Beiträge von antonius

    Hallo Udo,

    danke für die fundierte Antwort. Ich habe am Freitag einen Termin beim Freundlichen um diese Problematik zu untersuchen. Vorab die Aussage: eventuell die Batterie. Hallo, die ist erst 1 Jahr alt! Warten wir es erst einmal ab was getan wird, und was noch getan werden soll. Bei soviel Problemen mit der Batterie sollte wirklich etwas am Batteriemanagement geändert werden.

    GRETA sei Dank.


    Viele Grüße Alfred

    Hallo,

    nachdem ich meinen innerhalb von 4 Wochen drei oder viermal schon am Ladegerät hatte (wurde glaub ich hier im Forum schon mal was geschrieben), fällt seit einer Woche ohne nachladen, nichts mehr aus! Start Stop ist natürlichh immer gleich aus.

    Ist natürlich nicht im Sinne von Umwelt usw. , aber bevor das Theater wieder losgeht, belassen wir es dabei.

    Von Seiten des Freundlichen beim Kundendienst (wir warten mal auf Renault) bisjetzt keine Lösung oder Verbesserung.

    Solange ich jetzt schon Auto fahre habe ich noch nie in so kurzer Zeit das Ladegerät als meinen "Besten Freund" angesehen.

    Da das Auto ja ansonsten super funktioniert sind diese Mängel nicht hinzunehmen. Eine Batterie muss doch nach längerer Fahrt "voll" sein. Instrumente und Anzeigen müssen sofort funktionieren.

    So langsam und nach vielen Gesprächen mit dem Renault Kundenservice (Zufriedenheitsumfrage......) denke ich, die wissen auch nicht mehr, wie sie sich herrausreden sollen weil nichts passiert.

    Ich möchte das einfach mal so im Raum stehen lassen. Wer was konkretes dazu beitragen kann und möchte, ich bin gerne für jeden guten Rat dankbar. Werde bis auf weiteres mein HIGHTECH MOBIL :m0022: wieder an die Nabelschnur hängen.


    Sollte sich Jemand angesprochen fühlen oder einen Beitrag zu dem Problem (das nicht nur mich betrifft) leisten können, nichts wie her damit.


    Viele Grüße Alfred 8)  :45:

    Hallo,

    ich habe das schon mal erwähnt. Verschiedene Modelle haben verschiedene Anzeigen und Reaktionen. Selbst beim gleichen Modell gibt es verschiedene Ausstattungen und Konstellationen (Motor ,Display usw.). Wenn ich das immer richtig verstanden habe, wird hier immer (oder öfter) von verschiedenen Modellen geredet. Ein Vergleich "Äpfel mit Birnen" führt nie zu einem fundiertem Ergebnis.

    Musste mich auch mehrmals durchkämpfen, um den Zusammenhang zu erkennen.


    Viele Grüße Alfred 8):thumbsup:

    Hallo,

    werden die Standortdaten nicht zwangsläufig übertragen ........ SOS Knopf ? Wenn ich es abschalten kann, ist das ganze ja sinnlos.

    Es sei denn, ich schalte auch mein Handy und alles, durch das ich irgendwie geortet werden kann aus!

    Ich weis nicht ob das sinnvoll wäre. Mir macht es nichts aus, wenn ich im Notfall gerettet werde. Als solches ist das Knöpfchen ja wohl gedacht.

    Klärt mich auf, wenn ich falsch liege.


    Viele Grüße Alfred 8)

    albireo_c


    Danke, das kann natürlich sein, dass sich das so verhält. Stehengeblieben bin ich noch nicht, da ich Start Stop immer ausschalte.

    Beim Anfahren ist der Aotohold besser und ruckfreier. Weil bei Stop immer die Parkbremse anzieht. Ok, zu was hat man Start Stop? Zum Sparen natürlich und für die Umwelt. Ergo werd ich es wieder verwenden, wenn die Batterieprobleme gelöst sind.


    Grüße Alfred 8) :m0006:

    Hallo,

    dann verstehe ich eines nicht: Wenn man schon erkannt hat, weil so schwierig ist es nicht, dass es am Batterimanagement liegt, warum ändert man es nicht? (Pfeif auf den grünen :wu:).

    Es könnte ja eine Software geändert werden, dass die Batterie viel durchgehender lädt, als sie es jetzt tut.

    Aber dann kommt ja wieder das Problem, wer programmiert es und wer spielt es auf. Man kann nicht alles auf Corona schieben!

    Wenn so einfache Dinge wie eine Software aufspielen jetzt nicht klappt, wie soll dann eine so "komplizierte" Aktion gelingen.

    Dann hängen wir halt das Batterieladegerät dran, in derHoffnung, dass dann alles funktioniert. Das musste ich bei keinem meiner Autos die letzten 30 Jahre machen!!! Es ist eine Schande für Renault, dass so etwas einfaches nicht geht.


    Viele Grüße und genügend Strom

    Alfred8) :ang:

    Siggi 48 ,

    du hast schon recht mit dem Kilometerstand ablesen, aber meine Güte, das war zu VW Käfer Zeiten, als es noch so schöne Zählwerke (konnte man aufkleben) gab wo man den KM Stand einstellen konnte. Rechnen musste man schon selber (richtig), oder es gab und gibt es immer noch, Parkscheiben mit Durchschnittsberechnung (getankte Liter mal 100, durch gefahrene Kilometer). Da musst du aber auch erst deine gefahrenen Kilometer haben.

    In der heutigen Zeit, in der selbst mein 13 Jahre alter Opel Astra H zwei verschiedene Bordcomputeranzeigen hat (berechnet gefahrene Kilometer, Durchschnitsverbrauch sowie Durchschnitsgeschwindigkeit), sollte man nicht mehr selber rechnen müssen. Vor allem sollte das, ich wiederhole mich jetzt schon wieder, was eingebaut ist auch funktionieren.

    Da ich auch von diversen nicht vorhandenen und auf seltsame Weise wiederauftauchenden Modulen (links und rechts vom Tacho) geplagt bin, schau ich halt auf "noch zu fahrende Kilometer unter der Anzeige" wenn es knapp werden sollte.

    Ich hoffe innigst, das diese Probleme sich bald lösen.

    Aber selbst jetzt nach erfolgtem Kundendienst (Wartung A+B + Ölwechsel) sind die Fehlfunktionen noch vorhanden.

    Ok, genug gemeckert und in der Nostalgiekiste gekramt. Was wir alle wollen ist doch nur ein Auto, dass so funktioniert wie wir es bestellt haben, und wie man es heute nach dem Stand unserer Technik, erwarten kann.


    Viele Grüße Alfred8) :m0011:


    Hallo,

    da wäre noch zu bemerken, ob wir immer vom richtigen Typ reden. Es gibt hier ja TCE 130, TCE 155, großes Display und kleines Display (7Zoll). Ist da vieleicht unterschiedliche Software verbaut? Ich habe wahrscheinlich nicht alle aufgezählt.

    Was mich aber am meisten anko......... ist: ich habe mir ein neues Auto gekauft und muss mich jetzt selbst darum bemühen es funktionstüchtig zu bekommen! Der der mir das Auto verkauft hat sollte doch das größte Interresse haben, dass die Kiste läuft.

    Anscheinend aber steht der genauso im dunkeln.


    Grüße Alfred8)

    Hallo,

    nach langen Diskusionen wäre es für mich (uns) schon wichtig, wenn die angesprochenen Updates klar benannt würden.

    Eine Zusammenstellung der erforderlichen nebst wofür wäre nicht schlecht.

    Da es im Forum nicht nur Laien wie mich :ach: gibt, wäre es toll wenn ein Fachmann (Insider) die Dinge einmal klar benennen würde. Nur wenn ich etwas in der Hand habe, kann ich meinen Freundlichen dazu bewegen etwas zu tun!

    Hoffentlich habe ich jetzt nicht eine endlose Diskussion angestoßen, aber dazu ist so ein Forum nun mal da.


    Viele Grüße Alfred8)