Aber was wollt Ihr? Französische Lebensart mit deutscher Qualität zu spanischen Preisen?
Tut mir leid wenn ich da widerspreche. Aber deutsche Qualität und "Made in Germany" gibt es nicht mehr. Ich habe Freunde/Bekannte/Verwandte die bei MB, BMW und VW im Werk arbeiten. Ich habe schon Dinge geghört, da sind mir die Haare zu Bergen gestiegen. Gleiches gilt auch für alle anderen. Egal ob Franzose oder Japaner oder was auch immer. Jetzt erst am Donnerstag hat mir einer erzählt, das VW ein großes Problem mit Motoren hat. Benzinern. Die Teile sollen nach 100.000 KM hinüber sein, weil das verbaute Material einfach nicht für mehr gemacht ist. Und dennoch gehen sie damit an den Markt. Ob das alles stimmt was mir erzählt wird, und falls ja, ob es wirklich so dramatisch ist weiß ich nicht. Kann nur sagen was man mir erzählt hat. Von der Verarbeitung mögen die deutschen besser sein, will ich garnicht abstreiten. Aber um die Wörter "deutsche Qualität" mache ich einen großen Bogen.
 
		 
				
	
 Habe noch 1 Jahr Garantie , aber trotzdem würde ich den Cappy gegen den Mazda Premacy den ich 13 Jahre abgefahren habe nicht mehr tauschen
 Habe noch 1 Jahr Garantie , aber trotzdem würde ich den Cappy gegen den Mazda Premacy den ich 13 Jahre abgefahren habe nicht mehr tauschen  Habe jetzt knapp 28000 km drauf
 Habe jetzt knapp 28000 km drauf  Davon 1500 km selber gefahren und bin immer noch voll fasziniert von dem Cappy
 Davon 1500 km selber gefahren und bin immer noch voll fasziniert von dem Cappy 



