Rüdiger, Kupplung ist bei Automatik schwierig.
Auch gehe ich eher davon aus dass sie nicht funktioniert, so wie in 90% der Zeit.
Ich schrieb ja auch: Bremse bzw. Kupplung.
Von einem 90%igen Versagen als Grundsatz auszugehen ist natürlich super
Rüdiger, Kupplung ist bei Automatik schwierig.
Auch gehe ich eher davon aus dass sie nicht funktioniert, so wie in 90% der Zeit.
Ich schrieb ja auch: Bremse bzw. Kupplung.
Von einem 90%igen Versagen als Grundsatz auszugehen ist natürlich super
bei so einer umfassenden Geschichte ...
... nu bin ich ja Journalist ... vielleicht auch mal die örtlichen Medien ansprechen. Zumindest die Lokalredaktion könnte Interesse haben. Einfach mal hingehen oder anrufen.
Ich erschrecke mich immer, wenn sie plötzlich mal funktioniert
dabei kann man die S/S doch wunderbar über Bremse, bzw. Kupplung steuern ...
das sie in, unter einigen Bedingungen nicht funktioniert, ja, aber wenn ich grundsätzlich davon ausgehe, das sie funktioniert, bin ich doch immer vorbereitet und entscheide selbst
... bei mir geht Start/Stop zum Bsp. nicht, wenn ich ein Fenster auf habe
Das RLink prüft online Seriennummern/Prüfnummern. Eine eigenständig integrierte Karte (schön gesagt) wird nicht mit der für dein Konto gültigen Nummer übereinstimmen.
Hallo monga666,
willkommen im Forum.
Ich kann nur schreiben was ich machen würde.
Den Wagen prompt wieder beim Freundlichen hinstellen, "ganz freundlich" um sofortige Nachbesserung bitten, ansonsten durchaus ein Gespräch mit dem Anwalt meines Vertrauens suchen.
Vielleicht ist es Renault aber auch völlig egal, weil es die Kunden in den anderen Ländern/Märkten nicht stört (nach dem Motto "hauptsache die Karre fährt")?
oder der Aufwand, das in der Produktion abzustellen ist einfach zu teuer ... Fehler mag man ab einer gewissen Position häufig nicht eingestehen
Ich hab mal ein wenig gegoogelt ...
... ich finde immer den Hinweis, dass die Coyote APP in Deutschland nicht zulässig ist und sich deswegen nicht aktivieren lässt.
In MyRenault, darauf verweist ja die APP, finde ich keine Möglichkeit es zu aktivieren.
Auf MyCoyote wird die Eingabe einer Geräte ID verlangt ...
Nur der Vollständigkeit halber ...
ZITAT
Die rechtliche Lage vom Radarwarner in Deutschland
Ob Radarwarner oder Blitzerwarner legal oder illegal sind, steht grundsätzlich in der Straßenverkehrsordnung (StVO).
"Wer ein Fahrzeug führt, darf ein technisches Gerät nicht betreiben oder betriebsbereit mitführen, das dafür bestimmt ist, Verkehrsüberwachungsmaßnahmen anzuzeigen oder zu stören. Das gilt insbesondere für Geräte zur Störung oder Anzeige von Geschwindigkeitsmessungen (Radarwarn- oder Laserstörgeräte). (Quelle: § 23 Abs. 1b StVO)"
ZITAT ENDE
Quelle: https://www.bussgeldkatalog.or…adarwarner_in_deutschland