Elektromotor überhitzt

  • Seit einiger Zeit bekomme ich immer häufiger - selbst auf Kurzstrecken von 12 km - den Warnhinweis "Elektromotor überhitzt". Manchmal sogar mit dem Hinweis, sofort anzuhalten. Seit gstern erfolgt die Meldung in verbindung mit dem Hinweis "Abgassystem prüfen" mit Aufforderung, die Werkstatt zu besuchen - mit Anzeige des gelben Werkstattschlüssels, der aber nach 1 Tag wieder verschwindet. WEIß da jemand Bescheid?

    Ich traue mich nicht mehr, längere Strecken zu fahren.

    Captur 1600 e-tech Hybrid, BJ. 2022.

    Danke für Hilfe.

  • ääähhhmmmm......Werkstatt?

    Schnell?


    Das scheint mir keine Symptomatik, die mit McGywer-Bastlertricks zu lösen ist.

    Captur Techno E-tech plug-in hybrid 160, gebaut 11/22, EZ 02/23, perlmuttweiß und Dach black-pearl-schwarz, einklappbare AHK, Easy link 9,3",

    ab Werk Version 283C31519R,

    ab 03/24 die 283C37784R,

    ab 05/25 (FOTA) 283C33813R

    mit Karten 2025.V2, OOONO-Besitzer und Verwender ;)

  • Seit einiger Zeit bekomme ich immer häufiger - selbst auf Kurzstrecken von 12 km - den Warnhinweis "Elektromotor überhitzt". Manchmal sogar mit dem Hinweis, sofort anzuhalten. Seit gstern erfolgt die Meldung in verbindung mit dem Hinweis "Abgassystem prüfen" mit Aufforderung, die Werkstatt zu besuchen - mit Anzeige des gelben Werkstattschlüssels, der aber nach 1 Tag wieder verschwindet. WEIß da jemand Bescheid?

    Ich traue mich nicht mehr, längere Strecken zu fahren.

    Captur 1600 e-tech Hybrid, BJ. 2022.

    Danke für Hilfe.

    Hallo EichWolf,


    Da Dein Captur Plugin Hybrid E-Tech 160 (PHEV) ein Bj. 2022 ist, würde ich sagen, dass "riecht mir sehr" nach der OTS 0E2M Maßnahme, die im April 2023 von Renault an Besitzer eines Captur PHEV gegegangen ist (siehe dazu OTS Meldung über MyRenault App hier im Forum).


    Mein Captur PHEV war Bj 2020 und ich habe die OTS bei ihm durchführen lassen durch meine AH/Werkstätte. Damit war dann das Problem zwar gelöst, allerdings gab es dann bei manchen PHEV Besitzern noch Probleme, die im folgenden Forumsbeitrag gut dokumentiert ist (siehe dazu Probleme bei langsamfahrt und dann sanftes beschleunígen, ab ca, 10-14Kmh ruckartige Beschleunigung hier im Forum). Die ACTIS 83977 hat dann diese Probleme auch gelöst. Ich war ebenfalls mit meinem Captur PHEV davon betroffen.


    Sieh Dir die beiden Forumsartikel an, Du kannst ja mit Deiner Werkstätte darüber sprechen, ob das hier bei Deinem Captur vorliegt. Ich nehme an, im Jahr 2023 wurde die genannte OTS (0E2M) bei Deinem Fahrzeug nicht durchgeführt.


    Beste Grüße und gutes Gelingen

    Helmut :)

    Renault 4 E-Tech Iconic (52kWh/245Nm/110kW) in Black Pearl, bestellt am 19.03.2025/geliefert am 11.07.2025BJ:07/2025/EZ:16.07.25; OpenRlink-SW_ID:283C38349R

    MyRenault App - Android: 6.5.1 (21.07.2025) / MyRenault App - iPhone/iOS: 6.4.0 (21.06.2025)


    vorheriges Fahrzeug:

    RENAULT Captur 2 Edt. ONE E-TECH PHEV 160 Biton Cassio-Grau mit Dach in Black-Pearl / Bj. 10/2020; EZ: 12.02.2021/abgemeldet: 11.02.2025

    Einmal editiert, zuletzt von mxhd1968 ()

  • Vielen Dank, Helmut, das war wirklich sehr hilfreich! Mir war natürlich klar, dass das nicht "do it yourself" zu lösen ist. - Wollte nur wissen, ob ich ggf. der Werkstatt behilflich sein kann. Ich werde alles ausdrucken (Deine Zustimmung setze ich mal voraus) und der Werkstatt geben.

    Nochmals Danke!

  • Danke, Helmut, - so harmlos wars dann doch nicht. Ursache: zwischen den beiden Antrieben, Elektro und Benzinmotor, gibt es eine Dichtung, die war kaputt. Folge: Es ist ca. 1/3 Liter Öl in den Elektromotor gelaufen, auch im Benzinmotor war Öl an Stellen, wo es nicht hingehört. Reparatur: Ausbau,

    Demontage und Reinigung beider Motoren, Zusammenbau und Wiedereinbau. Preis der Dichtung: 5 €, Arbeit: 3 Wochen. - Gottseidank lief das noch unter Garantie! Seither läuft er wieder einwandfrei.

  • Danke, Helmut, - so harmlos wars dann doch nicht. Ursache: zwischen den beiden Antrieben, Elektro und Benzinmotor, gibt es eine Dichtung, die war kaputt. Folge: Es ist ca. 1/3 Liter Öl in den Elektromotor gelaufen, auch im Benzinmotor war Öl an Stellen, wo es nicht hingehört. Reparatur: Ausbau,

    Demontage und Reinigung beider Motoren, Zusammenbau und Wiedereinbau. Preis der Dichtung: 5 €, Arbeit: 3 Wochen. - Gottseidank lief das noch unter Garantie! Seither läuft er wieder einwandfrei.

    Hallo Eichwolf,


    Dann bist Du ein weiterer "Unglücklicher", der mit seinem Captur PHEV davon betroffen ist (siehe Getriebeschaden im Plug-in).

    Glücklicherweise hat man aber bei Deinem Captur das Ganze als Garantieschaden angesehen :thumbup: ^^ . Da hatten andere leider nicht so viel Glück (siehe geposteten Thread )... ;( .


    Auf jeden Fall weiterhin gute Fahrt und beste Grüße

    Helmut :)

    Renault 4 E-Tech Iconic (52kWh/245Nm/110kW) in Black Pearl, bestellt am 19.03.2025/geliefert am 11.07.2025BJ:07/2025/EZ:16.07.25; OpenRlink-SW_ID:283C38349R

    MyRenault App - Android: 6.5.1 (21.07.2025) / MyRenault App - iPhone/iOS: 6.4.0 (21.06.2025)


    vorheriges Fahrzeug:

    RENAULT Captur 2 Edt. ONE E-TECH PHEV 160 Biton Cassio-Grau mit Dach in Black-Pearl / Bj. 10/2020; EZ: 12.02.2021/abgemeldet: 11.02.2025