Beiträge von CapHHDO

    Ich sag es mal so ...


    ... wenn ich einen Termin an einem mir fremden Ort habe, habe ich immer einen Ansprechpartner vor Ort und eine Telefonnummer, die auch erreichbar ist.
    ... ein Anruf und man findet sich wieder zurecht.
    ... das man sich trotz Navi mal irgendwie verfahren hat ist glaub ich so ziemlich jedem mal passiert.


    Sicher ist es richtig, das das Navi im Captur nicht zu den Referenzklasse-Geräten gehört; das Fahrzeug aber auch nicht. Das Navi entspricht halt dem Fahrzeugniveau.

    Wenn ich mir in der Großstadt die Straßen meiner Route vorher ansehen und merken soll, muss kein Navi serienmäßig eingebaut sein.

    Na vielleicht nicht im engen Sinne ansehen und merken, aber mitdenken und der Situation entsprechend angemessen reagieren.
    Wie "namdlef" schreibt: ..."jedes Navi ist mal verwirrt".


    Vielleicht liegt es zeitweise an einem schlechten GPS -Empfang - Störung durch xy


    ... egal wie der Fahrer sollte Köpfchen zeigen, dann ist man auch Herr der Situation und landet nicht im Kanal oder der nächsten U-Bahn.

    der Artikel ... ONLINE Ausgabe:


    Tiguan, Mokka & Co – SUVs ohne Allrad: Kaufberatung - AUTO BILD
    Seit Jahren fliegen die Kunden auf SUVs. Allrad? Muss gar nicht sein. AUTO TEST hat die zehn meistverkauften 2WD-Modelle unter die Lupe genommen.
    www.autobild.de



    Captur auf Platz 4 von 10:


    1. Bildunterschrift


    Platz 4: Renault Captur (seit 4/13) • 16.303 Zulassungen • Preis: ab 15.490 Euro • zwei Benziner (90 und 118 PS), zwei Diesel (90 und 110 PS) • Handschalter oder 6-Gang-Doppelkupplung • vier Ausstattungslinien.


    2.Bildunterschrift


    Stärken: Komfortabel abgestimmtes Fahrwerk, kompakte Ausmaße, reizvolle Preise, reichhaltige Ausstattung, viele Individualisierungsmöglichkeiten. Schwächen: Geringe Kopffreiheit im Fond, ruppiger Turbo-Dreizylinder, Verarbeitungsmängel, Lenkung und Schaltung ohne große Rückmeldung.


    3. Bildunterschrift
    Tipps: Der TCe 90 erweist sich als recht ungehobelter Geselle; da der erwachsenere Vierzylinder aber mit dem DKG zwangsverheiratet wird und somit 2200 Euro teurer ist, empfehlen wir das rappelige Trio dennoch. Als Selbstzünder ...


    4. Bildunterschrift
    ... darf es dagegen der 110-PS-Motor sein, denn 900 Euro Aufpreis klingen vertretbarer, und auf Tempo 100 geht es 1,7 Sekunden flotter – bei kaum Mehrverbrauch.



    im PRINT Artikel:


    Wurden drei Fahrzeuge getestet. - Polo Cross, Hunday i20 Active, Renaukt Captur -


    Hier liegt der Captur auf Platz drei, also dem letzten Platz. Wenn man sich die Bewertungen anschaut, nachvollziehbar, aber es gibt auch an vielen Stellen Lob.
    bemängelt wurde zum Beispiel:


    ZITAT
    Ganz schlecht, dass unser Testwagen mit Ganzjahresreifen (mit M+S Kennung) miserabel bremste und aus Tempo 100 erst nach 41 Metern stand. Das konnten bisherige Captur mit anderen Testreifen besser, da lag der Bremsweg schon bei kalten Scheiben im Durchschnitt bei 36,5 Metern. Es geht also, doch mit XMod-Ausstattung verliert der Renault bei der Sicherheit unnötig Punkte.
    ZITAT ENDE


    ZITAT
    Ganz ehrlich: Renault hätte allein dafür eine besserePlatzierung verdient, dass sie sich nicht damit zufriedengeben,einen Clio in ein SUV-Kostüm zu stecken.Andererseits kann der sympathische Franzose weder beiFahrdynamik und Antrieb überzeugen, noch besitzter ein übermäßig positives Image. So bleibt uns nur festzustellen:Wir mögen den kleinen Captur!
    ZITAT ENDE


    ZITAT
    Bei Platz, Komfort und Kosten liegt derHyundai vor seinen Konkurrenten – dasreicht, um sich den Sieg zu sichern.Der Polo ist spürbar enger geschnittenals Hyundai und Renault, die gute Konnektivitätsichert ihm Rang zwei.Der Captur hält ordentlich mit, schwächeltaber vor allem in Sachen Fahrdynamik.Trotz flotter Optik Letzter
    ZITAT ENDE

    Quellen: Autobild

    Die Frage ist ...
    ... sind 82 EUR netto Stundenlohn angemessen?
    ... ist ein Aufschlag auf Teile gerecht?





    Aus Sicht eines normalen Angestellten sicher nicht, der möchte oder muss günstig einkaufen.
    Für einen Selbstständigen liegt das im normalen Bereich dessen was er pro Stunde verlangen muss, denn der hat ja noch Abgaben hintendran.


    Mag sein, dass die E-Teile günstiger zu bekommen sind.
    Du hättest auch immer noch die Wahl einer "Freien Werkstatt"



    Möglicherweise hättest du mit Verhandeln noch 5% oder 10% Nachlass bekommen, ist ja immer einen Versuch wert.

    @XMOD_Frank


    ich werde berichten und kann nur sagen: "Herr A. Gehrmann" ist freundlich und bemüht, und natürlich sagt er: "ich habe das Auto ja nicht gebaut".


    ...


    ich geh ja erstmal immer zum Tresen, halte die Hand auf und bekomme meine Kaffeemarken ... dann läuft das schon.
    Fahr einfach hin ...


    den Rest berichte ich hier natürlich