Beiträge von SJCAP

    Bis jetzt kann ich nichts mehr Hören, mal abwarten ob es so bleibt.
    Habe aber nur die Bank ein Paar mal hin und her bewegt ohne Silikonspray.
    Sollte das quietschten wieder einsetzen werde ich das Silikonspray zum Einsatz bringen.


    Grüße Simone und Jürgen

    Also da kann ich sagen das unser Händler/Werksattmeister ein super Service hat, auch bei Kleinigkeiten (Nicht Garantiefälle) stehen die uns zur Seite.
    z.B. Update vom R Link im Mai, die haben sich Kostenlos Daum gekümmert und wir haben in der zeit einen Kaffee getrunken,(Natürlich kann man das auch selber machen).
    Eine Autowäsche gibt es jedes mal Gratis dazu. Wie sich das nach der Garantiezeit verhält kann ich natürlich heute noch nicht sagen.
    Ich würde mal ein deiner Stelle zu einem Anderen Renault Händler gehen sofern es nicht der einzige in deiner Nähe ist.


    Grüße Simone und Jürgen

    Danke Uli für deinen Bericht.
    Das ist der punkt wo ich glaube das der Fehler aufgetreten ist beim umschalten von der Automatik auf Fahrlicht und wieder zurück auf Automatik .
    Halte es auch so das ich mit Lichtautomatik fahre nur wenn es Neblig am tage ist und man mit licht Fahren muss bleibt ja nicht anderes übrig als auf Normales Abblendlicht zu schalten.
    Habe heute Morgen versucht das Szenario nochmal nach zu stellen ist aber kein weiterer Fehler aufgetreten. Den Gedanke hatte ich auch schon das mal beim Händler zu berichten aber wird ja nichts nutzen wenn jetzt wieder alles geht.


    Grüße Simone und Jürgen

    Danke euch für eure Antworten.
    Nach dem ich den Cappi gestern neu gestartet hatte und wieder alles okay war dachte ich auch das es wohl einen Hänger in der Software gegeben hat.
    Ich selber hatte deswegen nicht gleich Panik, dachte mir aber das es schon gut ist euch alle davon zu unterrichten, denn nur wenn man weis ob es ein Einzelfall ist kann man von einem Zufall ausgehen.


    Grüße Simone und Jürgen

    Zur Info für den fall das es bei einem von euch auch mal vorkommt.
    Hatte heute ein Beleuchtung Problem.
    Ich hole mal ein wenig aus.
    Bin Heute Morgen zur Arbeit gefahren und wie immer das Abblendlicht auf Auto stehen, alles normal auf der ganzen Strecke.
    Heute Mittag auf den Nachhauseweg war es dann richtig Neblig aber das Abblendlicht blieb aus da es zu hell war.
    Daher hatte ich die Lichtautomatik ausgeschaltet und auf das Abblendlicht geschaltet.
    Als ich zuhause war hatte ich dann den Schalter wieder auf Auto gestellt da ich wusste dass ich am Abend noch zum Weihnachtsmarkt wollte.
    Unterwegs zum Weihnachtsmarkt war es dann wieder recht Neblig und ich wollte die Nebelscheinwerfer einschalten doch die gingen nicht.
    Hatte dann gleich mal angehalten und den Rest der Beleuchtung getestet und stellet fest das auch das Fernblich die Lichthupe und die Nebelschlussleuchte nicht reagieren.
    Das Abbiege licht ging ohne Probleme weiter beim Lenken und Blinken.
    Habe dann mal das Licht ausgeschaltet und wieder ein geschaltet ohne Erfolg Lichthupe, Fernlicht, Nebelleuchten und Nebelschlussleuchte Liesen sich nicht einschalten.
    Habe dann nach der Sicherung geschaut ob die Defekt war, ist aber auch nicht der Fall.
    Letzte Lösung die mir eingefallen war, klink zwar doof führte aber dann letztendlich zum Erfolg.
    Ich habe das Licht ausgeschaltet und den Motor ausgeschaltet und bin aus den Cappi ausgestiegen habe mich dann soweit entfernt das er sich verschlossen hat habe dann ca. 1 Minute gewartet und bin dann wieder eingestiegen und den Motor wieder gestartet das Licht wieder auf Auto gestellt danach ging wieder alles.
    Aus mir nicht erkerbaren Grund hatte der Schalter nicht auf meine Befehle reagiert.
    Hat von euch auch schon einer so was gehabt?


    Grüße Simone und Jürgen