In der Art und Weise nicht, so Aussetzer, verschlucken, beim "Klackern" das wohl und das auch regelmäßig.
Beiträge von CapHHDO
-
-
gib mal ein paar Tipps, die noch was bewirken können
Da ich mich, seit dem ich feste Navis habe damit nicht mehr beschäftigte, wird das schwer. Aber ... Tante Google kann da bestimmt helfen, denke ich.
Für die tragbaren Navis gibt es hier www.pocketnavigation.de/ eine Seite, da sind höchstwahrscheinlich versierte Leute im Forum, denn POI einfügen dürfte ja Navi-Hersteller ähnlich funktionieren.Und am Rande der zarte erhobene Finger: POI ja, aber wer sich vor Blitzern warnen lässt begeht eine OWI. In den heutigen Navis ist das nicht umsonst bei Auslieferung abgeschaltet, und eine Warnung vor Blitzern im Radio ist eine andere Hausnummer ... also bringt euch nicht in "Teufelsküche", fahrt immer schön wie vorgeschrieben.
Ansonsten landet man dann hier: http://www.ruhrnachrichten.de/…6-geblitzt;art930,3218326 -
Mal so rein Interessehalber - Lernfrage ...
Wieso sollte ich mir eine Kopie der SD erstellen?
Eine SD hält, wenn ich sie regelmäßig voll beschreibe ... na, ca. 2 Jahre (Erfahrungswert aus Kameras); die im Navi wird aber nur gelesen, hält also ... keine Ahnung 5 Jahre und länger.
Gut, sie könnte mal einen Defekt haben ... nach meiner Erfahrung tritt der dann aber direkt am Anfang auf, Ausfälle bei "nur Lesen-Karten" hatte ich noch nie.... ansonsten ist wohl "bitgenauer Klon" ein schönes Stichwort.
-
Also mein erstes Auto ... was ich, na zumindest teilweise gefahren bin.
Ford 17M mit durchgehender Sitzfläche vorne und Lenkradschaltung.
Auf dem Schoss meines Großvaters, hat das riesige Lenkrad, auf den gefühlten Kilometern des Garagenhofes, unglaublichen Spaß gemacht.
-
Weißt du noch, wann du die Aufnahme gemacht hast? Ich glaube nämlich, ich weiß welcher Fahrer das war ;-))
Das sind Aufnahmen des entsprechenden YouTube Kanal - Inhabers. Das Aufnahmedatum steht rechts im Video.
-
Habt ihr auch alle, bei denen die Stromversorgung ohne Motorlauf länger als 5 Minuten bestehen bleibt, obwohl die Keycard nicht im Schlitz steckt, ein R-Link 2 Evolution?
R-Link
-
Könnte vielleicht die Firmware-Version des Radios/RLinks/Medianavs eine Rolle spielen? Sollte ja ohnehin immer die neueste verfügbare sein, weil Fehler beseitigt wurden und neue Funktionen/Verbesserungen dazu kamen.
Könnte natürlich, aber ist bei schon immer so gewesen.
Die neueste Firmware sollte jeder - eigentlich - bei Übergabe des Fahrzeuges durch den Händler haben. Wenn nicht, mal dem Händler die Hammelbeine ... -
Also meiner ist noch nie nach 5 Minuten ausgegangen ... 20 Minuten das passt eher; oft telefoniere ich noch nach Eintreffen am Termin und das durchaus länger.
Die Schlüsselkarte ist dabei brav in der Hosentasche. Ergo scheint es Unterschiede zu geben. -
Wenn ich beim Kunden Schuldgefühle erzeuge, bin ich - so denken leider viele - als Verkäufer in der stärkeren Position. Das das ein Denkschema von Vorgestern ist haben einige - viele - noch nicht gemerkt.
Auf der anderen Seite sollte man als Kunde schon auch wissen was man will und nicht Kleinlaut sein. Eine klare Ansage und eine kurze Diskussion, fertig.
Beides haben viele verlernt, heute ist alles weichgespült; man muss doch nachgeben, dem Anderen Raum geben ... quatsch, ich kann mich auch mit jemandem streiten und gerade einem Verkäufer. -
Gewindefahrwerk von welchem modell könnte passen?
Ich bin schon seid längerem auf der suche nach einem gewindefahrwerk für den captur. da es aber keine gibt bin ich auf die idee gekommen ob nicht eins vom clio4 mit selber motorisierung passt.
ich selber habe einen tce90 und theoretisch ist doch der clio mit dem tce90 vom fahrwerk doch nur ein tiefergelegter captur oder sind da die aufnahmen anders?
lg
Kopf schüttel!
Wir reden hier über ein ... sicherheitsrelevantes Bauteil eines Fahrzeuges. Entweder gibt es ein Gewindefahrwerk welches für genau das Modell zugelassen ist oder halt nicht.