Beiträge von elseausP

    Herzlichen Dank,

    das ist sehr informativ, denn der eigentliche Preis beim Händler beträgt laut Angebot sogar ca. 1550, davon geht aber ein kleiner Rabatt ab. Und ja, der Arbeitspreis ist deutlich höher angesetzt. Aber auch die Hardware ist etwas günstiger. Ich habe jetzt auch noch Mal bei meiner ehemaligen freien Werkstatt angefragt, ob die das auch machen (das war vor dem Captur, aber auch ein Renault). Mir geht es bei der Aktion vor allem darum einen guten Fahrradträger montieren zu können, da ich aus gesundheitlichen Gründen irgendwann demnächst auf ein eBike umsteigen muss. Und eine Ersparniss von 300 € kann man ja gut in einen hochwertigen Träger investieren.

    Liebe alle,

    ich habe mich entschlossen, eine AHK einbauen zu lassen und mir liegen zwei verschiedenen Angebote vor.

    Der Renault Händler möchte ca. 1450 € dafür haben (abnehmbar), allerdings finde ich nirgendwo - auch nicht im Angebot - von welcher Firma diese AHK eigentlich ist. Und es gibt überhaupt keine Angaben zur Stützlast etc. Vorteil allerdings: der Händler ist ca. 10 min zu Fuß von mir entfernt und bei Problemen sofort und schnell erreichbar.

    Die Firma rameder bietet die Gleiche Leistung für 1160 € (incl. MwSt), das ist ja schon ein gewaltiger preislicher Unterschied. Hersteller ist hier GDW. Allerdings ist die Werkstatt etwa 15 km von mir entfernt.


    Sind die Produkte von GDW ok und hat jemand Erfahrungen mit rameder? Bei 300 € Ersparnis bin ich geneigt, den Originalhändler 'zu verlassen'.


    Danke für eure Unterstützung,

    Guten Abend, war unterwegs, deshalb etwas spät.

    Danke für die Bilder, es handelt ich um den kompletten Deckel (also nicht nur dieses Gummiteil), Ist direkt an dem Scharnier in der auch die Feder sitzt, abgebrochen. Ich kann leider erst Morgen Fotos machen.

    Wir haben aber eine erste Lösung gefunden: eine der Schutzkappen des Ladekabels kann man über dies Dose stülpen, das sitzt sogar relativ dicht und schützt auf jeden Fall temporär vor Staub/Dreck und kurzem leichten Regen. In Anbetracht angesagter Schauer morgen/übermorgen werde ich wohl doch die Öffis nutzen bzw. ein Parkhaus in der Nähe der Arbeit suchen. Auch davon morgen ein Bild.


    Viele Grüße,

    Else

    oh das ist ja ungünstig. Mich würde interessieren, wie ist die Klappe abgebrochen? Ich hatte schon lange die Befürchtung, dass diese nicht sehr stabil ist…


    I

    Vielen Dank! Der Verkäufer ist grad in den Urlaub gefahren, hat sich direkt auf meine Anfrage gemeldet :D. Hatte ich auch im Blick, aber auf etwas schnelleres gehofft.


    Tatsächlich ist der Grund Gewalteinwirkung, nicht normales Öffnen. Trotzdem gebe ich dir recht - hochwertig ist anders. Immerhin ist die Zierblende nicht verkratzt und bis auf ein kleines Häkchen unbeschädigt, was fast ein ein Wunder grenzt. Austauch ist trotzdem leider kein Schnäppchen.

    Guten Tag,


    ich hoffe, ich bin hier richtig und auch im richtigen Bereich. Bin neu und habe bisher immer nur gelesen.


    Kürzlich ist diese schwarze Schutzklappe vor dem Ladestecker (am Auto) in der Aufhängung (da wo auch die Feder sitzt) herausgebrochen und ich fahre seither mit offenen Buchse (selten, nur kürzere Strecken und nur bei optimaler Wettervorhersage). Ansonsten steht der Wagen geschützt in der Garage. Ein Ersatzteil ist aktuell offensichtlich nicht lieferbar. Ich mache mit natürlich Gedanken wegen der Verschmutzung und auch bezüglich kommender Regentag. Da völlig unklar ist, wie lange wir auf das Teil warten müssen ist unsere Überlegung: entweder eine Schutzkappe mit Gummidichtung besorgen oder sehr gut abkleben (dann fahre ich halt erst Mal nur mit Benzin). Leider finde ich solche Kappen nicht - hat jemand eine Idee, wo man so etwas herbekommt (Typ2)? Und wenn wir abkleben - welches Material eignet sich am besten, damit sich nicht alles ablöst und wegfliegt oder nachhaltige Schäden am Lack hinterlässt?


    Ganz herzlichen Dank für Eure Unterstützung, bin etwas verzweifelt.


    Else


    Ganz herzlichen Dank