bei mir nicht ...
Vor dem Austausch der Düsen - nach Kauf des Cappi - sprühten die Düsen in das untere Drittel der Scheibe, nach Austausch sprühen sie mittig.
...
"der Druck hat nachgelassen ..." - gemessen - nein; optisch, subjektiver Eindruck - ja
Die Pumpe arbeitet aber doch, nach wie vor, mit gleicher Leistung. Die wird ja bei Kälte nicht schwächer. Das ist ein Elektromotor, da dürften Reibungsverluste/Querschnittsänderung durch Kälte zu vernachlässigen sein.
Bleibt nur die Viskosität (Fließverhalten) hat sich geändert.
... das würde dafür sprechen, dass die die Flüssigkeit im Wisch-Wasch-Behälter eingedickt ist. Mögliche Ursache Kristallbildung - Eis.
Daraus würde sich ein zuwenig an Frostschutz = Alkohole ergeben.
Ist das vll. so? Haben wir unterschiedliche Frostschutzmittel in Nutzung? Wenn ja, währe interessant welche Sorte und in welchem Verhältnis.
...
Bei mir:
original Renault - Verhältnis unbekannt (Werkstatt)