Dieser Thread ist mit identischem Text doppelt eröffnet?!
Bevor in beiden Threads Antworten aufkommen könnte dieser von einem Admin, evtl. @Lotse gelöscht werden.
Gruß Siggi
Dieser Thread ist mit identischem Text doppelt eröffnet?!
Bevor in beiden Threads Antworten aufkommen könnte dieser von einem Admin, evtl. @Lotse gelöscht werden.
Gruß Siggi
Hallo Leute,
ich möchte hier nicht den Kritiker spielen. Aber dieser Thread sollte sich ja in der Hauptsache um Bestellung und Auslieferung des E-Tech drehen.
Hier wird über vieles geschrieben und diskutiert was in anderen Threads unter dem Thema Captur 2 - Plugin Hybrid schon angesprochen wurde, bzw. könnte man auch da einen neuen Thread eröffnen.
Wenn alles was den E-Tech anbelangt nur hier geschrieben oder diskutiert wird gibt es ein großes durcheinander.
Bei den Verbrenner Themen ist doch auch alles schön aufgelistet.
Gruß Siggi
Danke an @Gerd.X. für die ausführliche Information.
Als Rentner und Wenigfahrer würde ich die im Wartungsheft empfohlenen 120000km für den Getriebölwechsel wohl erst in ca. 25 Jahren erreichen.
Diese lange Zeitspanne wäre mit Sicherheit "ungesund" für das Getriebe. Ich werde mich daher an die Empfehlungen meines halten. Der sagt mir immer was wann gemacht werden sollte und auf der Rechnung für die Wartung ist es auch vermerkt.
Lt. Wartungsplan in My Renault soll das Getriebeöl nach 120000 km gewechselt werden.
Diese Schieberegler sind für die Grundeinstellung der Navi-Ansagen und verändern nicht die Lautstärke der Warntöne.
Ich habe sie deaktiviert und mich deshalb nicht weiter darum gekümmert.
Was Betroffene eventuell noch probieren könnten, ob sich über die Lautstärke + u. - Tasten am Lenkrad etwas regeln lässt wenn der Warnton da ist. Könnte mir aber vorstellen dass die Einstellung aber jedes Mal neu gemacht werden muss.
So etwas hab ich in meiner ganzen Autofahrerlaufbahn, immerhin schon 54 Jahre, noch nie erlebt.
Aber so ein Autohaus würde keinen Cent von mir mehr verdienen. Es gibt doch mit Sicherheit auch gute Renault Autohäuser in Berlin und im Forum gibt es bestimmt auch zufriedene Kunden. Kannst ja mal einen Thread starten, vielleicht kann dir jemand ein gutes Autohaus empfehlen.
Also ansch... würde ich mich von keinem Mechaniker lassen. Den würde ich mir jetzt mal zu Brust nehmen und nicht gehen bevor alles in Ordnung ist. Ggf. würde ich ihn darauf hinweisen dass ich in Brühl anrufe oder mal ein Mail schicke in dem ich die Werkstatt " lobend erwähne".
Startest du die Initialisierung über den Knopf am Lenkrad oder steigst du im System über das Easy-Link ein und bestätigst den aufgepumpten Luftdruck? Normalerweise dürfte danach keine Meldung mehr kommen.
Das Problem ist dass manche Fehler erst im regulären Fahrbetrieb nach der Auslieferung der Fahrzeuge auftreten. Zum größten Teil handelt es sich dabei um Softwarefehler. Da die Software aber von Zulieferern erstellt wird müssen die wiederum erst eine neue Software zur Fehlerbeseitigung entwickeln. Bis das Ganze dann getestet ist und als Update in die Werkstätten kommt dauert es einige Zeit. Für uns Kunden ist dies ärgerlich aber solange das Auto nicht tagelang in die Werkstatt muss ist es zu verkraften. Und wenn man sich umhört ist nicht nur Renault betroffen.
Gruß Siggi
Wenn zusätzlich zur Meldung im Armaturenbrett, links neben dem Symbol "Fahrzeug", die Warnleuchte an ist musst du zur Werkstatt. Der Fehler ist nur durch ein Update zu beheben.