Aluminiumabdeckung für die Frontscheibe
ja... sowas muss ich mir auch noch bestellen ... fürs Lenkrad, da verbrennst dir ja die Finger
Aluminiumabdeckung für die Frontscheibe
ja... sowas muss ich mir auch noch bestellen ... fürs Lenkrad, da verbrennst dir ja die Finger
Die Anlage an sich ist schon etwas schwächlich.
Hallo Albert,
das Problem ist bekannt, den oder die Einträge hier hab ich jetzt nicht, aber die Suche sollte helfen.
... unternommen? - nichts, ist so bauartbedingt
... du kannst aber auf Automatik stellen, dann kommt da wehr viel weniger, oder manuell auf Scheibe/Füße, dann kommt da, zumindest bei mir, keine Luft mehr.
Morgen bin ich übrigens wieder in Dortmund in der Werkstadt
Frank, frag doch mal Herrn Gehrmann wann meine Klämmerchen da sind, er wollte mir ne Mail schicken ... und ne Kaffeemarke, oder zwei, gibts bestimmt ![]()
So ... auch ich bin nun betroffen. Die nächste Reklamation.
Kotflügel links bevorzugt nun ein losgelöstes Dasein; reindrücken ging noch.
Der Freundliche machte nicht mal ein überraschtes Gesicht ...
... und wieder ein Werkstatt-Termin. Mit Verlaub, ich hab die ... ... ...
der dabei ins Unermessliche steigende Verbrauch
... und deswegen schleicht man mit 80 auf der Autobahn und fährt nur ganz langsam auf; genau, diese Raser können und sollten sich mal anpassen ... 130 wie kann man nur
![]()
Das dürfte in dem Fall schwierig werden, denn wenn die Starterbatterieleer ist, dann lässt sich kein Auto mehr starten
och Hans, darum ja vorher einen Automobilclub anrufen, bzw. auf Anweisung von Renault handeln, aber wenn der Mobiltelefonakku auch grad durch Pokemon goes leer ist ... dann, ja dann laut fluchen
und wer das Nachfüllen von Kühlwasser oder Motoröl in Zusammenhang mit Problemen überhaupt erwähnt , der tut mir wirklich Leid , *kopfschüttel*
Sry, aber das sollte bei einem Auto was "Stand der Technik" ist vorbei sein. Ich kenne das nur noch aus Jugenderfahrung und von denen die einen Old- Jungtimer fahren.
Der Laie sollte mit Gefahrstoffen, wie Motoröl, gar nicht mehr hantieren müssen; gleiches für mit Chemikalien versetzte Kühlflüssigkeiten.
Ergänzt er mit falschen Mitteln kann es teuer werden; verschüttet er Motoröl ... wer reinigt dann die, in den meisten Fällen, öffentliche Fläche?
... und was ist mit bergauf? Höchstens 80 und im dritten Gang?
... warum hab ich dabei gleich wieder das Bild eines Autobahnschleichers im Kopf? ... mit 70 auffahren wollen, mit 85 einen LKW überholen und immer schön Mittelspur ...
Gaspedal mal etwas weiter als gewohnt durchtreten, dann geht das auch und ja, der Motor wird dann auch ein wenig lauter
Zwei Dinge würde ich dann tun, wenn die Kiste gar nicht mehr zuckt ...
... einen Automobilclub der Wahl anrufen; kurz Strom drauf reicht immer um dann zu verschließen oder ... nach Anruf bei Renault, auf Anweisung, in die nächste Werkstatt zu fahren - am besten hier dann die Dame oder den Herrn vom Automobilclub mit telefonieren lassen, die sind da argumentativ gegenüber einer Hotline evtl./ bestimmt besser.
Wenn man kein Mitglied ist in einem solchen Verein ... egal, die helfen trotzdem