Ich hatte schon mitgeteilt, dass das Thema für mich erledigt ist. Die Lichtautomatik lässt sich aktivieren und deaktivieren am linken Lenkblockhebel den man dreht. Die Meldung Lichtautomatik aktiviert oder deaktiviert wird auf dem Display angezeigt. Mein Captur Alpine E-Tech 145 ist aus 07/2025. Früher musste ich beim Megane den Lenkblockhebel einfach nur wegdrücken oder anziehen.
Beiträge von usand23
-
-
Nun habe ich die Problemlösung gefunden. Am linken Lenkstockhebel lässt sich die Lichtautomatik aktivieren und deaktiveren. Wenn die Einstellung auf "AUTO" steht ist die Lichtautomatik beim Starten aktiviert und auf dem Display erscheint ein Symbol. Möchte man die Lichtautomatik deaktivieren dreht man am Drehschalter einen Schritt nach oben und die Lichtautomastik ist deaktiviert. Das Symbol auf dem Display erlischt. Man fährt dann mit normalen Abblendlicht und Fernlicht was man manuell bedienen kann. Ich hoffe, ich konnte Euch damit helfen.
-
Danach fragte ich ja gerade. Wollte nur erfahren ob das geht und wie?
-
Habe seit ein paar Wochen de CAPTUR Alpine E-Tech 145 und habe hier festgestellt, dass man die Fernlichtautomatik nicht deaktivieren kann. Früher beim MEGANE war das möglich. Man bewegte den Hebel und konnte damit die Fernlichtautomatik abstellen. Kürzlich kam mir ein Radfahrer mit seinem E-Bike entgegen und das Abblenden funktoniert überhaupt nicht. Manchmal auch nur mit Verzögerung. Gibt es wirklch kein Möglchkeit für eine manuelle Einstellung? So ist das keine gute Lösung. Da sollte sich Renault dringend was einfallen lassen. Auch die beste Technik funktioniert nicht immer 100%-ig.
-
Stand bei der Anfrage bereits. Hier nochmal Renault CAPTUR Alpine, E-TECH Full Hybrid 145, Ez: 07/2025.
-
Weiß jemand ob man den Fernlichtassistenten beim CAPTUR Alpine deaktivieren kann (EZ 07/2025)? Er funktioniert manchmal nicht 100%ig.