Zur Zeit ja noch alles im grünen Bereich.
Da es aber überwiegend den 120 ziger betrifft werde ich das auch Überwachen.
Mal schauen wie es sich bei uns verhält.
Grüße Simone und Jürgen
Zur Zeit ja noch alles im grünen Bereich.
Da es aber überwiegend den 120 ziger betrifft werde ich das auch Überwachen.
Mal schauen wie es sich bei uns verhält.
Grüße Simone und Jürgen
Ganz in Orange sieht man auch nicht so oft, sieht aber auch schön aus.
Grüße Simone und Jürgen
Gienchen78
im Forum.
Ich kann mich da Kurtler anschließen, Auskunft darüber kann dir am Besten dein Händler geben.
Grüße Simone und Jürgen
Da habe wir bis jetzt mit unserem 120ziger noch glück.
Haben 7000 km auf der Uhr und erst einen viertel Liter Öl nachfühlen müssen.
Mal sehen was dir Zukunft bringt.
Grüße aus Germersheim
Simone und Jürgen
Nini
im Forum
Wir sehen das auch so wie die Anderen hier, such dir einen Anderen Händler.
Ich habe auch in bar Bezahlt und habe die 18% Behinderten Rabatt bekommen.
Unser Händler ging auf unsere Wünsche ein und hatte ohne weitere Diskussion uns den Wunsch Cappi zusammengestellt so wie wir ihn wollten.
Was deine Auswahl angeht kann ich dir nur sagen der Captur sollte zu dir Passen und daher Empfehlen wir dir auch dein Bauchgefühl zu hören.
Grüße Simone und Jürgen
Danke für die Info Andi.
Gut zu wissen da werde ich mal auch ein Auge drauf werfen.
Grüße Simone und Jürgen
Klaus zu deinem Captur, viel Spaß beim Fahren möge jede Fahrt so schön wie die erste sein.
Allzeit eine Unfallfreie Fahrt.
Ja schließe mich HH-Fan an ein Paar Bilder wäre schön.
Grüße Simone und Jürgen
Ich habe den Verdacht dass es so vom Hersteller gewollt ist.
Nicht bei jedem Start Fährt man Vorwärts, daher schaltet das System wohl so.
Wenn man zum Beispiel Morgens aus der Garage Rückwerts rausfährt und so wie bei uns ca.10m bis zum Hoftor und der Motor kalt ist kann es schon sein das er nach Abgase riecht (ist bei uns insbesondere wenn es Draußen kalt ist so) um zu vermeiden das die ins Innere kommen wird es wohl so sein das dass R Link wegen der Qualität der Außenluft erst mal schließt.
Natürlich hätte man es auch so schalten können das es sich jedes mal schließt wenn man den Rückwärtsgang einlegt.
Kann aber auch sein das es ein ganz anderer Grund hat warum beim Starten das Symbol verschmutzt- angezeigt.
Grüße Simone und Jürgen
Bei meinem Vorgänger Auto hatte ich das Problem auch schon und bei der Anfrage beim Händler damals meinte der nur es sind halt gebrauchsspuren und da kann man nichts machen.
Habe heute auch ein Plastikpflegemittel benutzt.
Die Kratzer sind immer noch da aber nicht mehr so sichtbar wie zu vor.
Grüße Simone und Jürgen
Hallo Mitglieder
Mir ist in den letzten Tagen aufgefallen das bei jeden Neustart des Motors bei der Messung der Qualität der Außenluft das Symbol verschmutzt- angezeigt und erst nach ca. 1 Minute wieder auf gut geht. Wenn man Rückerts Fährt ist das ja gut, dann bleiben die Abgase Draußen. Ist das bei euch auch so?
Grüße Simone und Jürgen