Beiträge von antonius

    Hallo miteinander,


    ich habe jetzt einen Booster im Auto, nachdem ich jetzt die dritte Batterie habe und keine Lust habe, liegen zu bleiben.

    Gefühlte 30 Jahre brauchte ich kein Ladgerät, geschweige denn eine Starthilfe. Habe mich jetzt damit abgefunden, denn das Auto an und führsich ist in Ordnung. Es liegt am Batteriemanagement, wie mir jetzt bei meinem Freundlichen bestätigt wurde.


    viele liebe Grüße

    Alfred

    Hallo,


    ich mache (lasse) jedes Jahr einen Ölwechsel, bei 60.000 Km beim Kundendienst vorsorglich das Getriebeöl gewechselt. Dieses Jahr waren auch die Zündkerzen fällig nach 60.000 Km. Kann (muss) man verschmerzen, gemessen an der KM Leistung.

    Was soll das, wenn man wieder ein Jahr sorgenfrei fahren kann (sollte).

    Das ist meine persönliche Entscheidung ob ich etwas machen lasse oder nicht. Früher (grausames wort) habe ich viel selbst gemacht.

    Jetzt eigentlich nicht mehr. Es war vieles einfacher! :auto:


    Viele grüße


    Alfred

    Hallo,


    alle 8-12 Wochen Batterie laden, Booster ins Auto, ebenso laden alle 12 Wochen. Kontrollieren ob genug Leistung.

    Ist wie Brötchen holen, nur nicht so cross.

    Kostet keine 100 Euro gesammt und man ist auf der sicheren Seite!

    Überlegenswert, weil wenn der Capture verkauft wird, ist der Wertverlust viel höher.

    Wäre eine Überlegung wert. Ich hab es so gemacht, weil mit dem BSM müssen wir uns alle auseinandersetzen.

    So bin ich sicher, dass ich wegen der Batterie nicht liegenbleibe.

    Aber soll jeder so machen und klarkommen wie er denkt.


    viele Grüße

    Alfred

    Hallo,


    nicht alles was neu ist, ist gut. Diese Thematik hatte ich bestimmt in den letzten 30 Jahren nicht. Wenn Batterie kaputt, dann kaputt. Das merkte man aber bei den Starvorgängen wenn der Anlasser nur widerwillig durchzog. :holf:

    Nun irgendwie hoffe ich, dass dieser Wahnsinn irgendwann ein Ende hat.


    viele liebe Grüße


    Alfred

    Hallo miteinander,


    das Problem mit der schlechten Ladung der Batterie wäre schon lange kein Thema mehr, wenn das nicht gerade tolle BMS abgeschaltet werden könnte, so dass die Batterie immer geladen werden würde.

    So bleibt einem nur übrig alle paar Monate zu laden und zusätzlich eine Powerbank dabei zu haben.

    Brauchte ich die letzten 30 Jahre nicht.

    liebe Grüße


    Alfred

    Hallo miteinander,


    da gibt es wohl nur eines: Batterie laden bis 100% voll! Ich weiss, dass ist nicht im Sinne von CO2 Vermeidung.

    Wenn man aber bedenkt, dass Deutschland nur für cirka 2% des weltweiten CO2 Aufkommens zuständig ist, kann es doch nicht sein, dass Starterbatterien an der Verschwendung (Herstellung) beitragen. Die Herstellung kostet und erzeugt zusätzlich CO2.

    Es ist ein Unding, dass man das beibehält.

    Was ist eigentlich mit den weltweiten Kriegen und deren Luftverschmutzung?

    Das ist, um es mit anderen Worten zu sagen: Man zäumt den Gaul von hinten auf. So läuft er wohl nicht dahin wo er soll!

    Aber es wird ja nichts dagegen getan.


    viele Grüße

    Alfred

    Hallo miteinander,


    bei mir funktioniert es soweit ohne störende Meldungen (Toi Toi Toi), nur das leidige Batterie laden Thema wird sich solange es den Captur gibt (und Andere) nicht vermeiden lassen. Neue Batterie nach 3 Jahren. Das ist wohl dem CO2 Ausstoß geschuldet.
    So alle drei Monate extern laden (wie beim Arzt prophylaktisch) wird sich wohl nicht vermeiden lassen.


    viele Grüße

    Alfred

    Hallo miteinander,


    gestern hatte ich trotz neuer Batterie (AGM Batterie von Varta) das Erlebnis dass sich das Batteriemanagement meldete. Radioanzeige usw. war aus, aber das Radio spielte weiter. Das Auto stand cirka 1 Stunde nicht abgeschlossen aber aus auf der Wiese (Lenkdrachenfliegen). Ab und zu kam der Verkehrsfunk durch. Starten ging einwandfrei.

    Zuhause zuerst Batterie gemessen. Auto aus und gemessen. Überraschung: 12,9 Volt ! Was läuft hier schief?

    Batterie trotzdem geladen. Nach cirka 3 Stunden voll. 13,4 Volt unmittelbar nach dem Laden. Fahrzeug geöffnet (war vorher abgeschlossen) und gewartet. Dann die Erkenntnis: 12,9-12,8 Volt . Jetzt fahre ich mal weiter, erklären kann ich es mir nicht.

    Wenn ich die Batterie überwachen könnte (wie Nuts+Volt) wäre mir schon geholfen. Ich wäre dann schlauer, aber könnte den Zustand auch nicht ändern.


    Liebe Grüße


    Alfred