Beiträge von Genauso

    Ich würd sagen da sind einige fest im Griff der Hersteller und deren Technik. Nur keine Nachrichten versäumen und wehe du antwortest nicht gleich. Ich glaub die, die es wirklich beruflich brauchen das sie jederzeit erreichbar sind und auf jede Nachricht antworten sollten, die werden hinten sitzen und sich chauffieren lassen.

    Das kann so viel sein. Von Software Fehler bis zu einer defekten Hardware. Vielleicht nur irgendein Haarriss in einer Platine der ganz selten auftritt. Einen Haarriss entdeckt man besser während der Fahrt wenn der Computer angestöpselt ist. Oder es wird herumprobiert mit neuer Software wo dann keiner weiß was es war und wie lang der Fehler nicht mehr kommt. Auf jeden Fall viel Glück das der Fehler gefunden wird.


    Beim Scenic hatte ich das er nicht mehr startete aber erst nach dem ich den Motor abwürgte. Er startete immer von selber auch wenn er abgewürgt wurde. Er ging nie von selber aus und startete dann nicht mehr. Ich vermute das beim Scenic das wegen niedriger Batterieladung zustande kam. Nach längerer Autobahnfahrt funktionierte wieder alles.


    Je mehr Elektronik verbaut wird umso mehr häufen sich unerklärliche Fehler.

    Ich kann mein Tablet in das geöffnete Ablagefach über dem Media Nav rein stellen um Filme oder Videos anzusehn, der Ton wird über Bluetooth übertragen. Nur der Ton wird zeitverzögert wiedergegeben. Das sollte man anpassen können.


    Wer weiß was es dann wieder für Probleme gibt wenn das Media Nav mehr können sollt.

    Bei meinen Xperia Z wird ganz normal der Anrufer angezeigt so wie er im Handy abgespeichert wurde. Funktioniert mit einen anderen Xperia auch. Auch Audio über Bluetooth geht mit den Sony ohne Probleme. Es werden auch Titel und Interpret angezeigt wenn's vorhanden sind.
    Jeder Autohersteller hinkt der Technik hinterher. Auch nicht zu vergessen sind die Updates der Handys von allen Herstellern die immer wieder nachgereicht werden. Die können nicht nachkommen bei der Geschwindigkeit was die Multimedia Industrie hinlegt.

    Was ich mir vorstellen kann das der Diesel dabei besser im kriechen ist wie ein Benziner. Den Benziner mit EDC bin ich nicht gefahren.
    Der Diesel konnte schon immer mit Standgas rollen wo der Benziner abstirbt oder zu hüpfen beginnt beim Handschalter.
    Ich habe auch bei den kurzen schrägen Auffahrten bei den Haltestellen kein Problem mit langsamen anfahren. Da benötigt er ein klein wenig Gas um leicht zu rollen.
    Die kleinen feinen Unterschiede der Motoren der gleichen Baureihe oder bei den Getrieben merk ich sicher nicht. Bin auch kein Rennfahrer.
    Es wird aber in Kombination mit der Elektronik sicher unterschiede geben, sonst hätte nicht das eine oder andere Fahrzeug Probleme wo andere einwandfrei funktionieren.

    Der Captur stammt vom Clio ab, und was es dort nicht gibt wird der Captur selten mehr bekommen. Die guten Sachen gibt es erst eine Wagenklasse höher.


    Schminken im Auto kann Leben zerstören!


    Nachtrag: Spiegel in der Sonnenblende gibt es ja, nur das Licht fehlt.

    Wenn ich mit dem Captur fahre und ich von der Bremse runtergeh fährt er sanft an. Wenn es mir doch zu schnell wird dosier ich die Geschwindigkeit mit dem Bremspedal. Einen Satz nach vor hat unserer noch nie gemacht.

    Tilly: Ich überlege noch, was ich mit meinem Kupplungsfuß mache, damit ich nicht in die Verlegenheit komme, auf die Bremse zu treten 8|


    Du kannst mit den Zehen vom linken Fuß versuchen Klavier zu spielen. So als ob halt.
    Oder du nimmst einen Igelball und machst eine Fußmassage.
    Is halt nur was fürn linken Fuß, tauschen wird Probleme geben. :D