Hallo Holger,
danke für die Antwort. Wie Du siehst, siehst Du nichts. Genauso nichts ist die Aussage des Freundlichen.
Gruß
Alfred![]()
Hallo Holger,
danke für die Antwort. Wie Du siehst, siehst Du nichts. Genauso nichts ist die Aussage des Freundlichen.
Gruß
Alfred![]()
Hallo,
bei einem Ölpreis (Castrol RN17) für 5,40L von (mit Mehrwertsteuer) 166,56 Euro hoffe ich, dass das bei mir nicht vorkommt. (Werkstattpreise)
Ich kann euch gerne die Rechnung von gestern hochladen.
So etwas hatte ich noch bei keinem Auto von mir.
Gruß Alfred ![]()
Hllo miteinander,
hier das Bild von der Meldung.
viele Grüße
Alfred![]()
Hallo
das komische ist ja, dass nur im Display unten die Meldung "Reifendruck initialisieren" kommt. Mache das nächste mal ein Foto vom Display. Ich glaube, dass meine Werkstatt von der neuen Technik etwas "mangelhaft" unterrichtet ist.
Hilfsbereit und ansprechbar ist ja in Ordnung, nur eine klare Aussage zum Thema ist schwierig.
Man wird sehen was die zeit noch alles bringt.
Danke und liebe Grüße
Alfred
nur schlecht informiert! ![]()
Hallo,
hab meinen gestern vom Kundendienst geholt. Da als gebraucht gekauft: Wartung A+B mit Ölwechsel (kein Wunder, dass die Scheichs so reich sind) musste sein aus meiner Sicht.
Soweit alles OK, Rückstellung Kilometerzähler ist bei Reno in Arbeit. Reifen Initierung im Display soll als Info angesehen werden (ich mache es) , dass überprüft wird. Sonst keine Auffälligkeiten außer UCH (Zentralelektronik) zeigt beim Auslesen Störung an. Habe zwei Bilder angefügt. Auto läuft aber noch ohne Probleme. Auf Nachfrage auch vom Monteur die Antwort: ist für den Innenraum zuständig und eventuell Tür auf beim Auslesen. Nun ja, ich glaub ja vieles aber das: wollt ihr mich vera.......... .
Vieleicht weis von euch einer besser Bescheid als der Freundliche.
Danke und viele Grüße (Hoffe das klapt mit den Bildern)
Alfred![]()
![]()
Hallo,
nicht das ich wüsste. Meiner aktuell gerade auch. zeigt mir so 30 Km an, obwohl er eine Zeitlang korrekt war und es um die 200Km sein müssten. Wie gesagt demnächst Wartung. Dann sehen wir weiter. Meine Mängelliste wird länger!
Viele Grüße
Alfred![]()
Hallo,
genau das das meinte ich. Bei meinem noch immer in Betrieb befindlichen OOOOO astra Caravan, 1,8 /140 ps, Automatic sind wahrscheinlich bei den Kundendiensten auch verschiedene "Nachbesserungen" per Softwareupdate eingeflossen.
Bemerkt habe ich davon nichts bis auf die Bemerkung: ....wir haben auch noch das neueste Update aufgespielt. Zu keiner Zeit bemerkte ich irgendetwas oder hat etwas nicht funktioniert. Ist halt ein einfaches Auto!
Jetzt haben wir Hightech! Da darf so etwas schon vorkommen...... . Ich bin mir nicht so sicher, ob alles was wir wollen so wichtig ist, dass wir es brauchen. Systemrelevante Funktionen sollten eigentlich klaglos funktionieren!
Wenn das aber so wäre, hätten wir uns ja hier nicht allzuviel zu sagen. Tragt es mit Humor, wir können es sowieso nicht ändern....außer und das wollen wir ja nicht.
Ein schönes Wochenende wünscht
Alfred
![]()
Halllo miteinander,
wer hat was und welche Software ist bei mir aufgespielt? Wenn Ihr euch schon nicht einig seit, ach ja ich vergas die verschiedenen Modelle und Displaygrößen, wie soll den dann der Freundliche in der kurzen Zeit die ihm zur Verfügung steht, alles richtig machen.
Frustbewältigung meinerseits! Manchmal blick ich nicht durch was gemeint ist, oder was muss mein Auto haben!
Für mich persöhnlich ist es eigentlich nicht so wichtig immer das neueste Update zu haben (außer ein Bug wird eleminiert).
Es "Auto" muss funktionieren!!! Darum habe ich mir etwas neues gekauft.
Klar ist mir schon, dass viele oder einige Dinge, erst im Kundenbetrieb "optimiert" werden. Da ich meinen am 27.01.2021 zur ersten Wartung abgebe, werde ich sicher etwas zu berichten haben.
Vile Grüße Alfred![]()
![]()
Hallo,
wenn ich mich hier so durchlese hat keiner noch von einem "richtigen harten Schaden" gesprochen. Meistens Elektronikprobleme verursacht duch "mangelhafte" Software oder in dem Zug meistens auch einer nicht mehr startfähigen Batterie! Mangelhafte Spannung und dadurch verursachte Probleme. Das müsste eine Firma wie Renault ( "Wir fahren in der Formel 1")
doch in den Griff bekommen.
Viele Grüße Alfred![]()
Hallo ,
es schadet nicht wenn man ab und zu auf die Schalter schaut: was ist eingeschaltet. Klar sind viele Helferlein an Bord. Ich bin dankbar dafür, aber was hast du getan als es sie noch nicht gab? Richtig, man hat das Licht eingeschaltet und wenn mann es nicht mehr brauchte ausgeschaltet. Wie mit so vielen anderen Dingen auch. Ach ja, Fenster die wurden aufgemacht wenn man frische Luft wollte oder wenn es zu heiss war. Erst von Hand, dann elektrisch. Viele Neuerungen sind gut und nötig, aber solange wir noch selbst Auto fahren sollte man das wichtigste nicht vergessen: die eigene Initiative. Man gewöhnt sich halt so leicht an die automatischen Dinge die eingebaut sind.
Viele grüße und weiterhin viel Spass
Alfred![]()