kurze Frage noch, wo ist denn der Eingang für den USB Speicher?
Grüße
Handbuch Kapitel 3.17
pasted-from-clipboard.png
![]()
kurze Frage noch, wo ist denn der Eingang für den USB Speicher?
Grüße
Handbuch Kapitel 3.17
pasted-from-clipboard.png
![]()
Hi Udo,
ICH habe damit keine Probleme.
Schönen Abend ![]()
Ja ich habe Android...
das haben viele 1er/alle 2er ... und Du nutzt es auch? In Verbindung mit Google?
Dann würde automatisch exaktes Protokoll geführt, wo man/frau/es wann war.
Sicher, pure Überwachung. Aber erspart definitiv ein Fahrtenbuch, und kann im Fall des Falles (falsche Kennzeichenangabe beim Bumms etc.) entlastend sein. Und Navi startet da wo ich bin. Renault Soft ist schon lange und immer noch ungepflegter Schnee von vorgestern.
Oder was hast Du gemeint?
'n Abend Udo,
meinst Du ernsthaft, dass Frau Förster mit Deinen gut gemeinten Angaben etwas anfangen, oder dass man heute noch einen *****-Sterne Service eines
aus früheren Zeiten erwarten/erhoffen kann?
Mein (angeblich passendes Renolink)-Kabel plus Soft kommt leider erst nächste Woche an, abba da ja FF scheinbar Frischling in der Forenwelt ist, nach wie vor keine Angaben zu ihrem Captur in der Sig eingetragen hat, und auch nichts über sich (zum Bleistift Wohnort) verrät, kann ich (wie andere Forenuser auch) nicht mal diesbezügliche Hilfe anbieten.
Aber danke für die Grundsatz-Info ![]()
Vllt. sollte ich auch nochmal in der Captur1-Forumsabteilung posten... damit es keine Missverständnisse gibt, was mein Captur "kann"
Nicht nötig, verschieben ist beantragt
Einfach die Fahrzeugdaten in Deiner Signatur hinzufügen (Kontrollzentrum -oben rechts-wo Dein Nutzerbild sein könnte, 2te Zeile Signatur)
Wenn FrauFoerster einen älteren Captur hat, nutzt ihr das nix.
Richtig. .... so ohne Vorstellung, bzw. Fahrzeugdaten in der Signatur (oder wenigstens im Posting) ist's eben arbeiten mit der Glaskugel.
Aber vielleicht verrät uns das FF noch ![]()
Hallo und willkommen FF :),
falls Du ein Android Smartphone hast:
Ich nutze seit meinem Theater mit der SD-Karte vor knapp 2 Jahren Android Auto, mit dem drahtlosen AAWireles-Adapter.
Git es aktuell mit Weihnachtsrabatt für 52,49€. Von den ganzen Vorteilen der Handyeinbindung, den zahlreichen Apps, und der freien Wahl zwischen "einigen" Navigationsprogrammen abgesehen: Immer die topaktuellen Karten, nie mehr Navi-Updates kaufen ![]()
'n Abend, Udo
![]()
eigentlich..., erstmal danke für Deinen Kommentar, aber ich finde es dezent merkwürdig WENN Deiner Meinung nach eine Batterie mit SoH 84% bei +5°C nach > 2h Standzeit bestenfalls zum Kontakt einer Werkstatt rät, andererseits nach weiteren < 10 Min Standzeit wieder quietschfidel ist, und alle annoncierten Bugs vergessen hat. Wie gesagt merkwürdig, für mich neu, andererseits passt's zu meinen Erfahrungen mit Renault. Überraschungen sind inkl.
Nebenbei die AGM passt perfekt an den Platz der alten EFB mit ebenfalls 70Ah, denn das Format ist identisch.
Egal, wie gesagt, Herzschrittmacher ist künftig dabei, Reserve vorhanden.
Nächtliches Edit: Vielleicht wird aus der angedachten Zusammenarbeit von VAG und Renault wirklich was. Dann Sollte R. aber bitte das Batteriemanagment von VW übernehmen, denn Clio und Twingo verlangten alle 3 Jahre nach einer neuen Batterie, der Seat Mii (VW Up) überlebte 8 Jahre mit seiner Orignal ohne die geringsten Probs. Alle gleiches Fahrprofil.
In meiner Renault-Zeit habe ich schon so manches +/-/lustiges und manch Merkwürdiges erlebt.
Die ersten 22 Jahre hatten wir einen 5*-Sterne-Service. Aber seit 2002.... Diagnosegerät, Halbwissen... naja, neue Werkstatt steht an, eigentlich nur Alpine und Avantime, aber mit Erfahrung, und - wir werden geduldet ![]()