Sehe ich auch so das es 66 cm, sind in Normalzustand.
Werde mal Morgen bei meinem Nachmessen.
Beiträge von SJCAP
-
-
-
Tuhki
An den Automatik gewöhnst du dich schnell.
Ich selber habe auch über 20 Jahre Schalter gefahren und würde nicht anders mehr haben wolle als ein Automatik. -
Danke an alle für die Infos und eure Meinung.
Dann werde ich das so machen dass ich im Herbst und im Frühjahr ein Pflegemittel auftrage.
@ Barni das mit dem Rollstift hört sich gut an,denke sowas werde ich mir zulegen gibt es bestimmt bei ATU.
-
Das dass Gummi an der Tür klebt hatte ich nur einmal vor einigen Jahren da war das Auto aber auch richtig dick mit Eis zugefroren nach dem es geregnet hatte. Der HH Steht über Nacht in der Garage daher denke ich das es nicht wirklich so wichtig ist da ein Pflegemittel drauf zu machen, dachte nur das die Lebenszeit des Gummis sich verlängert wenn man da was aufträgt oder sind die Dichtungsgummi nicht so anfällig?
-
Wir haben bei unseren Vorgänger Autos die Gummidichtungen auch immer nur mit einem Feuchten Tuch abgewischt.
Da wir den Cappi im besten falle einige Jahre Fahren wollen haben wir uns gefragt ob man nicht von Anfang an die Gummidichtungen besser Pflegen sollte. -
-
WilliH für den Hinweis.
-
Also ein Pflegemittel sollte man dann schon nehmen und wie oft wendest du das an?
-
Also unser HH stand die letzten Tage in der Sonne und bei uns ist bis jetzt alles noch fest.