Beim scenic hat es gepasst, man musste nur die Zentralschraube mit passender Mutter dazu kaufen.
danke
Beim scenic hat es gepasst, man musste nur die Zentralschraube mit passender Mutter dazu kaufen.
danke
Notrad ist immer kleiner und schmaler wie das Original. Daher auch Notrad und nicht Ersatzrad.
ja Hainase, das weiß ich, die Frage war, ob es in die Mulde passt und ob man das nachrüsten kann...
Das sollte denen bei Renault passieren die das vollwärtige Ersatzrad gestrichen haben und sagten ein Reifenreparaturset reicht und ist günstiger. Das Notrad ist auch keine gute Lösung vor allem wenn man in den Urlaub fährt.
Apropos "Ersatzrad" kann man das nachrüsten und wenn ja, benötige 17". passt da dann das Ersatzrad in die Mulde?
Danke Udo, das hilft mir, da hatte ich bereits vergebliche Versuche gestartet, im Auto das auszulesen.
Kann ich das aber eventuell auf den Dateien im USB Stick auslesen?
LG Opa
Alles anzeigenHallo Opa ,
Die Version der Navikarten kannst Du im Easylink unter "Einstellungen\Info\System\Karten-Update" abfragen. Dort findest Du die Liste der installierten Länderkarten. Wähle eines aus und Du solltest dann so oder eine ähnliche Ausgabe erhalten:
Beste Grüße
Helmut
Danke, ich schau mir das mal an.
habe ich
und hier die SW Version des Fahrzeuges, wie ich nun die SW Version der Navikarten herausfinde, weiß ich noch nichtSW.jpg
Was die Renault Connect Toolbox SW betrifft, ist die Version 3.2.14 derzeit als aktuelle Version verfügbar.
habe ich
Ich habe vorab mal einige Daten, die ohne ins Auto kriechen zu müssen mir bekannt sind, aufgeschrieben. SW Versionen etc. werden bei Gelegenheit folgen.
Die Daten für die Version von der My Renault App zu posten, na ja, dann kann man aller Nasenlang hier seine Signatur ändern, nee, lass mal. z. Zt. 4.30.0 seit 02.03.2022
Alles anzeigenHallo Opa,
für welchen System hast du das genannte Update geladen?
Es immer hilfreich Informationen über sein Fahrzeug bekommt zu geben. Denn das erspart Rückfragen wie diese.
Gruß
Edgar
Moin Rheinsberger, ja du hast recht, aber hier die Daten:
auf dem PC die Renault Toolbox, im Auto easy Link.
LG Opa
Danke an alle
Moinsen in die Runde,
ich habe ein Update angestoßen. Neben dem eigentlichen "Fingerabdruck" des PKW der vorhanden war, hat das Update eine Datei mit Namen "TomTomNDSUpdate" erzeugt. Darin enthalten sehr viele Unterdateien, begonnen mit "packages".
Was mich nun stutzig macht, ich hatte die ursprünglichen Update Dateien kopiert, die sahen ganz anders aus:
"....meta.xml" und "AIVI21_TTP5_TTC1_2020.12_2.4.3_EUR-LDT_1.0.0".
Nun, ja, im PKW den Stick angeschlossen und die Meldung, man solle den Motor nicht ausschalten, kam im Display.
Weiter der Hinweis, verbleibende Zeit 1 Minute! Und das blieb so stehen.
Es hat allerdings ziemlich lange gedauert, bis dann das Navisystem wieder zu sehen war.
Was meint Ihr, war das so in Ordnung? Wie kann ich das prüfen?
GLG Oopa