Beiträge von Düsseldorfis

    Hallo ihr lieben Capturen,
    auch wir sind an einem Treffen interessiert und freuen uns sehr, dass michicaptur die Orga in die Wege leitet.
    Dies feuert selbstverständlich an einen eigenen Beitrag zu leisten.
    So haben wir zu der Termineinigung ein Doodleliste erstellt in der sich die Interessenten gern eintragen können.



    http://doodle.com/8u9un5v7cz3zmmr2




    Gestern mussten wir noch schmunzeln da die Vision irgendwann ein Treffen um Düsseldorf zu machen um ein Capi Corso auf der Königsallee zu veranstalten einfach zu schön ist. Vllt. kann man dies für das kommende Jahr vormerken.



    lG
    René & Kasia

    Bei unserer Probefahrt haben wir das Auto schon nahezu angefangen in Einzelteile zu zerlegen :D
    Wir haben fast alles ausprobiert was das Ding hergab.



    Und dies OHNE irgendeine Liste.


    Ihr werdet lachen aber wir haben selbst so nen Sitzbezug abgenommen und wieder drauf gemacht um zu sehen wie das funtzt und ob unser Waschtrockner dafür geeignet ist.
    Das recht kleine, hochgesetzte Fenster machte sich jedoch weniger beim Fahren bemerkbar sondern eher beim Parken. Da verliert man leicht die Übersicht da man beim Blick nach hinten in meinem Fall (1,67m) nur noch die Windschutzscheibe des dahinter stehenden Autos sehen kann. Und nein wir reden hier nicht von einem Smart sondern von Fahrzeugen die durchaus so etwas wie eine gute alte Motorhaube mit genug Qnautschzone besitzen


    Doch die Übung macht bekanntlich den Meister und die Umstellungsphase bzw das Kennenlernen der neuen Automaße bedarf schließlich auch etwas Zeit. Denn weder zum Fahren noch zum Parken benötigt man einen Rückspiegel oder Fenster/Kamera
    Dies wird Euch jeder Berufskraftfahrer versichern... Nur müssen diese sich ja eher seltener in eine Parklücke bei Rewe quetschen.


    .... Wir haben eine Kamera ... und freuen uns darüber da man in einer so belebten Großstadt beim Parken teils mit dem cm-Maß arbeiten muss ...


    Es unterliegt nun mal unserer Aktuellen Verkaufstaktik / -philosophie und nicht zu letzt der -psychologie dinge vorab schon so zu entwerfen, dass man noch reichlich Geld mit dem Zubehör erwirtschaften kann.


    LG
    R+K

    Einen lieben Dank an Euch!


    Eure Kommentare
    Eure Aufmunterungen
    Das Mitgefühl


    :dxan:



    ...
    Ja das Problem mit der Sensorik ist ja soooooo dermaßen neu dass sich ein großer Renaulthändler, der Jährlich einen Umsatz in sechstelliger (wenn nicht gar sieben) Höhe einfährt nicht leisten kann solche Probleme gar nicht aufkommen zu lassen. Weil es ja nicht absehbar ist dass die Renaulteigenen reifen auf Felge vom System des dazugehörigen Autos nicht erkannt werden wollen.


    :wall:


    ...


    Der kleine Twingo ist aber seid gestern weg. Wir haben uns beide verabschiedet und ihn dort gelassen.
    Jetzt wieder mal mit einem Leihwagen unterwegs (den neuen Twingo - recht sportlich - man merkt sofort dass sich daran eine gaaaaaaanze Menge getan hat)


    Wenn ich so darüber nachdenke.... würde es mich auch nicht wundern wenn das Autohaus es schafft unseren Ehemaligen schneller weiter zu verkaufen als uns den Neuwagen zu übergeben... in ein.. zwei.. Wochen..
    Monaten...


    "Kind, mal den Teufel nicht an die Wand!" wären jetzt die liebreizenden Worte meiner abergläubigen Mutter



    ....


    Neuer Tag neues Glück
    Mal sehen was uns heute erwartet.



    ....
    Hätten wir bei Amazon doch den Nhimbus 2000 bestellt...
    :hex:



    LG
    K.+R.

    Hier kam heute morgen im Radio, dass die Aktion gar bis Ende Januar bei Teilnehmenden Händlern ist. Fazit: Es ist halt unterschiedlich


    Aber wo bin ich mit meinen Gedanken:


    Frohes Neues Euch allen !!


    Eigentlich sollten heute Glückwünsche fließen,
    jedoch haben wir immer noch nicht das neue Auto.
    Persönlich bin ich es gerade auch schon so leid dass mir selbst der Humor flöten gegangen ist


    ....
    Bisher haben wir einen Preisnachlass von insgesamt 600 €uro und eine Tankfüllung aus Kulanz für die Wartezeit erhalten
    Dass ist doch positiv
    ....


    Fahrzeughistorie wie wir sie einsehen wollen gibt es laut Händler nicht
    Was definitiv nicht stimmt. Es gibt interne Daten was wann wie im Fahrzeug verbaut wurde und wann wo welche Testmessung was ergab und wo wie wann was getauscht wurde usw usw usw...
    Ich habe jetzt mal Renault selber angeschrieben um sie zu Rate zu ziehen... WIr haben so n Ar*** an Verkäufer erwischt dass ma bis heute nicht mal die Fahrgestellnummer haben


    .....
    Heute sollte das Auto angemeldet und abgeholt werden.
    Stand der dinge ganz aktuell:
    Auto ist bereits angemeldet
    kann aber nicht übergeben werden da es noch in deren Werkstatt steht - > Wir haben extra teure winterreifen und felge vom renault-Händler genommen.. damit die uns jetzt sagen - hamma räder gewechselt - irgendwas stimmt wieder mit der Luftdrucksensorik nicht....


    ich geh kaputt

    Hallo Hanu,


    juristisch gesehen haben wir mehr wie ein Recht darauf einen Auszug vom Register zu bekommen. Es ist ähnlich wie die Akteneinsicht bei Deinem Arzt. Und warum sollen wir von unserem Recht in dem Fall nicht gebrauch machen?
    Uns gegenüber ist Renault keinem Ihrerseits geworbenem Kundenversprechen nachgegangen. Wie zB die unaufgeforderte Auskunft in welchem Abwicklungsstatus sich unser Auftrag und das Auto befindet. Es ist ein Fahrzeug was wir in Auftrag geben, bezahlen und welchem wir seid Wochen hinterher telefonieren müssen zumal einige Aussagen zwischen Autohaus & Renault / Autohaus & Zulassungsstelle / Autohaus & Autohaus ... nicht deckungsgleich sind. Da sich auch unser Verkäufer, wie du in unseren zahlreichen vergangenen Post sicherlich gelesen hast, teils wie ein Aal auf Nachfragen winselte und man zu unserem Neuwagen mehrmals die Bemerkung "technischer Defekt" fallen lies...


    ... ist es eine Selbstverständlichkeit, dass wir mehr darüber erfahren möchten. Was denn nun daran war / ist / usw
    Nach wie vor steht die Überlegung im Raum einen Gutachter zur Übergabe mitzunehmen.. Dieser fand unseren Fall auch recht seltsam...


    Es ist uns nun mal wichtig ein sicheres Fahrzeug zu haben
    Es ist uns auch wichtig eine Kulanz vom Vertragspartner zu ordern ... Oder zu versuchen (wie zB den Kundendienst)
    Und es ist uns noch wichtiger diese Erfahrungen mit Euch und anderen zu teilen. Erst Recht wenn es um so ein Gefährdungspotenzial wie zB unqualifizierte Bolzen oder Schrauben geht 8|


    LG

    Hallo liebe Capturianer und Capturinnen

    Glückwunsch den neuen und zu Recht stolzen Besitzern !!! :applaus:
    Allzeit eine sichere und Unfallfreie Fahrt.

    ......
    Auch wir haben erneut Neuigkeiten mitgebracht.


    Während die bösen Mächte unseren Orange-schwarzen-Stern weiterhin kidnappen, fordern wir, der junge Jediritter "CaptWalker" und die atemberaubend schöne Prinzessin "AmiCapiala" dessen sofortige Freilassung um unser Schicksal als höhere Wesen, als Capturen endlich zu besiegeln! Möge die Macht mit uns sein und das Scheinwerferlicht uns den rechten Pfad zwischen der Wahrheit und Lüge weisen! Lasst die Spiele Beginnen!!


    :fechten:

    ............


    23.12.2014
    (Ja man muss bei den Wartezeiten doch das Jahr unbedingt betonen - ist ja wie früher im Osten - als man 15 Jahre auf seinen Trabant warten musste)


    Es war ein interessanter, vorweihnachtlicher Tag. Der kleine Twingo musste in die Werkstatt. Wer unseren Leidensweg mitverfolgt hat evtl heraus gelesen, dass die Werkstatt sich in dem selbigen Autozentrum befindet wo der kleine auch irgendwann, endlich, bald,..., gegen den großen Cousin Captur getauscht werden soll. Wer erst jetzt zugeschaltet hat erfährt es gerade.


    Bei der Abholung am Nachmittag hatte mein Gatte sich noch die Zeit genommen mal nachzufragen wo das neue Auto denn nun sei.
    Unser Dealer war an dem Tag leider erkrankt und nicht im Hause.

    Da der Laden eh wie ausgestorben schien und die nette Juniorverkäuferin genügend Zeit hatte, nutzte man diese um sich über den Sachverhalt und die Lage ordentlich auszulassen.
    Man muss nicht laut sein damit jedes Wort in einem "leeren" großem Verkaufshaus hallt - und so versammelte sich ein kleiner Zuhörerkreis. Die Mitarbeiter aus der Werkstatt kamen hoch, Mitarbeiter der oberen Etage runter und machten sich auf der Treppe gemütlich, von angrenzendem Verkaufsbereich der Marke Nissan ein paar Verkäufer, Empfangsdamen die Ihre Köpfe lässig mit den Armen an der Theke abstützten.. ein Bild für die Götter.
    Und mittendrin mein Held! - CaptWalker!!


    Er bekam Zuspruch, aufgerissene Augen und nickende Köpfe als er unseren Leidensweg in der Renault-Warteschleife erörterte. Es fehlte nur noch der Beifall.. den gaben aber wir - als die Juniorverkäuferin folgendes sagte
    "Der Verkaufsleiter ist leider auf Geschäftsreise und kommt erst am 29.12. Ich werde Ihm diese Sache direkt vorlegen und wir verhandeln den Preis natürlich neu."
    Schließlich sind wir aktuell ja schon in der 12ten Woche nach dem eigentlichen Liefertermin


    29.12.2014:
    Nach der Arbeit fuhr CaptWalker einfach mal spontan zum Autohaus. Ist ja um die Ecke (in der Tat)
    Kaum war er die Türe rein schon flog ihm die Juniorverkäuferin entgegen und entschuldigte sich Zigmale. Sie hatte sich doch vertan und der Hauschef kommt erst einen Tag später. Aber der volle Tank ist schon auf jeden Fall genehmigt!!


    Und dann geschah das Unfassbare. Gerade daheim angekommen - klingelt das Telefon - In der Leitung unser Dealer "Ihr Auto ist da. Es ist am 25.12. angekommen"


    Unfassbar:
    ..ist auch, dass der 25.12 ja ein Feiertag ist und wir uns nun Fragen wie das Auto denn bitte an diesem tag geliefert werden konnte???.. Wer hat es entgegengenommen???


    Auf jeden Fall sind wir gleich zum Autohaus gefahren um die Würdige Rolle der "Gaffer" zu übernehmen :ah:



    Noch mehr Unfassbar:
    ...ist die neue Begründung warum es so lange gedauert hatte. Ihr erinnert euch ja an den "technischen Defekt" der von der Spedition auf dem Weg festgestellt wurde? Erst nach zwei Wochen konnte uns der Verkäufer dann endlich sagen dass es ein Problem mit der Reifendruckkontrolle gab. Die Sensorik getauscht werden musste?? und jetzt - haltet Euch mal fest - sagte uns der gleiche Verkäufer - MITTEN INS GESICHT


    "Renault musste eine kleine Rückrufaktion von 1% der Fahrzeuge dieser Baureihe starten. Es sind ca. 15-16t Fahrzeuge betroffen. Die Qualität der Schrauben(Bolzen) für den Motorträger und die Achs-/Radaufhängung ist so mangelhaft, dass diese zu brechen drohen. Daher mussten die Neuen wieder vom Werk bestellt werden und... und... und...."


    Es ist das erste Mal ein Herzenswunsch dass der Dealer sich diese Story aus dem Finger saugt und wir nicht bald etwas zu den Folgen lesen müssen, sollte an der Aussage was wahres dran sein. Wir sind da sehr betrübt und möchten nicht dass es wen trifft... Vllt ist jemandem diese Geschichte ja bekannt und er mag sich hierzu äußern.. oder hat gute Kontakte zu seinem Dealer der nachsehen kann ob dies wahr ist.... Im Netz konnte ich bislang auf die Schnelle nix passendes hierzu finden.. .
    .......
    Auf jeden Fall ist er da


    Endlich wissen wir wieder wie er aussieht :applaus:


    Am 06.01.2015, nach knapp 6 Monaten Wartezeit, wird er angemeldet und übergeben.
    Zuvor findet jedoch noch ein Termin mit dem Verkaufsleiter statt zumal wir noch einen Auszug aus dem Register verlangen, wann und weswegen das Auto wo gewesen ist. und sollte es da eine einzige Ungereimtheit geben können sie sich warm einpacken... :frust:


    Liebe Grüße
    R. & K.



    Der Gatte hatte es sich gestern natürlich nicht nehmen lassen bei Dealer anzurufen und danach zu fragen. Da kann man ja sehen wie schnell aus einem Scherz (im Bezug darauf den Verkäufer zu ärgern) voller ernst wird *hihi*


    Natürlich haben wir keine Informationen wie unsere denn verbaut wird.
    - Stimmt, der Herr ist ja der Verkäufer und nicht der Monteur -
    Aber er versucht da was zu machen, dass uns die MAL und der Kantenschutz am Kofi vom Kaufpreis subtrahiert wird.
    - der gute Wille zählt ja -


    Daheim diskutierte man natürlich was denn besser sei. Ich bin natürlich für die Variante der "Schminkkoffer-Mitnahme-Funktion-bei-Nachrüstung-zum-Schleudersitz"
    Taktisch Sinnvoller wird jedoch gesagt dass die Starre weniger empfindlich sein könnte -> Die "mobile" könnte bei starken anlehnen evtl. "physikalisch-bedingte-Hebelwirkung-Schäden" mit der Zeit aufweisen ;(


    Nun die Frage:
    Gibt es Angaben welche Belastung diese MAL-Sitz-Variante auf sich nehmen kann?
    Hat schon wer darauf sein Kind hüpfen lassen??
    Was ist wenn ich in dem Fach klammheimlich 2 Liter Quecksilber transportieren will ?(


    LG & gute Fahrt
    Rene & Kasia

    Wusste bisher gar nicht dass die Befestigung der MAL so unterschiedlich ist 8| und auch diverse Auswirkungen der Nutzung/Komfort hat. Versuche mich auch gerade zu erinnern ob beim Verkaufsgespräch auf so etwas hingedeutet wurde *kopfkratzt*


    Mag aber eine am Sitz befestigt haben. Wenn man mal irgendeine Sitzschleuderfunktion nachrüstet hat man es im Flug bequem und die darin verstauten Dinge dabei !!
    Immerhin hatten wir ja satte 4 Tage vor der Aktualisierung, dass sie beim Luxe standardmäßig dabei ist bestellt und zahlen diese separat drauf.. Vllt rufen wir diesbezüglich gleich im Autohaus mal an. Haben unseren Verkäufer heute noch nicht geärgert.. und dabei ist es ja schon halb 10:00 :whistling:





    LG
    R & K

    Danke für den Beistand.


    Glückwunsch HH-Fan, dass Du schon morgen deine Weihnachtseinkäufe mit dem Neuwagen erledigen kannst.


    Wir merken immer mehr, wie unbedacht unsere Handlung doch gewesen ist. Dass wir uns vorab richtig hätten informieren sollen. An einer anderen Stelle im Forum habe ich die Rubrik gelesen in welcher einige ihre Preisnachlässe geschildert hatten. Dass hatte etwas frustriert und böswillige Gedanken an unseren Verkäufer machten sich breit.. was wir ihm denn so Finanzieren..... Eine Monatsrate vom Eigenheim? Die Nachzahlung der Stadtwerke?? Drei Monate Sprittkosten???


    Aber...


    Bevor ich etwas gemeines öffentlich unterstelle - versuche ich mich mit Hilfe bester Mittel vorher nach bestem Wissen und Gewissen zu informieren. So bin ich heute, auf der Recherche und Suche zu meiner Frage: Was bekommt ein Autoverkäufer eigentlich an Provision
    auf etwas gestoßen was ich gern mit Euch Wartenden Insbesondere die, welche in den letzten Wochen auf das neue Jahr vertröstet werden teilen mag:


    Der Automobilverkäufer im Dezember / Weihnachtsgeschenk Garantieprovision




    [...] Denn wenn Auslieferungen noch im Dezember realisiert werden, die für Januar und Februar vorgesehen sind, dann gibt’s da dann KEIN Geld mehr – und die Garantieprovision muss das schützen, was sonst gar nicht schützenswert gewesen wäre… – mal ganz davon abgesehen, dass es ein weiter Weg ist, die drei Monate Garantieprovision dann erstmal wieder „einzufahren“ – ein Unterfangen was – wenn überhaupt erst im Juni gelingen kann.
    Zusätzliches Weihnachtsgeld durch Garantieprovision!


    [...]


    Wie das funktioniert? Eigentlich ganz einfach!
    Viele [...] haben in ihren Provisionverträgen den Hinweis, dass die Garantieprovision am 01.01. des Jahres wieder genullt wird, also angelaufene Garantieprovisionen nicht ins neue Jahr kumuliert werden, sondern das neue Jahr wieder bei NULL startet. Nun gilt es, im letzten Abrechnungszeitraum des Jahres (oftmals 15.11. bis 15.12.) KEIN Auto mehr auszuliefern!
    Die Folge: Der Verkäufer rutscht in die Garantieprovision. Klar ist es nicht toll im Monat wo man viele Geschenke kaufen will nur die Garantie zu erhalten – allerdings:
    Diese Garantieprovision ist ein GESCHENK!
    Denn: Nachdem am 01.01. wieder alles bei Null startet, muss somit auch nichts zurückgezahlt werden – die Garantieprovision gibt’s als „Zuckerl“ – und wenn diese Abrechnungsperiode gelaufen ist, also oftmals am 15.12., dann kann wieder auf Teufel komm raus geliefert werden – und das Geld fliesst dann Ende Januar. [...]




    ( Quelle: http://www.automobilverkaeufer-blog.de )

    Eben nicht HH-Fan,


    in unseren Beiträgen eine Seite zuvor hatte ich alles geschildert. Aber gerne noch ein Mal:


    Grund: Ein anderer Käufer aus Düsseldorf hatte in dem Thread geschrieben dass ihm der Verkäufer das Anmelden in dem Jahr nicht zusichern konnte da die Zulassungsstelle nur bis zum 19.12. für Händler offen ist


    Unsere Reaktion: Haben Zulassungsstelle angerufen (aus Eigeninteresse bevor wir eine ähnliche Aussage zu hören bekommen) und die Information erhalten welche auch Du hier schilderst. Alles hat normal auf und es wird nicht zwischen Privat und Händler unterschieden


    Nun kommt das oben genannte von unserem Verkäufer aufm tisch. Dass und die Person in der Zulassungsstelle falsch informiert hätte...


    Wen soll man da glauben


    Und dies ist unser Problem seid Anbeginn der ganzen Kaufaktion. Wir bekommen dinge genannt die, wenn wir diese hinterfragen einfach nicht stimmen. Was eine unerhörte Frechheit ist. Es ist schlicht weg Verwirrend...


    Das aktuelle Beispiel ist zb auch das Ding mit dem technischen Defekt.


    Verkäufer "Ich kann ihnen nicht sagen was daran defekt ist. Man kann es im System nicht nachsehen. Dass weiß der Hersteller" -Paar tage später nachm motto- "Und ich musste aus ihm die Gründe nur so heraussaugen damit ich an Informationen komme Herr. .... Ihr Auto kommt noch diese Woche"


    Vor keiner Stunde mit Renault Hauptsitz in Deutschland Telefoniert und nachgefragt ob sie uns was zu dem technischen Defekt sagen können und wann das Fahrzeug den antreffen wird:
    Renault: "Nein dass können wir leider nicht Herr....... Aber ihr Händler hat Zugriff alle Informationen jederzeit einsehen zu können. Wenden sie sich bitte an Ihren Händler"



    Alles sehr interessant....