Den Freundlichen anrufen, der möchte die Düsen bestellen und austauschen.
Das hat bei mir eine 100% Verbesserung gebracht.
Zeitaufwand ... 1 Kaffee
Beiträge von CapHHDO
-
-
Der Keil außen übrigens deswegen weil ein blickdichter Keil (keine Tönung keine 99% sondern 100% dicht nur von außen zugelassen sind.) innen kannste nur mit zugelassenen tönungsfolien arbeiten die niemals richtig dunkel sind. Außen dagegen kann man, innerhalb der legalen Grenzen wieviel angeklebt werden darf, ganz normale nachtschwarze hochglänzende Folie einsetzen.
ah, ok! was gelernt.
Der Lichtsensor ist manchmal komisch, heute meinte der bei jedem Straßenbaum er müsse schalten, bis ich dann geschaltet habe, auf Aus.
-
Online ab heute einzusehen in der Vorschau bei Lidl,. unter Werkstatt,,,Online Schwarz ausverkauft , aber Vielleicht hat man ja
Glück wenn jemand Schwarz haben möchte direkt im Laden,,bestellen kannst du direkt, Lieferung ab 18.01.
UND das ist ein NUR ONLINE Artikel
-
Meine Erfahrung mit der S&S ist leider die, dass sie immer dann zuverlässig den Motor abschaltet, wenn ich es gar nicht gebrauchen kann (meist Kurzstopps unter 10 Sekunden) Aber das kann sie ja nicht vorhersehen
Wenn man seine Strecken und Ampeln kennt ... und im Stau schalt ich das Teil einfach ab und vll. die ECO Taste rein ... zumindest kann ich mir dann einreden ich würde sparen
-
Der Scheibenkeil muss nochmal verändert werden er stört leider wohl den lichtsensor leicht.
Moin,
wenn du das eh beim Folierer machen lässt, warum dann bitte den Keil außen?
Innen anbringen geht auch, würde sogar, denke ich besser ausschauen ...
... ok, ein paar Euronen teurer, weil mehr Arbeit ... der Sensor währe frei und kein löchriger Rasen außen um die Sensoren -
Ich verstehe da nur die Versicherer nicht. Ich hätte da schon lange eingegriffen und gefordert das hier was getan wird.
Ich verstehe dich, aber ich erlaube mir mal ein "Warum?" in den Raum zu werfen.
Die Schadensquote ist vermutlich zu gering, Kosten der Versicherer werden auf die Versicherungsnehmer umgelegt.Wenn hier wer gefragt ist, ist es doch der Käufer! Ein Produkt was niemand kauft, weil es
... unsicher ist, zu teuer ist, nicht dem Geschmack entspricht, wird ggf. geändert.Da aber wir, mich eingeschlossen, so etwas haben möchten, wird es verkauft. Der Aufschrei würde gar gewaltig sein, wenn es ab sofort keine Funkschlüssel oder KeyLess mehr geben würde oder es dann doch einen Tausender Aufpreis kosten würde.
-
Blinker müssen doch gelb leuchten, also gelbes Glas, gelber Reflektor oder gelbes Leuchtmittel. So wird hier aber weiß geblinkt.
Falsch, das Leuchtmittel leuchtet gelb, es hat nur im "nicht leuchtenden Modus" die Anmutung "silbrig". Osram Diadem besitzen eine Typzulassung.
Die Frontscheibe oder Seitenscheibe ist bei ihm auch nicht abgeklebt, wurde mit keinem Wort erwähnt. Ein Grünkeil in der Frontscheibe ist auch nicht verboten.Richtig ist weder Front- noch Seitenscheibe dürfen verdunkelt sein.
-
Genau, ein kleiner "KITT" ... und ich mein die Zeit des Wartens würde sich ja trefflich nutzen lassen ... obwohl bei mir kommt der WE Einkauf nicht von allein aus dem Supermarkt
-
Hi Jörg,
hast du schon mal in deine Bedienungsanleitung geschaut?
Da wird gut beschrieben, hier der eGuide, auch gut erklärt:
E-GUIDE.RENAULT.COM / Welcome to E-GUIDE.RENAULT.COM / Index
Es gibt Bedingungen die halt erfüllt sein müssen.
Was du schilderst ist aber alles normal.
-
Der kleine Captur musste 2-3mal neu gestartet werden bevor er richtig lief. Also nicht Start Stop Knopf drücken sondern Kupplung treten und loslassen.
????
Was soll das bringen? Wie soll das funktionieren?
Gaspedal ist elektronisch, Start/Stop ist elektronisch, schaltet nach einer gewissen Startzeit ab.
Was soll Kupplung treten, trennen von Motor und Getriebe, am verklumptem Diesel bewirken?
... außer, dass wenn kein Gang eingelegt ist der Anlasser das Getriebe nicht mitdrehen muss, aber dadurch wird der Diesel nicht weniger flockig sein.Kupplung treten startet den Motor nicht beim morgendlichen Anlassen.
Bitte mal technische Aufklärung.