Fahrzeug Ummelden von meiner Mutter auf mich. Wie läuft das ab ? Was brauch ich ? Versicherung ?

  • Hallo zusammen,


    Mein Renault Captur läuft auf den Namen meiner Muter (sie ist als Fahrzeughalterin im Schein eingetragen)

    Alleiniger Fahrer bin ich und ich und auf mich läuft auch die Versicherung.


    Ich möchte den Captur nun auf mich ummelden, habe von sowas aber wenig Ahnung, weil ich sowas noch nie gemacht habe.


    Daher paar Fragen dazu


    - für die Ummeldung reicht eine Vollmacht von meiner Mutter, oder ?

    - Was brauch ich sonst noch für die Ummeldung ?

    - wie ist das mit der Versicherung? Läuft die einfach weiter (sie läuft ja eh schon auf meinen Namen als alleiniger Fahrzeugführer) oder muss ich jetzt eine neue Versicherung abschliessen?


    Wäre schön , wenn mir einfach jemand von hier, der sich mit sowas auskennt, das Prozedere erklären könnte.


    Vielen Dank schon mal

  • Hallo Xarddam


    Für eine Fahrzeugzulassung benötigst du folgende Dinge:


    1. EVB ( elektronische Versicherungsbestätigung ) deiner Versicherung. Da die bei dir eh schon über dich läuft, würd ich da einfach mit deinem Versicherungsmenschen Kontakt aufnehmen und fragen, ob du bei Zulassung auf dich den aktuellen Tarif beibehalten kannst. Die beißen nicht. Keine Sorge.


    2. Zulassungsbescheinigung Teil 1 und 2 ( Fahrzeugschein und Fahrzeugbrief )


    3. Gültiger Nachweis über AU und HU ( Also Abgasuntersuchung und Tüv ) die noch aktuell sind ( max 24 Monate, dann eher neu machen)

    Also wenn die jetzt noch 1 Monat gültig wären ( 8/25 zb) dann lieber neuen TÜV+AU machen


    4. Personalausweis mit aktueller Meldeadresse


    5. Kennzeichen. Die alten auf jeden Fall mitnehmen! Willst du die aktuellen behalten = Wunschkennzeichen musst du das vor Ort angeben. Sonst gibts neue, entweder suchen die dann auf der Zulassungsstelle eins aus oder du gibst dein Wunschkennzeichen an. Kann man online schon abfragen, ob dieses frei wäre.

    Nummernschild kann dann sehr oft direkt neben der Zulassungsstelle vor Ort gedruckt werden ( 18-50€ ).


    6. Zeit. Je nach Region kann es erforderlich sein, vorab einen Termin bei der Zulassungsstelle zu buchen, da ein hoher Andrang besteht ( Großstadt) mit Wartezeiten vor Ort ca 40-90min.

    Auf den Ländlicheren Gegenden ( Kleinstadt, Dorf bis 30000 Einwohner) reicht ein rechtzeitiges erscheinen. Kurzerhand 20min vor Öffnung da sein = 2.oder3. = 15min und fertig.

  • LiLu

    vielen Lieben Dank, dass Du geantwortest hast.

    Vielen Dank für die Infos.

    Also brauchts gar keine Vollmacht oder so was von der Fahrzeughalterin (meiner Mutter) ??
    Einfach nur der der die Papiere hat ( Fahrzeugschein und Fahrzeugbrief ) kann hingehen und ummelden


    Zu Punkt 1 EVB ( elektronische Versicherungsbestätigung ) meiner Versicherung

    habe ich noch paar Fragen, bitte

    Könnt also auch sein, dass ich den aktuellen Tarif nicht behalten kann (?)

    Was wäre denn da ein Grund dafür ?
    In diesem Fall müsste ich dann mit der Versicherung wo der PKW ja eigentlich schon versichert ist, einen neuen Vertag "aushandeln"/abschliessen oder was ?

    Könnt ich in so einem Fall dann auch eine neue Versicherung suchen??


    Sorry, wenn die Fragen vielleicht für viele zu blöd oder zu nichtig klingen , aber ich hatte sowas (Auto ummelden) noch nie bislang gemacht.

  • Wieso solltest Du nicht Deinen alten Tarif behalten können? Die vorhandenen Prozente bei der Versicherung sind ja eh Deine, da es vorher eh schon alles auf Dich lief.


    Wir wissen natürlich nicht, was Du damals bei der Versicherung angegeben hast. Bei mir ist es gerade umgekehrt, dass das Fahrzeug meiner Mutter auf mich als Halter läuft, dies mussten wir aber auch bei der Versicherung angeben, dass der Halter jemand anders als der Versicherungsnehmer ist.


    Wenn Du das damals richtig angegeben hast, musst Du so oder so die Änderung bei der Versicherung vornehmen lassen, aber normalerweise ist das nur eine förmliche Änderung und am Vertrag ändert sich nichts. Und falls sich doch etwas ändern oder gar teurer werden sollte, dann nimmst Dir eben mal eine Stunde Zeit und gehst ein paar Online-Rechner bei diversen Versicherungen durch. Bin auch vor 2 Jahren mit allen Fahrzeugen zur HUK24 gewechselt, da ich dadurch alleine für mein Auto knapp 200€ bei der Vollkasko spare.


    Deshalb lohnt es sich immer, alle paar Jahre mal die Preise miteinander zu vergleichen.


    Gruß

    Dirk


    Edit:

    Du kannst immer zum Vertragsende die Versicherung eigenständig kündigen und wechseln (Kündigungsfrist einhalten!) ohne Angaben von Gründen.

    Da hier jetzt ein Halterwechsel stattfindet, könnte sogar ein Sonderkündigungsrecht greifen........aber darüber würde ich mir jetzt noch nicht den Kopf zerbrechen, da die Versicherungen einen nicht gerne ziehen lassen. Schreibe Deiner Versicherung oder rufe besser an und schildere Dein Vorhaben, ist der schnellste Weg.

    Renault Captur TCe 150 EDC Version S
    Farbe Ironblau / Black-Pearl-Schwarz - - - Automatik - - - R-Link Evolution
    Umbauten: Shark-Antenne
    BJ 4/18 - EZ 6/18 - R-Link Version: 11.346 - Navi-Karte: Europe v11.25

  • @taz81


    Vielen lieben Dank für die Antwort & ausführlichen Infos !

    Auf die eventuelle Tarifänderung bin ich gekommen, weil LiLu schrieb

    Zitat

    Ich und meine Mutter haben das bei Autokauf/Versicherungsvertragsabschluss alles korrekt angegeben: Sie Halterin / Ich: Fahrer und daher läuft auf mich die Versicherung.

    Das hatte private Gründe, die jetzert halt weggefallen sind. Darum will ich das Auto auf mich ummelden, jetzt.

    Wird wirklich das Beste sein, ich telefonier mal mt der Versicherung. Vielleicht ist es ja ganz einfach, dass der Vertrag bestehen bleibt, und nur dahingehend geändert wird, dass ich jetzt Halter bin.


    Das mit der eigenständigen Kündigung vor Vertragsende weiss ich. Das steht jetzt bei mir nicht an (erst nächst Jahr im Mai wäre das möglich).

    Bei eventuellem jetzigen "Sonderkündigingsrecht" würde ich natürlich nach einer preiswerteren Versicherung gucken.


    Soweit ist mir jetzt alles mal klar.

    Zuerst mal mit der Vericherung abklären und diese "EBV" dort beantragen und dann mit allen Dingen zur Zulassungsstelle gehen.


    Danke für die Infos !!

  • Xarddam Dirk hat die Frage für mich schon geklärt.


    EVB braucht man für jede Ummeldung/ neu Anmeldung.


    Thema Versicherung an sich: Schau nicht nur nach dem günstigsten Tarif! Offensichtlich zahlt man bei einigen Online Tarifen wesentlich weniger was zum einen gut klingt zum anderen aber für viel Frust herscht. Versuch da mal aber jemanden zu erreichen im Ernstfall. Schau also besser nach etablierten Versicherungen mit bekannten Namen, bei denen man auch vor Ort jemanden persönlich ansprechen kann.


    Was viele Versicherungen auch in in Ihren Verträgen gern aufnehmen ist die Werkstattbindung ( sind effektiv 2-3€ weniger ) bei der man für die Reparatur auch gern mal 3-700 Km in eine Werkstatt muss zur Unfallreparatur. Lass das raus nehmen, zahl die 2-3€ mehr im Monat jedoch kannst du dann sagen, wo dein Wagen repariert wird.


    Gut, bin selber KFZler und richte meine Schäden ( wenn mal was ist ) selber aber eben in der Werkstatt, die ich will..