Beiträge von Rob2485

    Na!!!... Online mich anzumelden, daran habe ich nicht gedacht... gerade versucht, klappte nicht... ich hatte wohl vor kurzem mein Passwort geändert uuuund, wenn das neue Passwort nicht in der APP ist, kann man ja sich nicht verbinden :wacko: ..

    Ohhh man... ich glaub ich brauch Urlaub :D


    Grüße,

    Rob

    Moin Zusammen,


    gibt es momentan bzw. schon seit einigen Tagen ein Problem bei Renault mit deren Servern ?

    Seit Samstag kann ich mein Cappy nicht mehr in My Renault sehen. Meine Ladhistorie ist nicht mehr da, ich kann den Stand der Batterie nicht sehen und auch meine Verträge sind nicht in der APP ersichtlich.

    Habt Ihr das momentan auch, oder könnte es sein das Renault versehentlich mein Cappy von deren Servern entfernt haben ?



    Grüße,

    Rob

    Ohhh ok... ehm.. so in detail kann ich nicht gehen....

    Toolbox hatte ich schon auf mein Rechner drauf... USB stick musste ich nochmal kurz mein Cappy vorführen... denn seit dem letzten Update hab ichs für andere Sachen benutzt.... dann... glaub ich hats insgesamt so um die 3 Stunden gedauert bis ich die große Kartendatei aufm USB stick hatte, vielleicht 2.5 Stunden... 100er Leitung hab ich, aber ist a "bis" 100... egal... hat for sich her grödelt und Morgen pflanz ich mich ins Auto und installiere die Karte welches ja meist so 20 bis 30 min oder so dauert :-)... Dann mal schauen ob ich beim :) nachfrage ob es für mein Cappy ein Software update gibt....Denn OTA mäßig scheint bei mir nix desgleichen zu passieren...


    Grüße,

    Rob

    Nja... wie gesagt, ich meine bei mir ist die Gürtelschnalle der Übeltäter Ich versuche mal Stoff zwischen Schnalle und Sitzt zu befestigen... mal schauen ob das was bringt...

    Grüße,

    Rob

    Ich meine es hat bei mir mehr mit der Sitzgurtschnalle zu tun... habe da auch versucht es mit Filz zum schweigen zu bringen... brachte aber nix :wacko:


    Grüße,

    Rob

    Meine Sitze im RS haben damals auch geknarzt. Die Seitenwange hat an der Mittelarmlehne geschuppert wenn ich mich dagegen gelehnt habe. Und die Seitenwange im RS ist außen mit Kunstleder bezogen ebenso wie die Mittelarmlehne.

    Hi,

    hast Du es beseitigen können?

    Grüße,

    Rob

    Naja...

    Das es manche aufem Sack geht tut mir leid... man muss das ja dann nicht unbedingt dann lesen oder kommentieren ;). Zudem hatte ich gesucht wurde aber nicht fündig mit der Info die ich hatte...

    Und immer nach vorne sehen ist schon ein guter Rat, aber es ging mir ja hier um die Sache das ich beobachtet hatte das wenn die Software ein Aufhebungsschild sieht, das es sich dann auf die letzte erlaubte Geschwindigkeit bezieht, und nicht darauf das man Vollgas geben kann wenn man will.

    Und wenn man in England unterwegs ist, dann ist die Schildererkennung schon gut, für die Anzeige von MPH auf KMH... Da könnte Renault auch dran arbeiten und die Anzeigen etwas größer machen damit die erlaubten KMH besser zu erkennen sind ;)


    Wenn das schon zum erbrechen besprochen wurde, dann bitte ein Link, ich hatte es nicht gefunden und würde da gerne mal rein schauen. Und wie gesagt, wenns aufem Senkel geht, das Thema, dann doch einfach nicht lesen oder kommentieren und einfach weiter Surfen ;).

    Grüße,

    Rob

    Moin Zusammen,


    mir geht allmählig das geknartsche der Sitze etwas auf dem Senkel. Ich weiß nicht ob das bei allen Sitzen im Cappi so ist, oder nur bei den Leder Sitzen, aber sollte das jemand auch genervt haben und die ne Lösung gefunden haben... Sagt bitte bescheid wie ihr es losgeworden seid (ohne die sitze raus zu bauen oder euren Cappi zu verkaufen :D ). Ich habe schon versucht an der Gurtschnalle was zu machen, hat aber nicht geklappt X/ , knartscht weiter....


    Grüße,

    Rob

    Moin zusammen,


    Ich hab schon einige Male nun kommentiert das ich mit der Schilderkennungssoftware meine Auseinandersetzungen hab, aaaaber was mir nun auf meiner letzten längeren Fahrt aufgefallen ist, ist das, speziell an Baustellen, bemerkt der Cappi die Geschwindigkeitsbegrenzung, aber, wenn die Aufgehoben wird, dann geht die Anzeige nicht auf die normal zugelassene Geschwindigkeit, sondern auf die vorherige Geschwindigkeitsbegrenzung.


    Heist, man fährt gemütliche 120km auf der Autobahn entlang, dann kommt eine Begrenzung auf 100kmh, dann 80 und dann 60... wenn die aufgehoben wird, weil die Baustelle vorbei ist, geht die Anzeige nicht auf die "normal" zugelassene Geschwindigkeit oder das ... umkreiste Zeichen, sondern auf die 80kmh die vorher in der Baustelle zugelassen war.


    Ist das noch jemand aufgefallen, oder brauch ich für mein Cappi ein software update?


    Grüße,

    Rob