Ich hoffe für dich das dir damit Helfen konnte.
Grüße Simone und Jürgen
Ich hoffe für dich das dir damit Helfen konnte.
Grüße Simone und Jürgen
Wie schon geschrieben war mir das bis heute neu, ich denke das dass R Link noch so mansche Überraschung hat für mich.
Immer hin hat es mich sage und Schreibe 11 mal gewarnt, zwei mal davon Mobile.
Grüße Simone und Jürgen
Schau mal unten Links ob du dort einen Schalter hast um den Rückfahrwarner Einzuschalten.
Bei meinem R Link ist da keiner aber du hast ja das Media-Nav. Da könnte einer sein Sehe Bild.
Das Piepen sollte anfangen sobald die Grüne Linie ein Hindernis anzeigt
Grüße Simone und Jürgen
Waren heute in Karlsruhe und konnten das erste mal feststellen das in unserem R Link zwei verschiedene Blitzer Warntöne eingestellt sind.
Ich dachte die ganze Zeit das es da nur einen Ton gibt für beides.
Grüße Simone und Jürgen
Mein Problem scheint ich gelöst zu haben.
Ich habe das Handy mal ganz ausgeschaltet und wieder Eingeschaltet bis jetzt keine Probleme mehr mal sehen ob es so bleibt.
Vielleicht lag es ja am Windows, ich habe das Lumia 630
Grüße Simone und Jürgen
Meinem Smartphone (Kein Update) dient nur zum Tel. oder eine SMS zu schreiben Internet habe ich nicht Aktiv ist nur eine nur Normale Prepaid Karte.
Das R Link hat ein Update bekommen so gegen ende Mai war das glaube ich aber das Problem habe ich erst seit 7 Tage und auch nicht ständig.
Es ist nur nervig wenn man das Bluetooth am Handy Aus und wieder Einschalten muss.
Grüße Simone und Jürgen
Die Idee hatte ich auch schon in Sinn aber die Werkseinstellung wäre die Letzte Option die ich machen will da es ja nicht immer so ist keine Verbindung zu haben.
Was aber daran so komisch ist das es nur so ca. alle 8 bis 10 mal ( der Verbindungsfehler) vorkommt, ansonsten Verbindet sich das Smartphone mit dem R Link ohne Probleme so wie es soll.
Was mich besonders wundert ist das dass R Link eine Verbindung herstellt obwohl das Handy gar nicht in Cappi war, seit dem habe ich das Problem.
Grüße Simone und Jürgen
Ich denke mal das die Steuerung es nicht gerafft hatte das du ihn Ausgeschaltet hast und durch den Neustart war wohl das Problem behoben.
Grüße Simone und Jürgen
Hallo
Mein R Link oder das Bluetooth verhält ich sehr merkwürdig im Verbindungsaufbau.
Seit einem halben Jahr ist mein Smartphone mit dem R Link gekoppelt bisher ohne Probleme bis vor ca. 7 Tage!
Bevor das Problem das erste Mal aufgetreten ist war ich das erste mal ohne Smartphone mit dem Cappi unterwegs und hatte mich da schon gewundert das dass R Link mir die Aktive Verbindung zwischen R Link und Smartphone angezeigt hatte obwohl mein Handy Zuhause am Laden war (wie geht denn so was??).
Nun seit einer Woche habe schon ein paar Mal in unterschiedlichen Abständen das Problem das mein Smartphone Meldet „gekoppelt mit R Link“ und das R Link Meldet „keine Verbindung gefunden“, nach dem ich die Bluetooth Verbindung am Smartphone ausschalte uns wieder einschalte wird die Verbindung erfolgreich hergestellt (Geht aber nur dann wenn der Motor Läuft). Das Smartphone ist immer an derselben Stelle wenn ich ins Auto gehe(außer dem einen mal wo ich es nicht dabei hatte). Hat von euch auch schon mal jemand so was merkwürdiges gehabt.
Grüße Simone und Jürgen
Beim Automatik muss nicht nur der Fahrstufenwahlhebel in Position P stehen man muss auch die Bremse Drehten damit man den Cappi Starten kann.
Grüße Simone und Jürgen