Beiträge von CapHHDO

    Ich habe als "Werkstattwagen" irgendso einen Clio mit Automatik bekommen und brech mir beim Einsteigen jedesmal den Hals ... so tief wie die Kiste ist.


    ... UND ich darf ihn noch behalten, die Beseitigung der Mängel verzögert sich ein weiteres Mal, bis ca. Dienstag nächster Woche :cursing:

    Weißt du auch wie das mit einem Update aussieht?

    Wenn es für dein Fahrzeug ein Software-Update gibt, kann auch eines gemacht werden.


    Wenn der Händler einen Mangel nicht zu deiner Zufriedenheit behebt, dann beschwere dich, zur Not halt schriftlich.
    Meiner wollte ich in einem Nebensatz mit der Aussage kommen die von mir bemängelten Sachen hätten aber alle Fahrzeuge.
    Muss mich das interessieren? Nein!


    Bei dir ... eine Sitzheizung fällt nicht einfach ab oder bricht ohne jeden Grund aus der Halterung. Die lässt sich sicherlich auch vernünftig befestigen, ggf. muss der Händler auf Garantie eine neue bestellen / oder halt einen Sitz. Letztlich wird der Händler für diese Leistung auch bezahlt, und zwar von Renault selber, hat also selbst keinen Verlust, nur Arbeit.

    es gibt eine EU-Richtlinie

    Hans


    Und wer bringt die Vorschläge für die EU-Richtlinien ein? Vorreiter ist hier, meines Wissens nach, Deutschland. Welche "Dinge" dann wie wo bearbeitet werden ist in vielen Fällen auch stark von der Lobbyarbeit abhängig. Wer hat eine starke Lobby in Brüssel?

    Telefonat heute (14.07.2016) ...


    ... es wird noch dauern ... wenn alles gut geht, evtl. am Freitag (15.07.2016)
    "wir sind gerade dabei die Lenkung einzubauen, dann muss noch ein Update für das R-Link gemacht werden ..."


    X( :cursing:

    Zu der Nachfrage die @Ulim gestartet hat, der ich mich einfach mal angeschlossen habe.


    Kurzes Telefonat mit dem Freundlichen in der Eisenstraße ...


    ... man weiß, dass es ein Update für EURO 6b Fahrzeuge gibt. Ob sich das auch auf weiteren Motoren, Motoren gleicher Baureihe beziehen lässt weiß man nicht.
    ... man wird aber telefonieren. "Wir sind immer die Letzten die etwas erfahren", sagte man am Telefon.

    dass dies an dem schlechten Mikro im Captur liegt und dies ein generelles Problem ist (auch bei anderen Modellen). Ich sollte mal ein anderes Smartphone probieren.

    erster Teil ... ja, das Mikro ist ein weniger hochwertiges Bauteil.
    zweiter Teil... das Mobiltelefon hat normalerweise nichts mit der Sprachqualität zu tun, es sei denn die Bluetooth-Verbindung ist schlecht


    Mobiltelefon testen, einfach mal in einem anderen Fahrzeug verbinden und einen Testanruf tätigen.


    Das Mikro sitzt oben am Innenspiegel, vielleicht hat sich ja auch ein wenig Staub o.ä. dort angesammelt. Man kann die gesamte Blende, vorsichtig, aus dem Dachhimmel entnehmen und reinigen.

    der Akku auf, der die Wegfahrsperre deaktiviert und somit die "Schlüsselimpulse" an das Auto transportiert

    Da würde mich schon eine Quelle interessieren.
    Auf schnell gegoogelt finde ich dazu keine Information.


    Ich kenne das aber von anderen Herstellern die auf dem Schlüssel Fahrzeug-Daten speichern, die auch in Werkstätten ausgelesen werden können.