Luftdruck im Reifen vorne links über Nacht um 0,5bar abgesenkt, morgens beim Starten keine Fehlermeldung.
Es kann auch sein, dass eine Abweichung von 0,5 hPa (bar) nicht ausreichend ist.
Direkte Systeme sind etwas genauer, indirekte nicht.
Luftdruck im Reifen vorne links über Nacht um 0,5bar abgesenkt, morgens beim Starten keine Fehlermeldung.
Es kann auch sein, dass eine Abweichung von 0,5 hPa (bar) nicht ausreichend ist.
Direkte Systeme sind etwas genauer, indirekte nicht.
Ich hatte gehofft, dass es evtl. doch einen autotauglichen, externen CD-Player mit USB-Anschluss gibt und ich ihn bisher einfach nur nicht gefunden habe.
hier, ...
https://www.amazon.de/Salcar-Externes-Laufwerk-Tragbar-Notebook/dp/...
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Und es ist ein echter "Hingucker", viele drehen sich nun nach dem Auto um. Vor allem kleine Kinder finden das toll.
Dann ist doch alles gesagt ...
Sollten wir die genauen Situationen und Begleitumstände sammel, um auf einen möglichen Grund des Piepsers schließen zu können?
Sch... :wacko:
Die meinten ich hätte wahrscheinlich Starthilfe gegeben und falsch gepolt. Habe seit 2,5 Jahren keine einzige Starthilfe benötigt bzw. gegeben!
Wenn es stimmt, was du schreibst; wovon ich ausgehe!; ist das eine böse, freche Unterstellung! Da würde ich mal ein Wörtchen, ähm ein ganz ernstes Wörtchen mit denen reden.
Das ist einfach der Tinnitus des Cappi ... statt pfeifen piepst er halt.
Zitat von »Pelle«
nur bei langen Autobahnfahrten unter Voll Last den Motor nicht gleich ausstellen sondern eine Minute im Leerlauf laufenlassen dann lebt der Turbolader länger!
Ja, das wird immer mal wieder empfohlen. Habe auch gelesen, dass dieser Hinweis in manchen Betriebsanleitungen zu lesen ist. In der vom Captur ist davon aber nichts zu lesen. Bist Du sicher, dass das auch beim Captur notwendig/sinnvoll ist?
Macht schon Sinn, da der Turbolader mittels Öl geschmiert wird. Bei zu heißen Lagern kann das Öl verkoken, es bildet sich eine Kruste, die dann den Turbolader irgendwann den Garaus macht.
Nach Autobahnfahrt einfach etwas laufen lassen, fertig.
das macht er wenn der Rückwärtsgang eingelegt ist. (trotz Kupplung)
macht er bei mir nicht
Wenn du eine Berganfahrhilfe hast ...
... ja, die verursacht ein metallisches Geräusch. Habe ich auch in der Stadt. Kling wie als wenn ein Metallstab durch ein Metallrohr geschoben wird.