Also ich hatte die vor Ort ordentlich mit einem Mikrofaserlappen gesäubert leider aber ohne Erfolg. Im Internet stand was vom WD-40 bezüglich spinnenden Parksensoren und ich habe dementsprechend die 4 vordere Sensoren mit WD-40 bespruht, abgewischt und habe anschließend das Auto mit dem Kärcher gewaschen. Bis jetzt keine Aufälligkeiten mehr aber noch eine Weile muß ich die Lage wohl beobachten, vor allem bei Starkregen.
Beiträge von murphaph
-
-
Hallo Allerseits,
gibt es schon Erfahrungen mit den voderen (mittleren) Parksensoren, die Falchmeldungen liefern?
Wir waren diese Woche im Urlaub mit dem Auto und nach einer Fahrt auf der Autobahn bei mittleren bis stärkeren Regen, fing es an zu piepsen und zeigte an, dass vorne in der Mitte ein Hindernis stand obwohl kein Hindernis da war. Nach dem Abstellen des Autos und wieder Losfahren, fing es wieder an und diesmal kam eine gelbe Fehlermeldung im Display "Parksensoren Prüfen". Hat jemend einen Tipp für mich woran es liegen könnte? Korrosion der Verbindungen nach 2 Jahren schon? Kaputte Sensor? Was anderes? Ich habe die Sensoren abgewischt mit einem Lappen. Hat nicht geholfen. IMG_20250418_171619_343 (1).jpg
Danke Euch schonmal.
Philip
-
Und die Garantiebedinungen sind besser, oder?
ZitatAuf Wunsch 8 Jahre abgesichert15
Beim Kauf eines neuen COLT sind 5 Jahre Herstellergarantie* immer serienmäßig dabei. Zusätzlich bieten wir Ihnen jetzt 3 Jahre Anschlussgarantie15 zum Vorteilspreis an. Für nur 168 EUR15 statt 447 EUR sind Sie so insgesamt 8 Jahre abgesichert.15
-
Hallo Georg,
Kannst du bitte mal ein Link dazu posten oder detailierter den Vorgang erklären?
Ich habe in der Vergengenheit sogar ein Tempomat in einem Passat TDI nachgerüstet. Ich war vielleicht 19 und sehr risikobereit (im Nachhinein eigentlich dumm) aber meine Bastelei hielt bis das Auto verschrottert wurde. Da musste man ein paar Bits setzen (mittels VAG-COM damals) nachdem man den Schalter dafür eingebaut und am Kabelbaum gelötet hatte. Ich gebe aber schon zu, Schiss gehabt zu haben als ich das Lenkrad samt Airbag abmontiert hatte. Sowas würde ich mit meinem jetzigen Alter nie wieder machen aber ein paar Bits zu setzen müsste gehen.
Redest du von ddt4all oder was anderes?
-
Es wird also das ermittelt :
Es ist also auch der direkte Verlauf der Batteriespannung über die Zeit?
Wird dieser Verlauf vom angeschlossenen Gerät selbst, oder nur über die verbundene App gespeichert?
Ja, er misst in regelmäßigen Abständen die vorhandene Spannung und andhand dieser schätz der SoC, gehe ich davon aus.
Die Daten werden im Gerät selbst bis zu 72 (wenn ich mich nicht irre) Tage gespeichert. Man sychronisiert ab und zu die Daten mit der App aufm Handy.
-
Hallo murphaph
Womit zeichnest Du diese Kurve auf?
Mit dem hier: https://www.intact-batterien.de/battery-guard/
-
Man merkt wie schnell die Batterie sich entlädt wenn es etwas kälter ist. Vor drei Tagen hatten wir unter Null Grad hier und gestern Abend ca. 7 Grad:
-
Mein Auto lädt nicht nur im Schubbetrieb, wenn der Ladezustand dementsprechend tief ist. Manchmal nachdem das Auto tagelang gestanden hat, lädt es ganz brav durch bis zu 100 % SOC und wenn das BMS merkt, "aha, er fährt doch wieder nach nur 2 Tagen", lädt es nur bis 80%. Es ist schon etwas dynamisch. Toll ist es trotzdem nicht für Wenigfahrer.
-
Vielen Dank euch für die blitzschnelle Antworten
-
Hallo Allerseits,
kann jemand mir bitte sagen, welches öl das Getriebe braucht?
Ich habe gesucht aber nichts konkretes gefunden, was mich ein bisschen wundert. Vielleicht bin ich zu doof.
Ich habe es vor, alle 60t km mit den Zündkerzen, das Getriebeöl zu wechseln. Ich halte nichts von der "Lifetime Fill" Aussage des Herstellers.
Vielen Dank euch.