Beiträge von antonius

    Hallo,

    auch ich hatte die "adler " Reifen drauf. Die waren schon beim Kauf montiert. Habe jetzt weil laut und abgefahren, na ja es war noch genügend Profil drauf, Goodyear Vektor 4 Seasons Gen 3 215/60 R17 100V XL neu montiert. Ruhig (ich höre jetzt den Motor) bei Schnee bei uns im Flachland super. Was brauche ich das Wechsel auf Sommer / Winter.

    Alles gut.


    Liebe Grüße


    Alfred 8) :)

    Hallo,

    bis zum Wechsel auf neue Reifen waren es 42.000 Km (gerundet), wobei jedes Jahr ( bei mir zweimal) die Reifen komplett gewuchtet und von hinten nach vorne gewechselt wurden.

    Dies geschah in einem Reifenfachbetrieb den ich seit x Jahren für die Arbeit rund um die Reifen aufsuche.

    Nach den inneren Lagern für die Querlenker wurde wahrscheinlich nicht geschaut. Jedenfalls haben wir darüber nicht gesprochen. Da ich noch Garantie (verlängert) habe, wäre das wohl angesprochen worden. Ich hoffe!

    Wie schon einmal erwähnt wurden nach dem Werstattwechsel sämtliche von mir erwähnten Mängel behoben.

    Die Reifen waren jetzt der letzte Punkt (nach Tüv Besuch). Hoffe es bleibt dabei.


    Viele liebe Grüße und ein Dankeschön an Euch


    Alfred

    Hallo miteinander,

    da werde ich wohl doch noch mit meinem Freundlichen reden müssen.

    Sind diese Werte, Spreizung und Nachlauf, beim Capture 2 einstellbar, oder erfordert dies einen größeren Arbeitsaufwand?

    Wie gesagt, da ich nicht vom Fach bin, muss ich mich auf das verlassen, was mir gesagt wird.


    Viele Grüße


    Alfred

    Hallo miteinander,


    das Auto war beim Vermessen. Soweit mir es erklärt wurde, ist nun alles inOrdnung. Es wurde auch eingestellt.

    Ich habe das Messprotokoll natürlich mitbekommen. Versuche es mal hochzuladen.

    Fahren fühlt sich gut an. Wobei, geradeaus lief er vorher auch. Neue Reifen sind auch schon vor ein paar Wochen aufgezogen worden. (Goodyear Vektor 4 Seasons Gen 3) Fahren sich wirklich gut.

    Also dann hoffe ich dass alles seine Ordnung hat und ich nun nach sehr sehr langer Zeit das Auto wirklich genießen kann.


    CCI09112022_0002.jpg




    viele Grüße


    Alfred

    Hallo,


    das mit den Preisen in einer Wekstatt haben wir schon lange kritisiert, vor allem die Preise für das Öl!

    Es ist auch mit der Garantie, bzw. Kulanzregelung nachvollziehbar, dass die Kundendienste in einem autorisierten Betrieb ausgeführt werden.

    Doch was hilft es mir, wenn ich aktuell beim TÜV bin, und der mir wegen innen abgefahrenen Vorderrädern fast die Plakette nicht geklebt hat. Wohlgemerk INNEN nicht AUßEN! dazu noch ziemlich gleichmäsig links und rechts.

    Nachfrage beim Freundlichen ergab: Das ist nicht durch die Garantie abgedeckt!

    Es drehte sich hierbei um das Vermessen des Fahrzeuges.

    Ich bin weder über Bordsteine und der gleichen gefahren, noch hatte das Fahrzeug irgend eine Auffälligkeit beim Fahren.

    Da ich der Meinung bin (ich kann auch daneben liegen) dass dies nicht ganz normal sein kann, bin ich noch mit dem Freundlichen im Gespräch. Vermessen wurde schon gebucht, neue Reifen sind natürlich schon aufgezogen.

    Die alten Reifen wären bestimmt noch für 5tsd Km gut gewesen (Profil gute 5mm). Also schon wieder Mehrkosten, die ich so nicht zu vertreten habe. OK, ich will ja garnichts extra für Reifen usw., die Ursache sollte aber von Renault geregelt werden.


    Anbei Bilder von den Reifen beim TÜV.


    Viele Grüße

    Alfred


    20221006_115829.jpg20221006_115837.jpg20221006_115829.jpg20221006_115837.jpg

    Hallo miteinander,


    mein im Jahre 2018 schon 24 jähriger Polo 6N1 (jetzt ist er leider nicht mehr) schaltete das Radio nach einer Stunde (60Min) ab. Wenn man Radio hören wollte schaltete man es einfach ein. Ohne Zündung!

    Dass heute vieles anders ist, daran musste ich mich auch erst einmal gewöhnen. Ich musste wie viele Andere auch, zur Kenntnis nehmen, dass die heutigen Autos überfrachtet mit Elektronic sind. Alles wegen dem Abgas. Aber es ist gut so. Stellt Euch mal hinter einen Oldtimer, ihr könnt das Benzin riechen!

    Wenn irgend etwas nicht "stimmt" leuchtet und piepst es dauernd. Das mag gut sein, manchmal aber auch lästig.

    Nach anfänglichen Problemen (wie funktioniert das) und einem Werkstattwechsel ist alles soweit in Ordnung.

    Er tut was er soll: Er fährt und meldet sich nur wenn mal die Tür nicht ganz geschlossen ist (z.Bsp.).


    Trotz allem freut euch, ihr habt ein gutes Auto.


    viele Grüße


    Alfred

    Hallo Boris,


    ich habe den normalen Ganghebel. Wenn ich auf P gehe (du mußt ja den Knopf drücken) und Motor aus, geht automatisch die Feststellbremse rein.

    Start Stop habe ich fast immer ausgeschaltet. Bremst sonst bei Stillstand (bevor die Transportkette zieht) sofort.

    Autohold ist auch aus.

    Aber wie schon erwähnt, probiere es im Stand einmal aus wie es am besten funktioniert.


    Viele Grüße und Erfolg


    Alfred

    Hallo ,

    bei mir (fast gleiches Auto mit Automatik) geht das so:

    Auto Hold : AUS ist ungemein wichtig, weil bei Stillstand sonst die Bremse anzieht!

    Wählhebel bis zur Einfahrt in die Waschstraße auf: D

    Einfahrt: ( Wagen wird dann gezogen) Wählhebel auf : N , Fuß von der Bremse!

    Bei Ausfahrt (Ampel ist grün) Wählhebel kurz nach hinten auf D, Auto fährt ohne Gas zu geben an.

    Natürlich wird vor der Einfahrt gebremst, aber in der Waschstraße ohne Bremsen. Bei der Ausfahrt kann man ja dann etwas Gas geben. Ganz normales Fahren. :auto:

    Kein Meckern oder Anzeige. Einfach mal außerhalb der Waschstraße die Handgriffe durchprobieren.

    Auto Hold ist bei mir schon lange aus. Das Anfahren geht deutlich geschmeidiger. :beer:


    Hofentlich hilft`s.


    Viele Grüße


    Alfred

    Hallo miteinander,

    mein Handy wird über Bluetooth verbunden. Geladen wird zuhause, ist in cirka 2 Stunden voll. Sollte es nötig sein liegt im Handschuhfach (riesig) ein Ladekabel. Eine USB Buchse ist mit einem Mini Usb Stick, auf dem Musik ist, belegt. Drei weitere USB Buchsen sind frei.

    Jawoll, ich habe auch die Möglichkeit drahtlos zu laden. Nur mein Handy kann das nicht! Habe deshalb den Abstand durch eingelegten Filz erhöht. Ablage ist dadurch vorhanden und funktioniert seit fast 2 Jahren so.

    Es geht auch anders, und wer soviel telefoniert, dass er laden muss, soll halt das Ladekabel einstecken. Usb Buchsen sind ja genug vorhanden.

    Das ist meine unmaßgebliche Meinung zu dem Thema. Klar es ist bequem, wenn man im Auto laden kann, ob man es braucht muss jeder für sich selbst entscheiden. :thumbsup:


    Viele Grüße :56:

    Alfred