Beiträge von Hugybear

    Alles funktioniert wieder.

    Ich habe eine zweite Kontakte-App auf dem Handy, die "Honor Kontakte". Diese habe ich deaktiviert. Ich setze mich ins Auto und synchronisiere die Kontakte vom Google Konto. Sofort kam die Anzeige im openR link zum Bestätigen der Kontakte/Anruflisten und jetzt ist alles wieder im OpenR link abrufbar.

    Freut mich, dass Du die Ursache so schnell gefunden hast! :upp:

    Liebe Forengemeinde,

    seit kurzem besitze ich ein Honor Magic 6 pro (Android 14) . Trotz gelungener Kopplung und damit einhergehender Kontaktfreigabe wird mir weder ein Kontakt, noch die Anrufliste angezeigt. Dieses Problem gab es mit dem Vorgänger-Handy Oppo Find X2 Pro (Android 13) nicht. Habe das neue Gerät drei mal entkoppelt und gelöscht , danach wieder verbunden. Es tut sich nichts. Gibt es irgend eine andere Möglichkeit, die Kontakte/Listen manuell zu synchronisieren ? Telefonieren funktioniert ohne Probleme, nur muß ich grundsätzlich die Nummer eintippen.

    Gruß, Vladi

    Schuss ins Blaue: Das Adressbuch resp. den Zugriff darauf hast Du freigegeben auf Deinem neuen Handy?

    Ich hoffe ich komme noch bis ins nächste Jahr. Dann kann ich den Müllhaufen abgeben. Es ist leider schlimmer als was man über Franzosen sagt. Wenn ich das Auto meines Vaters sehe, mein Auto und den Clio eines Freundes, dann ist Renault ein Seifenkistenproduzent. Nichts weiter.

    Wieso seid Ihr beide so dumm gewesen, eine Seifenkiste zu kaufen resp. nicht sofort

    bei den ersten Problemen zu verkaufen? :/

    Das verstehe ich jetzt nicht so ganz.

    Deshalb habe ich bisher vergebens im Fahrzeugmenü eine Einstellung gesucht, wo ich anstatt des adaptiven Tempomaten auf einfachen Tempomat umstellen kann. Kann mir jemand sagen, ob dies möglich ist?

    Leider habe ich dafür auch noch keine Lösung bei meinem MeganE gefunden. Der

    Captur PHEV Phase1 meiner Frau verlangsamt je nach Situation auch, benutzt dafür aber -

    wenn ich das richtig beobachteet habe, die aufgebauten Seitenkräfte und das ist ein

    anderes, weniger sophistiziertes Konzept.


    Die Durchfahrtsgeschwindigkeiten müssen eben auch für schwierigere Strassenverhältnisse

    passen, was bei guten Verhältnissen leider den meisten Fahrern zu langsam ist.

    Ach ja. Noch was: Das von mir dargestellte Verhalten der Renault-Fahrzeuge entspricht dem gesetzlich

    Erlaubten für Level 2-Fahrzeuge. 8)


    Es gibt Stand heute nur ein Level-3 Serienfahrzeug und das ist ein Mercedes. Der unterliegt

    starken Einschränkungen im autonomen Betrieb.

    Sorry aber Dein Tonfall lässt sehr zu wünschen übrig.

    Dann blockiere mich. Die Funktion existiert.

    Wie ich auf aus meiner Sicht völlig unpassende Posts reagiere, ist und bleibt wohl meine Sache.

    Und nun eine Frage.Kann man beim Phase 1 mit Spurfolgeassisten einstellen dass er nen Warnton gibt wenn er die Spurzentrierung verliert??

    Du hast die Hände jederzeit am Lenkrad zu halten. Die Spurzentrierung des Captur wie auch bei

    anderen Renaults wird optisch angezeigt, aber nicht akustisch gemeldet. Falls Du Deine Hände vom Lenkrad

    nimmst, wird nach 13 Sekunden eine entsprechende optische Warnung eingeblendet. Nach weiteren ca.

    10 Sekunden erfolgt eine deutliche akustische Warnung, auch wenn das Fahrezug sauber die Spur

    hält. Deine Frage lässt nichts Gutes erahnen.

    Ja ok@Huhybear


    Tut mir leid dass ich hier frage obwohl der ASX zu 95% baugleich ist...sorry

    Und was ändert das daran, dass das ein Renault Captur-Forum ist und Du hier wohl der

    einzige Mitsubishi-Fahrer bist? Captur -Fahrer sind gut beraten, ohne wirklich vertieftes Wissen

    zu Deinen ausgeprägten Detailfragen keine Antworten zu geben.