Fehlermeldung im Cockpit löschen

  • Habe mal eine Frage Prophylaktisch.

    Laut Berichten im Internet ist es auch beim Captur möglich, Fehler Meldungen wie zb. Motorlampe zu löschen.

    Aber halt selber ohne Eingriffe über die OBD.

    Ich kenne dieses als Russisch Reset.

    Einfach Motorhaube auf, und für 1 Minute die Batteriepole abnehmen.

    Danach sollen alle Fehlermeldungen im Cockpit verschwunden sein.

    Hat jemand dieses mal ausprobiert und Erfahrung damit.

    Ja ich weiß, das die Fehlermeldungen nicht ohne Grund angezeigt werden, es ist nur eine Frage.

    Es kann ja mal sein das ein Steuergerät hängt.

    Das Easy Link lässt sich ja auch manchmal durch einen Rest bisschen auf die Beine helfen..

  • Easylink ist da nicht das Problem.

    Motormenagement, Airbag wird das nicht mehr funktionieren. :|

    Fahrzeuge im Gebrauch: Sehnix 2014 Phase 3 1.5DCI BVA ( aktuelles Alltagsfahrzeug) 75k km

    Katja 2017 Bose Phase 1, 1.2TCE für nebenher (35k km)Meg III Limeted Phase II 1.6 16V (143k km)

    Aussortiert: R19 92er Ph 2 1.4 336k km, Audi A4 B5 98er 1.9TDi 418 k km, Golf 2 1.4 87er 297k km, Clio II 98er 190k km, Sehnix II 07er 1.5er 348k km.

    Werkstatt: Da bin ich daheim..

    :saint: LiLu Und nicht wundern wenn die Fahrzeugnahmen falsch geschrieben sind. Das ist gewollt!

  • Hallo Wudusoft,


    das Abhängen der Batterie kann bewirken, dass die Steuergeräte vollkommen stromlos werden (für mindestens zwei Stunden, damit sich alle Kondensatoren entladen) und danach sauber wieder hochfahren.


    Liebe Grüße

    Udo

    Grand Captur - Symbioz Iconic E-Tech Full Hybrid 145 Iconic, Mercury Blau, alle Extras außer Panorama-Glasdach Solarbay und Notrat, EZ 19.11.2024, AAOS12 ID 283C36560R, Softwareversion 3.2.0