Ladekabel Typ2

  • Hallo, ist es egal Ladekabel Typ 2 von anderen Hersteller oder Automarken zu nutzen bzw. VW, BMW, o. KIA

    Danke für die Antworten

    Farbe: Zweifarbig: DeZir-Rot und Black-Pearl-Schwarz

    Innenraum: Dachhimmel Grau

    Sitzbezüge: Stoff INTENS mit Seitenwangen in Lederoptik in Schwarz-Hellgrau

    Kraftstoff: Benziner

    Getriebe: 4-gang-hybridgetriebe

    Version: EDITION ONE E-TECH Plug-in 160

  • Hi Fastjer,

    wenn du an einer Wandkiste mit fest angeschlossenem Kabel laden möchtest, musst du ja auch das Kabel benutzen. Also Augen zu und durch!

    Ich hab mir auch ein Lapp-Kabel zugelegt und das funktioniert ...

  • Ich hab vergessen zu sagen, es geht drum ein Kabel für die Ladestation zu haben da hier In der Gegend viele Stationen ohne Kabel sind deswegen suche ein Kabel weiblich/männlich Kupplung

    Farbe: Zweifarbig: DeZir-Rot und Black-Pearl-Schwarz

    Innenraum: Dachhimmel Grau

    Sitzbezüge: Stoff INTENS mit Seitenwangen in Lederoptik in Schwarz-Hellgrau

    Kraftstoff: Benziner

    Getriebe: 4-gang-hybridgetriebe

    Version: EDITION ONE E-TECH Plug-in 160

  • Hol dir auf jeden Fall ein gutes Kabel, bitte keinen Billig-Schrott. Deine Feuer-Versicherung wird dir dankbar sein ....

    Und dann solltest du dir überlegen, ob du ggf. in ein paar Jahren eine reine E-Kutsche anschaffen wirst. In dem Fall solltest du jetzt in die Zukunft investieren und ein 11 oder 22 kW Kabel kaufen ....

  • Hallo Fastjer ,


    Dein Captur PHEV lädt max 3,6KW/h, d.h. max. 16A bei 230V 1-phasig (3680W). Das Ladekabel mit Steckertyp 2 sollte daher unbedingt mindestens für 16A/230V 1-phasig ausgelegt sein. Jedes Kabel das für 11kW bzw. 22kW ausgelegt ist, 1- und/oder 3-phasig (so wie von Heinz.Spack empfohlen) sollte hier gute Dienste leisten.


    Beste Grüße

    Helmut :)

    In Erwartung eines Renault 4 E-Tech Iconic (52kWh/245Nm/110kW) in Black Pearl, bestellt am 19.03.2025 (geplante Bauphase: 23.-27.06.2025/ voraussichtlicher Liefertermin: 14.07.2025)

    vorheriges Fahrzeug:

    RENAULT Captur 2 Edt. ONE E-TECH PHEV 160 Biton Cassio-Grau mit Dach in Black-Pearl / Bj. 10/2020; EZ: 12.02.2021/abgemeldet: 11.02.2025

    MyRenault App - Android: 6.1.5 (04.04.2025) / MyRenault App - iPhone/iOS: 6.2.1 (20.03.2025)

  • Hallo zusammen,

    zuhause nutze ich das mitgelieferte Ladekabel, das bei Abholung im Fahrzeug mit dabei war. Ist ein 10A Ladeziegel. Reicht aus fürs Laden zuhause.

    Was für ein Ladekabel sollte man sich für unterwegs holen? Für Hinweise bzw. Tips bin ich dankbar.

  • Hallo zusammen,

    zuhause nutze ich das mitgelieferte Ladekabel, das bei Abholung im Fahrzeug mit dabei war. Ist ein 10A Ladeziegel. Reicht aus fürs Laden zuhause.

    Was für ein Ladekabel sollte man sich für unterwegs holen? Für Hinweise bzw. Tips bin ich dankbar.

    Hi Rheinsberg,

    schau dir bitte hierzu meinen folgenden Beitrag an:

    Batterie aufladen

  • Hallo @Rheinsberg ,


    siehe Kommentar #6. Bei Amazon z.B. findest Du genug Angebote für diverse, passende Ladekabel mit Typ2-Steckern.


    Beste Grüße

    Helmut :)

    In Erwartung eines Renault 4 E-Tech Iconic (52kWh/245Nm/110kW) in Black Pearl, bestellt am 19.03.2025 (geplante Bauphase: 23.-27.06.2025/ voraussichtlicher Liefertermin: 14.07.2025)

    vorheriges Fahrzeug:

    RENAULT Captur 2 Edt. ONE E-TECH PHEV 160 Biton Cassio-Grau mit Dach in Black-Pearl / Bj. 10/2020; EZ: 12.02.2021/abgemeldet: 11.02.2025

    MyRenault App - Android: 6.1.5 (04.04.2025) / MyRenault App - iPhone/iOS: 6.2.1 (20.03.2025)

  • Hallo Helmut,

    Ich bin deiner Empfehlung gefolgt und habe über Amazon ein Kabel bestellt. Die Sendung ist heute gekommen und gleich im Fahrzeug verstaut. Nun ist ein Laden unterwegs auch möglich.