Spricht für ein miserables Qualitätsmanagement.
Beiträge von CapHHDO
-
-
Ohne Mittelarmlehne geht gar nicht ... Wo soll ich denn meinen Arm hinlegen? Immer auf das Knie einer möglichen Beifahrerin geht ja auch nicht ... hm, oder?
-
Einen guten Folierer wählen ... dann gibts auch keine Probleme mit Ablösungen oder Luftblasen. Die Jungs haben professionelle Reiniger und vorallem Übung.
-
Die Frage könnte auch sein:
Was ist denn, wenn ich mit der "alten" Software weiterfahre?
Das Getriebe hat ja bisher ohne Fehler funktioniert.... ich nutzte am PC ja auch die Software die ich haben möchte; oder nicht unbedingt eine neue Fenster-Version, sondern die, die bei mir ohne Fehler läuft.
-
-
Danke für die durchaus wichtige Info.
-
Bevor ich den gesamten Threat nochmal lese:
Auf Mails? Nein.
Automatik-Innenspiegel gibt es nicht. Lederlenkrad ebenfalls nicht.
Was ich habe machen lassen, 40 EURO, einen Asphärischen-Spiegel rechts. -
Das ist ein stetes probieren, das "Rollen lassen" - man will ja nicht unter der Höchsgeschwindigkeit sein, aber irgendwann kennst du deine Strecke, den Gang und dann läuft das ... schont ganz nebenbei auch noch die Umwelt, die Bremsen und den eigenen Geldbeutel ...
-
aber ich bin doch heute 160 km gefahren. Müsste doch die Batterie voll sein.
Tja ... wenn ich an mein Bauchgefühl glaube, und hier sind viele technisch Versiertere im Forum, dann reicht die Lichtmaschine zur Ladungserhaltung mit minimaler Tendenz zum Laden. Die Rekuperation lädt sie dann vollständig. Ich wiederhole, bevor hier auf mich eingedroschen wird: Bauchgefühl
ein wenig Begründung ...
... wenn ich meine normalen Strecken fahre, aber nicht so sehr auf "ausrollen lassen" achte, springt die S&S seltener an, als
... wenn ich bewusster und viel rollen lasseBsp.:
Abends ... S&S springt 2mal an, die Scheinwerfer saugen schön an der Batterie, danach kein S&S mehr - Batterieladung zu niedrig
Abends (Folgetag) ... alles wie gehabt, jedoch immer wieder, oder länger rollen lassen, S&S springt immer an - Batterieladung reicht aus
Umweltbedingungen und Verbraucher vergleichbar. -
Dann hatte die Batterie höchstwahrscheinlich nicht den erforderlichen Ladezustand. ... viel, mit eingelegtem Gang, rollen lassen. Die Rekuperation läd die Batterie schneller als die Lichtmaschine, dann klappts auch wieder - fehlerfreie Bauteile vorausgesetzt.