Beiträge von Don Ulrich

    Ich bin zur Zeit in Südfrankreich in Urlaub und mir ist gestern folgendes passiert. Ich kam nach dem Einkauf im Supermarkt in mein Auto und es ging die rote Leuchte Störung Servolenkung an. Der Wagen ließ sich starten und wäre auch gefahren, aber ließ sich nicht lenken. Ich habe dann mit einer Dame von der Mobilitätsgarantie telefoniert und im Verlauf des Telefonats ging die Kontrollleuchte aus und Alles funktionierte wieder einwandfrei. Die Dame riet mir eine Renaultwerkstatt vor Ort aufzusuchen um Ursachenforschung zu betreiben. Dort wurde mir gesagt, dass sich der einzige Mechaniker, der sich mit dem Captur Vollhybrid auskennt, im Urlaub sei. Ich habe jetzt einen Termin am 18.09.

    In der Werkstatt kennt man mich bereits, da ich Juni dieses Jahres bereits da war, wegen der roten Kontrollleuchte Störung Elektromotor.

    Hallo Udo,


    Da ich zur Zeit in Frankreich bin werde ich wohl mal zur Renault Werkstatt fahren. Ich hoffe, dass ich hier freundlicher empfangen werde als bei der Werkstatt in meiner Heimatstadt und vielleicht haben die ja eine Idee.

    Danke für deine Antworten.


    Grüße


    Ulrich

    Guten Morgen Udo,


    An den Ladezustand der Antriebsbatterie kann ich mich nicht mehr erinnern, da ich mich sehr erschreckt und den Motor ausgeschaltet habe. Aber ist es nicht so, dass normalerweise ab einem gewissen Entladungsgrad der Benzinmotor anspringt ?


    Grüße


    Ulrich

    Mahlzeit zusammen,

    Ich befinde mich gerade im Urlaub mit dem Captur und bin heute einen Berg hinauf gefahren, ca. 1000 m hoch bei einer Max. Steigung von 10% und einer Außentemperatur von nicht mehr als 20 Grad. Auf halber Strecke dann die rote Warnmeldung Störung Elektromotor. Ich bin rechts rangefahren, habe den Motor ausgemacht, 5 Minuten gewartet, danach war die Meldung weg und ich konnte normal weiterfahren. Habt ihr so etwas auch schon einmal gehabt?


    Schöne Feiertage


    Ulrich

    Fahre seit ca. 4 Jahren damit und bekomme jedes Jahr zwischen 20 und 25 % Rabatt. Beim Captur mit VK sind das immerhin ca. 100€ im Jahr. Man muss allerdings auch wirklich äußerst zurückhaltend fahren. Neulich habe ich im E Modus 2 Mal leicht Gas gegeben und habe zwei Minuspunkte wegen Beschleunigung bekommen. Wer gerne zügig unterwegs ist sollte die Finger davon lassen oder Bluetooth ausschalten.

    Ja,


    Ich bedanke mich auch. Habe jetzt verstanden, dass ich gar keinen Hotspot aktivieren muss, um die wichtigsten Informationen zu empfangen.

    Schönen Sonntag noch.

    Nabend,


    Eine Frage an die IPhone Besitzer. Wenn ihr mit eurem Telefon in das Auto einsteigt und habt den persönlichen Hotspot eingeschaltet, verbindet sich dann euer Fahrzeug automatisch mit dem Hotspot? Bei mir ist das nicht der Fall. Ich muss immer im Open R Link auf den WLAN Reiter gehen und am IPhone den Hotspot aus und wieder anschalten.


    Grüße

    Ulrich