Beiträge von CapHHDO

    Zu EU Import - Fahrzeug:


    ZITAT
    Aufklärungspflichten des Verkäufers über Importeigenschaften
    Erster Ansprechpartner sollte natürlich stets der Verkäufer des Fahrzeugs sein. Ein gewerblicher Gebrauchtwagenhändler muss einen Käufer darüber aufklären, dass es sich bei einem Fahrzeug um einen EU-Reimport oder Importfahrzeug handelt. Klärt der Händler nicht über die Importeigenschaft des Fahrzeugs auf, kann der Käufer vom Vertrag zurücktreten oder den Kaufpreis mindern. Der Händler handelt dann nämlich arglistig, befand das Oberlandesgericht Naumburg , 07.12.2005, Az. 6 U 24/05.
    ZITAT ENDE
    Quelle: http://www.meinimport.de/eu-reimport-auto-erkennen/

    Hi Sabine,


    hier Inspektion


    findest du die Liste mit entsprechenden Bemerkungen.


    Für die Abarbeitung wurden gut drei Wochen benötigt, weil Teile bestellt werden mussten.


    Haben die das mit der Lenkung bei deinem Wagen gleich erkannt und anstandslos behoben?
    Und war das bei dir auch bei niedriger Geschwindigkeit mit Richtungswechsel, Kurven oder auch beim einparken
    ganz anders wie normal?

    Anstandslos? - Es wurde nicht weiter nachgefragt oder angezweifelt.
    Die Lenkung war so weich, dass ich teilweise kein Fahrbahngefühl hatte, beim Einparken hättest auch mit dem kleinen Finger drehen können.

    Essig ...


    ... wollte die Rechnung abholen und noch offene Punkte klären - Rechnung ist noch nicht fertig. Na auch gut, scheinen ja Zeit zu haben, ich auch.


    Werkstattleiter ist privat verhindert, so schreibt man das.



    Zu dem Essig- Silikon-Geruch.


    Der könnte/soll, so sagte die freundliche Dame am Schalter, aus dem Reinluftfilter stammen.
    Wenn dem so ist, dann haben wir da länger was von.


    War der nicht irgendwie frei zugänglich, dann könnte man da ja mal seine Nase dranhalten?!

    leider erst auf Freitag Termin bekommen

    Terminkalender des Händlers hin oder her ... Du als Kunde hast eine Reklamation an einem wichtigen Bauteil.


    Hin fahren, auf den Hof stellen und freundlich Druck machen. Entschuldigung, aber so wie du das schreibst ... könnte der Händler sagen" "Ich habe es geprüft, alles i.O."
    Wie lange Dauert eine Probefahrt? 10 Minuten.


    Du als Kunde bestimmst, nicht der Verkäufer; ja, man muss eine Einigung finden, höfflich aber bestimmt.

    Mal ganz laienhaft ...:
    Die Werkstatt kann sicherlich, wenn sie denn wollen, eine Rückfahrkamera inkl. Anschlüsse als E-Teil bestellen.
    Ob aber alle Kabel liegen ... ?
    Bei Einbau müssen dann sicher auch diverse Öffnungen geschaffen werden ... dazu Strom, Sicherung, Software.


    Wenn ich überlege, dass allein die Einparkhilfe vorne, nachgerüstet durch den Freundlichen, in einem hohen dreistelligen Bereich liegt ... und ein oder zwei Tage Werkstatt ...


    Sollten die Kabel liegen, sollte sich das als E-Teil bestellen lassen. Der Rest ist Sache des Geldbeutels. Und ob der Händler für genau den Wagen auch die Softwareoption freischalten kann, sollte vorab geklärt sein.

    war am Mittwoch zum zweiten Kundendienst in der Werkstatt. Seitdem riecht das Auto durch die Lüftung extrem nach Silikon und Essig

    Habe meinen ja jetzt seit einer Woche aus der Werkstatt zurück ...


    ... nun ist es etwas kühler, also Heizung mal ein paar Grad wärmer gestellt.
    Ich denk was riecht denn hier nach Essig?!


    Also: nach Wartung A kommt wohl auch so ein Geruch aus der Lüftung.
    Bin Dienstag eh beim Freundlichen zwecks Klärung der Kosten, werde in Fragen und um sofortige Abstellung bitten; geht gar nicht, da wird einem ja übel.