Beiträge von CapHHDO

    Beim Öffnen würde ich mir aber wünschen, dass ein paar Funktionen gleich bedienbar sind.

    Sind sie doch, zumindest bei mir. Das System startet hoch, wenn eine Tür geöffnet wird. Das dauert natürlich, die CPU ist etwas langsam, ca. 30 Sekunden. Ich kann dann mein Zielort ins Navi eingeben, das Mobiltelefon wird verbunden ...

    Wenn der Wagen lief und abgeschaltet wird, gehen bei mir alle Stromverbraucher (Radio etc.) aus und das Lenkradschloß rastet ein, wenn die Fahrertür geöffnet wird. Ob dies nach einer gewissen Zeit auch passiert, auch wenn die Fahtrertür nicht geöffnet wird, habe ich noch nicht ausprobiert.

    Wenn du den Motor ausschaltest und im Fahrzeug sitzen bleibst, geht nach ... ca. 5 Min. ein erstes Klacken durch die Elektronik, dann lassen sich die Spiegel nur noch nach öffnen der Tür anklappen, nach ca. weiteren 10 Min. geht dann das Radio und der Rest der Anzeigen aus. Beim öffnen der Tür gehen alle Verbraucher aus, das Lenkradschloss verriegelt.

    Ich will, kann und möchte da gar nichts verteidigen, aber ein Journalist darf durchaus eine eigene Meinung haben und diese auch mitteilen. Oder?
    Als Konsument habe ich doch die Möglichkeit mich auch anderer Quellen zu bedienen und aus der Gesamtheit dann eine eigene Meinung zu bilden.
    Ist ja hier im Forum auch nicht anders ... die eine Seite lobt den Cappi auf Teufel komm raus, die andere Seite nörgelt rum. Irgendwo dazwischen finden sich dann der Charakter und die Eigenschaften des Cappi wieder.
    Mir persönlich ist allerdings ein kritischer Bericht lieber als ein "Schöngeschwätz" á la Urlaubsprospekt.

    Ich kann nur sagen ich hatte den Captur 2 1/2 Jahre und fand Er hat keine Anfahrschwäche und das Media Nav war immer gut ablesbar auch bei Sonneneinstrahlung, ich habe es einfach etwas heller gestellt, am Fahrwerk gab es auch nichts zu meckern ich bin allerdings nicht mit 60 kmh in den Slalom gefahren sondern habe das Fahrzeug wie ein normaler Mensch benutzt , was mich einfach stört ist diese immer wiederkehrende übertriebene Schlechtmacherei von diesen sogenannten Testern und auch diese unfairen Vergleiche mit Autos die oft teurer und stärkere Motoren sind. Dabei ist mir schon klar das nicht alles beim Captur super ist, darum ging es mir hier auch gar nicht, aber gut wir warten mal auf den nächsten Captur Nr. 2 ob Renault da vieles besser macht als bisher!

    Schon richtig, der Slalom soll ja auch, wie der so genannte Elch-Test, schnelles ausweichen vor einem Hindernis simulieren. Das kommt, hoffentlich, bei den meisten nie vor. Aber, für den normalen Menschen muss solch eine Situation handhabbar bleiben, da ist ein gut abgestimmtes Fahrwerk unabdingbar; ESP-Einbremsung funktioniert natürlich auch, ist aber wie beschrieben die B-Lösung.

    Soooo ...


    meinen dann mal wieder beim Freundlichen angemeldet, Termin suchen wir noch, wegen fehlender Leihwagen.


    Mängel:


    ... quietschende Hinterradbremsen - hatten wir schon mal, ist wieder da
    ... knackende Lenkung - hatten wir auch schon, wird lauter
    ... Reset des RLink - ... ja auch schon da gewesen
    ... Aussetzer, oder besser verschlucken des Motors. Bisher zweimal - das ist neu. Nein, keine Fehleranzeige, bin gespannt ob ein Code abgespeichert ist; vermute aber nicht.
    Reset und Aussetzer waren zeitgleich.

    Deckt sich in weiten Teilen mit meinen eigenen Erfahrungen.


    Anfahrtschwäche ... stimmt, hatte einen "Automatik" als Leihwagen
    Display MediaNav ... habe das RLink, das ist bei Sonneneinstrahlung kaum zu lesen, Display milchig beschreibt es ganz gut
    Das das Fahrwerk schaukelt, weich ist ... stimmt, war auch auf meiner Fehlerliste für die Werkstatt

    Sicherlich hat der Captur ein paar Schwächen , aber Er ist kein Rennwagen sondern ein bezahlbares kleines SUV!

    Das wird im Bericht auch nicht in Frage gestellt. So ist es, aber manches hätte besser gemacht werden können.