Beiträge von LiLu

    Definitiv nein wenn keine Blackbox an Bord ist.


    Der Notbremsassistent ist ein Assistenzsystem, das automom Entscheidet, ob es eingreifen soll. Dies passiert erst im Allerletzten Moment, dann, wenn es schon fast zu spät ist. Eine Kollision "kann" verhindert werden, wird jedoch meist nur gelindert wenn man nicht selbst vorher eingreift.

    Bitte um ein wenig differnzierung.


    Ölundichtigkeiten zwischen Motor und Getriebe ( reine Verbrenner, Entweder KW Simmering zum Getriebe ( Motoröl, meist schwarz) oder Simmering Getriebeeingangswelle ( Getriebeöl, meist Hellbraun) treten gelegentlich auf ( gibt da keine Pauschale ist aber eher eine Ausnahme).


    Bei captur-the-flag kann ich mir gut vorstellen, was da bei der ersten Reparutur schief gelaufen ist. Simmering KW wurde ersetzt jedoch die Auflagefläche der KW Schwungscheibe nicht sauber gemacht ( Reste von Schraubenkleber blau auf den Anlageflächen, ist mir auch 1x passiert.). Dadurch die erneute Undichtigkeit, weil die Schrauben der Schwungscheibe ein paar (7-9) Löcher dicht halten müssen.


    Bei cr-dreizehn und Hannes geht es jedoch um einen Hybrid ( Plugin / normaler Hy spielt da keine Rolle, System ist das gleiche im captur II, Clio IV, Megane IV). Dort tritt Getriebeöl aus zwischen Getriebe und E-Motor. Dort gibt es auch eine Actis und eine gelbe OTS ( 100.000km/6 Jahre jenachdem was zuerst raus fällt) und die Kosten dafür werden vom Hersteller übernommen. Es handelt sich dabei um eine Undichte Stelle ( Simmering ) zwischen Getriebe und Elektromotor, was der Elektronik im Inneren nicht gut tut.


    Wie cr-dreizehn und Wudusoft schon festgestellt haben, gibt es immer noch Lieferschwierigkeiten bestimmter Bauteile, die für die fachgerechte Garantiearbeit notwendig sind.

    Wäre diese Hürde nicht, wären einige Kunden glücklich, ihr Fahrzeug wieder in Empfang nehmen zu dürfen. Warte selbst bei 5 Kunden auf wichtige Ersatzteile.


    Außerhalb der Garantie verfahre ich da ein wenig anders. Das was muss ( Sicherheitsmuttern, Dichtungen) das muss, das was nicht muss, steht auch nicht auf der Rechnung. Mir als Schrauber liegt viel daran, einen zufriedenen Kunden vom Hof fahren zu zu sehen. Fachgerecht ist es dennoch. Wir schauen schon, was geht und was ohne Mehraufwand einfach nicht umsetzbar ist. Erfahrung macht da einiges aus.

    Hatte neulich erst einen Duster und einen Kangoo, Drucksensor vor Turbine. Teil Lieferzeit 3 Monate. Arbeitsaufwand ca 12h / Fahrzeug. Stoßfänger weg, Tragramen raus, Antriebswelle raus, DPF raus nur um an die Schraube zu kommen die das ganze hält. Hab zwar unzählige Eigenanfertigungen an Werkzeugen da aber das: Definitiv geht das ohne Zerlegen nicht..


    LG LiLu

    Im Grundprinzip ist es oftmals nur verchromtes Plastik ( kommt ne Kupferschicht drauf, damit das Chrom dran haften kann).


    Nichts destotrotz, kommen diese "Rostflecken" vom Metall der Bremsanlage. Wasser tut dann das, was es mit den meisten Metallen macht, oxidieren. Logisch und physikalisch plausibel.

    Jetzt wäre es erst einmal interressant, was für ein "Radio" verbaut ist. R-Link oder Medianav stehen zur Auswahl! Rückfahrsignal kommt normal aus beiden Modellen.


    Bei beiden Systemen muss im Radio selbst das ganze mittels Clip ( Diagnosetester Renault ) freigeschalten werden, damit das überhaupt funktioniert.

    Hey Peter.


    Zu deinen Fragen:

    1: Nein, der Speicher wird nicht gelöscht. Das einzige was zurück gesetzt wird sind Tages KM, Durschnittsverbrauch... Also nix wildes.

    2: Auch nein. Wenn du nach dem wieder anklemmen ein paar Meter gefahren bist, verschwinden die Meldungen.

    3: Der Weg über den an der Karosserie verschraubten Massepunkt ist kein falscher Ansatz von dir. An den Massepol Batterie kommt schon bescheiden ran ^^ also ja trau dich. Und ja es funkt ein wenig wenn der wieder angeschraubt wird.

    LG LiLu

    Stromerin

    Bei einer Anzeige " Abgassystem Prüfen " wird definitv ein Fehler hinterlegt. Die Motorkontrollampe und der Werkstattschlüssel haben dabei auch orange geleuchtet!

    Wenn das bei Renault ausgelesen wurde, kann ich das nachsehen. Schick mir mal bitte deine Fahrgestellnummer ( oben rechts, Sprechblase, Konversation +, Teilnehmer : LiLu )

    Müsst ich morgen nochmal im Schaltplan schauen wegen den Rückleuchten. Hab das grad nicht im Kopf.

    Deine Überlegung mit der Pinnung aus Beitrag #3 ist richtig. 1x Masse , 5x Beleuchtungseinrichtung.

    Das fehlende Kabel ist das Diagnosesignal ( das läuft digital ).