Beiträge von CapHHDO

    Bei den Fzg bei denen das Tagfahrlicht an bleibt, übernimmt es dann die Funktion des Standlichtes - wird gedimmt.
    Tagfahrlicht darf nicht zusammen mit "Fahrlicht" Abblendlicht und Standlicht, Fernlicht betrieben werden. Siehe dazu die StVO.

    Lieber einen neuen Termin finden und ein Renault bezogenes Programm auf die Beine stellen. Entweder bei einem großen Renault-Händler oder Renault-Museum oder ähnliches. Offensichtlich hat das Programm auch kein Interesse geweckt.

    Dieser Punkt ist ein interessanter Ansatz.
    In jeder Region sollte es einen großen Händler geben der im Laufe eines Jahres was an Programm bietet, hier könnte man sich einklinken.
    Würde ja auch eine gewisse Werbewirksamkeit haben, wenn xx Cappi-Halter zum Event kommen.


    Vielleicht hört sich jeder hier mal im Laufe der nächsten Zeit bei seinem Händler um und trägt es hier ein.


    Renault Museum gibt es in Fellach und Sinsheim.

    Allgemein ...



    Bluetooth (BT) muss im Fahrzeug aktiviert sein, die Suche aktiv und auf sichtbar gestellt.



    Android ...


    BT aktiv und sichtbar, zumindest ab Marshmallow muss man sich in der Funktion befinden um sichtbar zu sein, nur BT einschalten reicht nicht.


    Pairing muss bestätigt werden.


    ....


    Die Zündung im Fahrzeug hat damit nichts zu tun, ich mach das auch während der Fahrt wenn ich will.

    Reichlich Einträge bei YouTube, nicht immer die gleiche Versionsnummer, aber wenn man sich die vorhandenen anschaut bekommt sicherlich ein Gesamtbild.

    Ich würde eine APP fürs Mobiltelefon bevorzugen ...


    ... meist günstiger
    ... Karten aktuell
    ... man braucht keine zweite Halterung im Auto
    ... i.d.R. vergisst man das Teil nicht aus dem Auto mitzunehmen ... ein wichtiger Punkt, wie ich finde

    auf Android nutze ich als Reserve HERE oder SCOUT .. beide kostenfrei, schnell und finden auch die Hausnummer. Traffic kommt über die eigene Rückmeldung in Kombi mit Google.


    Ansonsten Kostenpflichtig ... halt TomTom