Hallo liebe Leute,
ihr glaubt nicht, was passiert ist.
Nachdem ich mich über die horrenden Werkstattkosten bei meinem
per eMail beschwert habe (s. auch meine Beiträge #69 und #76 , haben wir gestern folgende Antwort bekommen:
D.h. der Betrag von ursprünglich ~ 253 € wurde nun angepasst.
Desweiteren wurde auch angeboten, die fehlenden Wartungsstempelungen und Softwareupdates nachzuholen (waren auch Gegenstand meiner Beschwerde gewesen).
Bzgl. der Updates bin ich mir noch unschlüssig; wie hier von einigen berichtet, kann man sich auch einige neue Fehler/Probleme damit einhandeln.
Was ich immer noch nicht glauben kann, ist dass der Verrechnungssatz für E-Fahrzeuge tatsächlich so hoch liegen soll.
Bei einem Nissan Leaf hat uns die kleine Wartung (identischer Umfang zur Service A beim Captur) im Aug. 2020 auch nur 147€ gekostet.
Und bei der Bestellung eines neuen Corsa-e (bei einem anderen Händler) hat uns der
die nächsten beiden Wartungen - zusätzlich zu den ganzen übrigen Rabatten - sogar nochobendrauf "geschenkt".
Vllt. kann LiLu hier ja bestätigen, dass "elektrische Wartungen" ?Renault ZOE? tatsächlich so viel teurer sind. ![]()
Aber an euch alle nochmals vielen Dank für die Infos.
LG,
Thomas
was den exorbitanten Preisunterschied rechtfertigt.