Moin,Moin
Soeben Bestellt, Wallbox von Heidelberg mit 3,5 m Kabel 445 Euro.
Gruß Fritz
Welche Wallboxen könnt ihr empfehlen ?
- 
						
						- Captur 2
 
- Tomatos
- 
			
- 
			Hi, also in unserer Firma hängt bereits eine Wallbox von Heidelberg, Typ "Eco Home" Gruß Torsten 
- 
			Moin,Moin 
 Soeben Bestellt, Wallbox von Heidelberg mit 3,5 m Kabel 445 Euro.
 Gruß FritzWerde ich mir morgen auch bestellen  
- 
			Alles anzeigen3 phasig => Drehstrom => Spannung U= 400V (3 x 230V Netz), Frequenz: 50 Hz 
 1 phasig => Wechselstrom => Spannung 230 V , Frequenz: 50 HzLeistung: 
 1 phasig: 230 V x 16A Sicherungsautomat Stromstärke => 3.680 Watt (~ 3,7 kW) Leistungsabgabe (Netz) , bei Sicherungsautomat 10A = P max. 2.300 Watt (~ 2,3 kW)
 3 phasig: 400 V x (3 x 10 A Automat) => 12.000 Watt (~ 12 kW) maximale LeistungsabgabeGruß Torsten Hallo zusammen Das ist so nicht ganz richtig, zumindest der Teil mit den Angaben für 3 phasige Einspeisung der Walbox. 
 Bei Drehstrom rechnet man die Spannug x Strom und zusätzlich noch x wurzel(3) dan kommt man bei einer Absicherung von 16A auf 400x16x1,732 auf ~11 kW und das ist auch die Leistung was die Heidelberg maximal kann.
 Ich bekomme für meine Box eine separate Einspeisung mit 16A abgesichert aber trotzdem stelle ich sie so ein das ich einen maximalen Ladestrom von 10A habe. Das kann man in der Box einstellen um den Hausanschluss nicht zu überlasten.Gruß ChriSu 
- 
			Hallo zusammen, meine Heidelberg Wallbox hängt. Finde sieht richtig gut aus. Fehlt nur noch das Auto.... Gruß Werner58515 
- 
			Hab Mitte Juli bestellt und immer noch keinen Termin? 
- 
			Ich habe eine von starkinstrom. Die sind mit Zähler und brauchen keinen Elektriker zum Anschluss, wenn entsprechende Drehstromsteckdose vorhanden ist. 
- 
			also,das heisst,ich brauche keine Ladestation?? 
- 
			Wenn Du eine Wallbox hast, hast Du Deine eigene Ladestation. 
- 
			Das Auto kommt zwar erst Anfang 2021, aber ich möchte die Wallbox noch vor dem Winter installieren. Ich habe mir die Wallbox ABL eMH1 Wallbox, 11 kW, Typ 2-Ladekupplung (1W1101) ausgesucht und dafür ein Erdkabel 5 x 6 mm² verlegt. Die Box wird mit 3 Phasen angeschlossen, max 11 KW. Meine Frage: Erkennt/steuert der Captur E-Tech automatisch, dass nur mit einer Phase geladen werden darf oder ist das die falsche Box? Gruß Gerd 
 
		 
				
	