Beiträge von gogo

    Guten Tag,


    leider hat sich bei meinem Captur Bj2014 das R-Link dermaßen verabschiedet, dass nur noch ein weisser Bildschirm nach dem starten des Fahrzeugs erscheint.

    Restart mit 5mal Hometaste bringt leider auch nichts, auch Batterie abklemmen hatte keinen Erfolg. Die Vertragswerkstatt meinte, dass das RLink nicht mehr

    hergestellt wird und ein überholtes, gebrauchtes Gerät wohl knapp 1000€ kosten würde. Sonst hat sie leider keine andere Idee. Für ein 11 Jahre altes Fahrzeug sehr viel Geld. =O

    Daher möchte ich gerne mal in die Runde fragen, ob jemand eine Möglichkeit kennt, das RLink zu reparieren oder neu aufsetzen lassen zu können.

    Alle Funktionen gehen noch auch ohne Bildschirm, also Radio, USB, Telefon (natürlich Navi nicht).

    Wenn jemand eine Idee hätte, schon vorab vielen Dank


    Gruß

    Kurt

    Diese Getriebe-Kratzgeräusch kann ich leider auch bestätigen. Kommt alle paar Tage mal vor. Gut tut dies dem Getriebe sicher nicht ;( . Passiert beim sog. fliegenden Start, z. B. Kreisverkehr, Weiterfahrt am Berg nach fast-Stopp.
    Hat hierzu jemand eventuell neue Infos? Muss demnächst wegen Scheinwerfereinstellung in die WS, da werde ich
    dieses Problem auch mal ansprechen.

    Mein Discovery-Pack läuft in gut 3 Monaten aus ( Testphase ), mein TOMTOM live läuft in 9 Monaten aus (Testphase ). Nun habe ich folgende Frage:
    Was passiert, wenn Discovery-Pack ausläuft? (Problem 1 ) Was passiert wenn TOMTOM live ausläuft ( Problem 2 )
    Habe gehört, dass Discovery-Pack erst erworben werden kann, wenn auch TOMTOM live ausgelaufen ist. Dann habe ich keine Onlineverbindung und habe dann Problem 1
    solange bis Problem 2 auftritt um beide zu beheben? Kann das sein? Was nützt mir TOMTOM live ohne Onlineverbindung? Verstehe ich nicht so ganz. Kann mir jemand auf die
    Sprünge helfen?


    Danke
    GOGO

    Ja, würde ich schon machen, aaaber momentan brauch ich eigentlich keiner weiteren Länder. Die Karte wird erst erworben, wenn ich sie wirklich brauch.
    Und bis ich die wieder benötige gibts dann schon wieder neue Versionen.
    War bis gestern in Italien - ist ja von uns aus nicht weit, nur 320km - diese Karte benötige ich schon gelegentlich. Die Umstellung an der Grenze ist
    zwar etwas umständlich, aber jetzt dafür einfach so nochmals schnell 100 Euro hinzublättern, das muss nicht sein.


    GOGO

    Hallo,


    mir konnte jetzt nur Renault "helfen", mit dem Hinweis eine komplette Euro-Karte zu erwerben beim Händler zum regulären Preis. Download sei momentan nicht möglich.
    Habe jetzt aber gesehen, dass es eine Westeuropa-karte für knapp 90 Euro gibt.


    Grüße
    GOGO

    ...ja hätte ich vielleicht besser gemacht. Als sparsamer Schwabe schaut man halt auf dem Pfennig ;) ( für die jungen: Pfennig war das vor 12 Jahren, was heute der Cent ist, ) :)
    Jetzt sollte es sowas wie ein Rückgaberecht für solche Dinge geben..


    Grüße
    GOGO

    Hallo zusammen,


    nur kurz meine Erfahrungen mit zwei TOMTOM Karten, die evtl. für andere interessant sein könnten, die ähnliches vor haben:
    Aufgrund unseres bevorstehenden Urlaubs nach Italien, dachte ich mir - tust du dir was gutes und erwirbst die
    Italien-Karte fürs Navi. Gesagt-getan - ganz Europa brauch ich nicht, nur Italien - also 54 statt 99 Euro ausgegeben.
    Ich war es von meinem Navigon gewohnt alle Karten Europas nach Belieben zu mischen und in Länder mit
    gemeinsamen Grenzen dann sozusagen grenzenlos zu navigieren. Zu meinem Erstaunen war dann nach dem
    Download nichts von Italien auf dem Captur-TOMTOM zu sehen. Italien war einfach nicht vorhanden, Navigation von
    BRD nach It nicht möglich. Nach etwas herumgstöbere im Navi-Menue fand ich dann die "Italia" Karte als separate
    Karte. Das heißt auf der Urlaubsfahrt: Bis zur IT/CH - Grenze navigieren, dann Parkplatz ansteuern, Karte Italia anwählen, Ziel wählen und Navigation
    erneut starten. Auf der Heimfahrt genau so, nur umgekehrt. So was von Umständlich! Rückfall ins letzte Jahrtausend - wo sind wir denn?
    Wenn ich das vorher gewusst hätte, dann hätte ich mir mein altes Navigon an die Scheibe geklebt und mir von den 54 Euro lieber
    ein paar italienische Schmankerl gegönnt! :cursing: :cursing:


    Grüße
    GOGO

    Hallo zusammen,


    die besagte Info über das Update wurde mir auch angezeigt.
    Also, SD Karte raus, rein in den PC und die Toolbox gestartet, darufhin zeigt mir die Toolbox-Info, " belegt" und dass ich das Gerät nicht trennen soll....
    gut, das war am Freitag um 21:00. Gegen 22:00 immer noch keine Veränderung - dachte mir drückst mal den "Meine Downloads starten"-Knopf, kann nichts schaden, aber
    wieder keine Änderung. Nun habe ich den Rechner mal nicht ausgeschaltet und 12 Stunden später....immer noch das selbe Bild....
    Also, SD wieder raus aus dem PC und wieder in R-Link rein. Zum Glück waren die Navi-Karten noch drauf, aber kein Update.
    Die R-Link SD-Karte kann ich auf meinem Rechner auch nur mit einem "Nicht-Windows eigenen" Dateimanager auslesen, d.h. im Explorer werden mir keinerlei Dateien angezeigt,
    mit dem externen Datei-Commander sehe ich dann aber zwei große Tom-Tom Dateien ( 2,0 + 1,7 GB ) die die Karte zu 100% belegen. Eine Sicherungskopie auf eine andere SD ist nicht möglich, da
    diese 4GB Karte um 32MB zu klein ist ( warum??? ) Jetzt arbeite ich schon fast 20 Jahren mit Computern, aber darauf kann ich mir keinen Reim machen ?( ?(
    Muss noch folgendes dazu erwähnen:
    Dies ist schon die zweite Karte, da eine Aktualisierung auf die neuesten Tom-Tom Karten nach dem Erwerb des Capturs ebenfalls irgendwie schief lief und mir danach keine Navi-Karten mehr
    angezeigt wurden ( vor ca. 4 Wochen ). Der Freundliche von nebenan hat mir dann kulanzweise eine neue SD-Karte besorgt, die ich nun im Fahrzeug habe.


    Könnt Ihr das nachvollziehen? Wie läuft denn bei Euch das Update ab?? Das würde mich mal brennend interessieren.
    So allmählich komm ich ins grübeln :rolleyes:


    Grüße
    GOGO