Beiträge von Autogo

    Es sind leider einige Tage vergangen bis ich wieder antworte.

    Es wird aber immer deutlicher, dass die KFZ-Mechaniker (heute wohl Mechatroniker) alles darauf setzen "nichts feststellen zu können". Sind sie doch mit der immer umfangreicheren und komplizierteren Technik überfordert. Da ist es eben praktisch, wenn man einen verzerrten Ton nicht hört. Leider ist es bei meinem ( man nennt in in der Szene wohl auch Capi) Fakt, dass der Ton verzerrt ist. Ich bin der festen Meinung, dass das Problem im Bereich des (der) Antennen und Rundfunkempfänger liegt.

    Deshalb bin ich nun an der Haifischantenne angelangt. Um diese zu untersuchen muss diese demontiert werden. das ist schon einigermaßen fummelig.

    Und Udo es kommen 4 Leitungen aus dem Antennenfuß.

    Nun aber eine Frage an die, die einen Schritt weiter gegangen sind. Um zu sehnen, ob innen etwas lose oder korrodiert ist, müsste man die Flosse herunternehmen.

    Hat das schon jemand geschafft? Die 4 Metallschrauben sind es offenbar nicht.


    Eine Möglichkeit voranzukommen wäre es eigentlich mit einen wirklichen Fachkraft des Renault Services eine zielführendes fachliches Gespräch zu führen. Der angeschriebene Service blockt das aber gewisser Maßen.

    Ich melde mich heute (21.10.23) mit einem "Zustandsbericht" über Batterie der Schlüsselkarte wieder.

    Nachdem ich am 20. Mai die Schlüsselkarte mit einer neuen (Varta) bestückt hatte, kamen wiederholt (bis Mitte Juni) die Meldungen "Batterie Schlüsselkarte fast leer". Danach war einfach Ruhe bis zum 18.10. Ich habe einfach "nachgegeben" und eine neue Batterie eingelegt. Dann muss ich aber noch bemerken, dass ich das Auto meistens mit der Taste an der Fahrertür entriegle und schließe. Damit wird auch da Batteriekapazität "gespart"

    Noch einmal zur Sachlage- das Schlüsselsystem, wie es eben beim Captur angewandt wird ist eben ein aktives, was ständig eine Verbindung zum Fahrzeug "sucht". Hingegen wird beim passiven (mit Transponder) Schlüsselsystem die Batterie nur bei "Befehlen" beansprucht. Ansonsten "ruht" der Schlüssel im Zündschloss und der Transponder gibt die Anwesenheit des Schlüssels an oder wenn draußen eben nicht.

    Hallo Udo


    Wie komme ich dann zur Software "EasyLink Software ID 37784"? Wenn ich nach Updates suchen lasse, dann kommt die Meldung, dass ich auf dem neusten Stand bin mit der Version ist 283C38773R.


    LG


    Hartmut

    Hallo Udo

    Die aktuelle Version ist 283C38773R , Seriennummer 000000000QD00DGD

    Letztes Update 28.06.2022


    Übrigens war der Kabelbinder an der Transportsicherung nun ab und es gibt wohl keine Rücksetzung des Tageskilometerzähler mehr.

    Auch das System meldet (obwohl ich die Batterie seit 12 Wochen drin habe, vorher nach 2 Wochen) keine niedrige Spannung der Batterie vom Schlüssel mehr.

    LG

    Autogo/Hartmut

    Hallo.

    Auf der Suche nach den Ursachen des verzerrten Tones meine Soundanlage (eigener anderer Beitrag) geht es nur sehr schwerfällig voran. Ich werde, nachdem ich die dritte Werkstatt aufgesucht habe die nächsten Tage mit einem Experten von Renault wenigstens telefonisch zusammengeführt.

    Um vorbereitet zu sein habe ich einige Untersuchungen angestellt.

    Die Heckscheibenantenne (an den Anschluss kommt man ja ohne weiteres heran) ist jedenfalls nicht für den Rundfunkempfang zuständig. Es bleibt also die "Haifischflosse".

    Nun meine Frage an die gemeinde. Wie kommt man an den Anschluss? Von innen ist der Himmel im Wege. Wie kann man diese Antenne "demontieren?

    Nun, es ist eine Möglichkeit die Entladung der Batterie bei längerem Stillstad des Auto zu vermindern. Eine sichere Methode wäre einfach einen Pol der Batterie vom Fahrzeug zu trennen. Dann wirkt nur die Selbstentladung.

    Ich werde aber nächste Woche eine neue Werkstatt aufsuchen und dort einige Geheimnisse meiner Wundertüte Captur zu lüften. Da werden diese "Transportsicherung" , der unsaubere Ton der Audio-Anlage, die Ungereimtheiten der FOTA-Verbindung, Navigationskarten-Update usw. eine Rolle spielen müssen.

    Hallo mxhd1968


    Bei meinem Captur 1,3 TCe Intens (EZ 11/2020, auf mich 08/2022) habe ich HEUTE gemäß deines Hinweises den Zustand vorgefunden, den du beschreibst. Auf der Suche nach der Merkwürdigkeit, dass sich auch bei mir häufig der Tageskilometrerzähler und der Duchschnittsverbrauch unerklärlich auf Null gesetzt wurde, hatte ich recherchiert.

    Es ist nun recht verwunderlich, dass das Auto schon mindestens 2 Services hinter sich hat und das nicht bemerkt wurde.

    Es wäre für mich wissenswert, warum überhaupt eine "Transporticherung" vor genommen wird und was diese verhindern soll. Bis zu meinem vorletzten Auto hatte ich noch elektrische Schaltungsunterlage zur Verfügung und ich konnte mir das Nötige selbst zusammenreimen. Aktuell sind die elektrischen Einrichtungen eines Autos so geheim, dass nicht einmal Experten zurecht kommen.

    Vielleicht kennt sich jemand konkret über diese "Sicherung" aus?