Sitzheizungstaste ...
    Die ist so dämlich angebracht, wenn du da hinschaust um sie zu sehen, beim Fahren, brauchst die wahrscheinlich nicht mehr lange.
    Eine durchdachte und ergonomische Beleuchtung und Anordnung geht anders.



    Grundsätzlich sollte und geht der Trend wieder dahin nur die allernötigsten Hinweise dem Fahrer/In zur Verfügung zu stellen, weil die inzwischen derart abgelenkt sind, u.a. von den Lampen und Hinweisen eines PKW, dass sie kaum noch fahren können. ... 1 Sekunde Ablenkung reicht ja bekanntlich.

    Rundgang prüfe ich auch immer ,ob die Beleuchtung einwandfrei funktioniert

    Rein nach STVO bin ich bei dir ...
    ... aber das Fahrzeug hat nun mal so Hinweisgeber, auf die muss ich mich einigermaßen verlassen können.
    Zwischendurch mal nachprüfen ist ja i.O., aber eigentlich müsstest du deinen Rundgang vor jedem! Fahrtantritt durchführen; immer so 5 - 10 min.
    btw. die wichtigen Beleuchtungseinrichtungen sieht man ob sie defekt sind ...

    Das RDKS beim Captur ist nunmal nicht die Luxusversion die einem den betreffenden Reifen anzeigt. Aber da bei Dir alle vier Räder gleichmäßig betroffen waren spielte es diesmal keine Rolle. Hier zeigt sich aber der Vorteil des teuereren Sensoren-Systems. Beim RDKS über die Raddrehzahl wäre dies auch in dem Fall nicht angesprungen da kein großer Unterschied zwischen den Rädern bestand.

    Das RDKS sollte immer bei einer Soll / Ist - Abweichung anspringen, egal welches System verbaut ist! ... oder sehe ich das falsch?