Beiträge von CapHHDO

    bei meinem Verbrauch und meiner Fahrweise mit meinem Streckenprofil ...


    Kosten ca.:
    3000 km - 180,00 EUR Diesel
    Kfz-Steuer - 152,00 EUR p.a.


    plus:
    Kfz-Vers.
    plus:
    Unterhalt/Wiederbeschaffung - zu finden z.B. hier:
    https://www.adac.de/infotestra…sten-rechner/default.aspx



    dagegen ist aufzurechnen die KM-Pauschale des Finanzamtes ... 0,30 EUR/km


    Ich kenne im Kollegenkreis niemanden der bei, nehmen wir deine Fahrleistung (3000 km), einen Benziner anschaffen würde.



    ABER, wenn es in der Tat bei dir NUR 150 EUR Mehrkosten, trotz Verschleiß und ... sein sollten, du in Leasing- Kreditverträgen hängst ... dann ist es in der Tat eine schwierige Entscheidung.


    ...


    ich würd versuchen die 150 EUR durch Einsparungen ... Gehaltserhöhung :P reinzuholen.


    Hilft auch alles nicht weiter ...

    Was ich nur nicht so recht verstehe: Wenn es so leicht ist, z.B. einen Capture zu stehlen, warum wird denn nichts von Renault dagegen unternommen. Wenn es schon öffentlich im TV zusehen war, wird es


    bestimmt nicht mehr lange dauern, bis die Versicherungen die Teilkasko (Diebstahl) erhöhen.

    Weil es Kosten auf Seiten des/der Hersteller/Zulieferer verursachen würde. Kosten = weniger Gewinn.

    Hab noch nie gehört das in der Allgemeinen Kontrolle ein TÜV zu Rat gezogen wurde

    Das ist richtig, im Zweifelsfall wird das Fahrzeug bis zur Klärung stillgelegt, in leichten Fällen erfolgt eine Aufforderung zur TÜV-Begutachtung und Wiedervorführung.
    Falls das denn alles nicht geschehen sollte, was ja möglich ist, wird bei einem Unfall, ein Gutachter aber schon wissen was den Vorschriften genüge tut und was nicht.


    Hier, im Forum, gibt es sicher einige Fahrer die gerne Xenon oder LED hätten. Hier haben viele dankend auf Ulims Arbeit geschaut und gehofft das es, wie vorgestellt, klappt. Leider mussten wir alle feststellen das der Gesetzgeber/Hersteller anders als wir Fahrer denkt und / oder handelt, was aber normal ist.

    Sonst würde ich es mir schon lang überlegen ob ich nicht einfach die Xenonscheinwerfer nehme und vor dem TÜV einfach wieder zurückrüste ...

    ... und in der allgm. Verkehrskontrolle dann natürlich auch, weil die Herren dort blind sind.

    Wenn man zu diesem Thema Google quält finden sich aus den vergangenen Jahren zig Beiträge. So wie dargestellt/geschildert ist es leider.
    Keyless Go durch drücken des Verriegelungsknopfes deaktivieren ist wohl die einzige, aber auch unbequeme, günstige Möglichkeit.

    der Warnton hat sich bei mir immer gemeldet, wenn ich die zul. Höchstgeschwindigkeit überschritten habe. Und zwar unabhängig davon, ob ein Fotoapparat für teure Lichtbilder in der Nähe war oder nicht.

    Der Hinweiston hat nichts mit POI zu tun, er greift die gefahrene Geschwindigkeit ab und vergleicht mit den in der Karte hinterlegten Höchstgeschwindigkeiten, leider, und das ist zu beachten, nicht unbedingt aktuell.