Beiträge von CapHHDO

    Selbständiger ist das wirklich ein lohnenswerter Kompromiss zwischen Kosten und Nutzen.
    Schließlich fahre ich ja viel.
    Man ist ja in erster Linie Kaufmann und kann nur das erwirschaftete ausgeben und das möglichst effizient.

    Ich glaube das sind die wichtigen Sätze.
    Ich bin definitiv unzufrieden, siehe auch Mängelliste, aber ich muss das Teil bezahlen können und auch dann noch, wenn ich als Selbstständiger mal einen schlechteren Monat habe.

    Recht schrottig Dein Wägelchen. das ist kein Montagsauto, das ist dein Auto welches sofort dem Verwerter zugeführt werden sollte.


    Aber ich habe gut reden, weil ich die Probleme nicht habe und muss mich auch nicht deswegen mit einem Rönno Dealer rumschlagen.

    :applaus: :fau: :fechten: :muh:



    Ja ... Klaus, ist schon alles ... lästig.
    Mach ich halt die nächste Mängelliste, kost mich ein müdes Lächeln.
    Es scheint ja, auch hier im Forum, Fahrzeuge zu geben die dies alles so nicht aufweisen ...
    ... oder alle schauen einfach drüber weg und haben keine Lust zu moppen <-- was ich aber nicht glaube, glauben will.


    Zum Freundlichen wiederhole ich einfach die Worte des Werkstattleiters: "Ich baue die Autos nicht, ich versuche zu helfen."
    Die Verkäufer und die Bürokraten sind da schlimmer.

    Ich füge unten in die Liste ein ...



    - Bremsen quietschen bei Nickbewegung / Stopp des Kfz, wieder
    NICHT BEHOBEN
    - Trommelbremse hinten quietscht
    NICHT BEHOBEN


    - Trommelbremse … bei Abbremsen metallischer Klang, wird besser, wenn man bei auftreten ein paar Meter mit angezogener Handbremse fährt
    bisher nicht wieder aufgetaucht, Bremsbeläge wurde aufgeraut, Kanten gebrochen, Trommeln gereiningt
    - Bremspedal quietscht
    NICHT BEHOBEN


    - Bremswirkung teilweise schwach
    hat sich verbessert, deutlich
    - Klackendes Gestänge ? unterm KFZ nach Anfahren, tlw. sofort, tlw. nach längerer Fahrstrecke
    NICHT BEHOBEN


    - Lenkung knackt
    trotz neuer Lenkung, bei starkem Einschlag vorhanden
    - Lenkung weich
    komplette Lenkung wurde getauscht ... Ergebnis: gut, die Lenkung ghat wesentlich mehr Rückmeldung, ist deutlich straffer
    - R Link stürzt regelmäßig ab, danach minutenlanges booten
    bisher nicht wieder aufgetaucht, Software neu
    - Navigation sehr, sehr zögerlich … bei Adresseingabe und tlw. bei Navigation
    ist schneller
    - Karte wird nicht immer erkannt, mehrmaliges einschieben SD nötig, egal was für eine SD
    bisher nicht aufgetaucht
    - Stop/Start startet Motor nicht, sehr spannend wenn von hinten ein Fahrzeug mit Sondersignal kommt; sorry aber das geht gar nicht
    funktioniert wie es soll
    - Regensensor macht was er will, Nein, es liegt nicht an irgendetwas aus der Waschanlage, dann hätten Kollegen das auch … Mercedes nicht, Audi nicht, Kia nicht, VW nicht, Porsche nicht
    offen, es hatte noch keine Regenfahrt
    - Scheibenwischer rechts quietscht.
    - Scheibenwischer poltert bei Richtungswechsel. Wie alt sind die? Frechheit! Das kenne ich von alten gammeligen Billigwischern!
    Wischerblätter wurde getauscht
    - Spurstabilität, Fahrzeug poltert und versetzt (Bsp. BoPla Schienen)
    Spurstangen und Stabi komplett erneuert, Fahrzeug deutlich Spurstabiler
    - Verbrauch trotz hoher eco-Punkte viel zu hoch
    offen
    - Motor reagiert teilweise sehr zögerlich auf Gaspedaldruck
    nimmt Gaspedaldruck besser an, muss noch klären was dort gemacht wurde
    - Lenkrad teilweise scharfkantig
    - Lenkrad Kunststoff blättert ab
    Lenkrad komplett getauscht (nicht Neue-Variante, wg. Garantie) - Kanten besser, aber immer noch schlecht
    - Kennzeichenhalter klappert wieder, zum wievielten male?
    wurde hinterlegt - klappert weiter
    - Bildschirm Rückfahrkamera startet extrem langsam, wie lange soll man da warten?
    - Rückfahrkamera startet, aber kein Bild
    Software-Update, wesentlich schneller
    - Getriebe hakelig, teilweise gehen Gänge nur mit Kraft rein, sowohl stehend als auch fahrend, wdh. Kupplung treten hilft nicht
    geringfügig besser, aber immer noch hakelig
    - Auf glattem Untergrund – je nach anfahren – durchdrehen der Räder, wie war das mit Antischlupf-Regelung??? Sollte doch nicht vorkommen
    offen
    - Bei Beschleunigung zieht Kfz nach links


    behoben




    Zu Preisen kann ich bisher nichts sagen, der Freundliche rechnet noch ...
    ... Wartung A
    ... Spiegel rechts asphärisch
    ... Ersatzteil Spiegel links (Blinkerglas)
    ...





    Ich berichte nach

    ... hm, bei mir ist das ein Automatismus, egal ob Automatik- oder Schaltwagen: P / 1. Gang plus Handbremse, ob Sommer oder Winter.
    In all den Jahrzehnten nie Probleme mit festsitzender Handbremse gehabt ... von daher Handbremse anziehen beim Parken.

    Vielleicht ist es so gewollt das man auf ein Elektro Auto umsteigt?

    für den erlauchten Kreis derer die eine Ladestation haben ... der Laternen-Parker wird auf Jahre dazu keine Möglichkeit haben. Oh, ich vergaß der ÖPNV soll ja mehr genutzt werden und Fahrräder sind auch viel umweltfreundlicher.

    Hmm, mein Capture ist der DCI 110 und bewegt sich im eingelegtem 1. GANG ohne Handbremse bei leichtem Gefälle auch nach mehrfachem Ruckeln je 1-2 cm eigenständig vorwärts.
    Wie lange habe ich bisher noch nicht probiert, die Angst verleitet mich die Handbremse immer einzusetzen.
    Normal ist das jedenfalls nicht, oder?

    Doch das ist normal. Ein Getriebe ist doch keine starre Einheit.



    Bei Gefälle sollte man immer die Feststellbremse nutzen ... gibt es da nicht sogar eine Vorgabe sie zu nutzen?
    Hab da so schwach im Kopf, dass man - mir - sogar noch in der Fahrschule was von Unterlegkeil erzählt hat ...

    Leben wir in einer Zeit in der man grade so die paar Euro zusammen bekommt für ne tankfüllung ?

    Viele die einen Kleinwagen erwerben müssen sich strecken, für die kann jeder Euro wichtig sein. Und Mängel sind, egal welcher Art, immer ärgerlich. Ja, und natürlich ist die Fliege im eigenen Auto größer, als die im Nachbar-Auto.
    Und ganz direkt: Ja, wir leben in einer nicht gerade ganz einfach Zeit. Der Durchschnittsverdienst liegt nicht bei 3000 EUR, auch nicht bei 2000 EUR ...