Weiß jemand wie die Aufladung des Handy im Captur Alpine EZ 07/2025 geht? Das USB-Kabel von meinem früheren Megane passt nicht. Oder erfolgt die Aufladung ohne Kabel über Induktion?
Beiträge von usand23
-
-
Hallo Udo, vielen Dank für die Unterstützung. Wäre ich nicht drauf gekommen. Es hat prima funktioniert. Habe immer versucht das im Fahrzeug zu finden und vorzunehmen. LG
-
Kann man eine Route und Zielorte löschen, damit sie auf dem Display nicht mehr erscheinen, auch nicht unter den gespeicherten Zielorten? Mein Fahrzeug: CAPTUR Alpine E-Tech 145, EZ 07/2025.
Früher ließen ich beim MEGANE Grandtour alle Ziele beim R-Link problemlos löschen.
-
Wie kann man eine Route löschen beim open R-Link? Mein Fahrzeug; CAPTUR, EZ 07/2025, E-Tech Full Hybrid 145. Die Latter der Routen wird sonst immer länger. Weiß jemand wie man eine Route löschen kann?
-
Das hatte mir auch meine Autoverkäufer so mitgeteilt, wobei er wohl übersah, dass ich einen CAPTUR Alpine, Full Hybrid E-Tech, bei ihm gekauft hatte. Bei dem aktiviert- oder deaktiviert man die Lichtautomatik durch drehen am Blinkerhebel und nicht durch eine Taste wie es hier anhand eines Fotos gezeigt wird.
-
Inzwischen habe ich das Problem vermutlich erkannt und gelöst. Ein voller Einkaufsbeutel auf der Rückbank war wohl der Auslöser für die Warntöne beim Airbag. Bei den neueren Fahrzeugen ist wohl auch die Rückbank empfindlich gegen Ablagegegenstände. Beim früheren Megane Grandtour hatte ich damit keine Probleme. Ich danke Euch allen für die freundliche Unterstützung. Nun werde ich meinen Termin bei Renault wieder absagen.
-
Daran hatte ich zunächst auch gedacht. Aber auf dem Beifahrersitz lagen nur ein paar Briefe und das Handy. Habe die Sachen entfernt. Aber daran hat es nicht gelegen. Das Problem bestand weiterhin.
-
Jetzt sind wir uns einig. Stimme Dir vollkommen zu. Lag vermutlich an der Interpretation.
-
Habe gerade mal 1000 km mit meinem neuen Captur Alipine E-Tech 145 gefahren. Nun kam es zu einem erstes Problem bei der Elektronik. Während der Fahrt ertönen ca. 5-8 Gongs in gewissen Abständen und oben links blinkt dabei die rote Passenger Airbag Leuchte auf. Während der Fahrt wiederholt sich das in gewissen Abständen. Hat jemand ein solches Problem schon gehabt? Es ist schwierig in den verbliebenen Renault Werkstätten einen Termin zu bekommen. Die sind alle übelastet. Der Fehler lässt sich wahrscheinlich nur über ein Auslesen des Fehlerspeichers diagnostizieren. Oder hat jemand eine Idee zu dem Problem? Auf Dauer nervt das ja.
-
Als Taste würde ich das nicht bezeichnen. Habe auch so etwas (Taste) nicht gefunden. Man kann am Blinkerhebel (wenn Auto eingestellt ist) 1x drehen. Dann kommen Anzeigen auf dem Display "Lichtautomatik aktiviert" oder "Lichtautomatik deaktiviert".