In meinem Beitrag #2 schrieb ich bereits dass das Easy Link Update keine merklichen Änderngen gebracht hat. Das Update das du on air bekommen hast muss nicht unbedingt auch eine Änderung der Versionsnummer .....777R mit sich bringen. Könnte ja evtl. auch ein Ubdate des Kartenmaterials gewesen sein.
Beiträge von Siggi 48
-
-
Bei mir wurde vor 3 Wochen eine neue Easy-Link Software (siehe Signatur) aufgespielt. Einen Unterschied zur Vorgängerversion ....777R konnte ich nicht feststellen. Das Update war ein Versuch ob die Spiegelung des Navi im Armaturenbrett funktioniert.
Alle bisher bekannten Probleme wie Nullung des Tacho, RDKS, usw. müssen eh durch Updates der einzelnen Computer behoben werden. Da hat die Easy Link Version nichts mit zu tun.
-
Ich glaube Ihr habt euch einmal mehr verlaufen - hier ist das Unterforum für den Captur 1, nicht für den Captur 2.
Dann schau mal auf die Überschrift
Der Renault Captur 2 Bestell- und Wartesaal
-
Nach dem Download ist das neue Kartenmaterial vermutlich in mehreren Dateien auf dem Stick gespeichert. Ist bei den Dateibezeichnungen jetzt keine Datums- oder Versionsangabe zu erkennen? Beim R-Link sah man da immer ein Datum / Version z. B. 12_2018.
-
@Arto
ich habe alles genau nach Vorschrift gemacht und alle Variationen probiert. Die richtige Toolbox habe ich auch und ich denke dass daran das Problem liegt. Die fährt hoch, wie ich schon erwähnte aber nur wie ein Bild, reagiert aber überhaupt nicht. Weder wenn ich den Stick einstecke, noch kann ich Eingabe der VIN anklicken. Vielleicht wird die Box erst aktiv wenn seitens Renault das Kartenmaterial für mich bereitgestellt ist.
Vor 2 Wochen beim Software-Update wollte mir der
das aktuellste Material mit draufspielen. Das ging aber nicht weil ich das schon drauf hatte.Nun ja, abwarten bis sich was tut oder die neuesten Software beim
bereitsteht. Urlaubsfahrt geht aktuell eh nix und da wo ich hin muss komme ich noch ohne Navi hin.Gruß Siggi
-
Frage an die Glücklichen "wurdet ihr von Renault benachrichtigt"? Bei mir geht nach wie vor nix.
Zum xten Mal die Toolbox gelöscht und frisch heruntergeladen und mit einen 32 GB Stick (richtig frisch formatiert) den Fingerprint des Captur geholt. Unter My-Renault wird mir auch nichts angeboten, nur die Toolbox zum Download. Die Captur-Daten hat es auf den Stick übertragen. Die Toolbox habe ich auf dem Monitor wie ein Foto, ohne Möglichkeit was anzuklicken. Und wenn ich den Stick einstecke tut sich auch nix, Müsste doch ähnlich wie beim R-Link 2 funktionieren, Stick rein und die Toolbox fährt hoch.
Ich warte jetzt mal bis zum nächsten Software-Update beim
, ggf. soll der mr dann das neuste Material mit aufspielen. -
Das Problem dass die von dir gewünschte Einstellung nicht gespeichert wird ist auch Bestandteil eines Softwarefehlers. Ist aber inzwischen, wie die Nullstellung, über ein Update zu beheben.
-
Das sind eben die von mir benannten Werkstätten die Renault normalerweise als Vertragshändler rauswerfen sollte. Durch ihre Handlungsweise schaden die dem Ruf des Herstellers. Sollte Renault mal bedenken.
Zum Glück habe ich einen
bei dem alles zu meiner Zufriedenheit läuft. Sonst wäre ich nicht seit 1993 Kunde und Käufer. -
Es gibt doch schon das Thema
Captur 2 - Plug-in-Hybrid
mit vielen Unterthemen. Da müssen die Leute halt das zu ihrem Thema passende auswählen.
-
Ich hatte schon mehrmals ganz kurz den Warnton mit dem roten Rechteck. Kurioserweise aber innerorts auf engen Straßen wenn ein Fahrzeug vom Gegenverkehr zu weit auf meine Seite kam. Eine Situation dass ich zu dicht aufgefahren wäre hatte ich noch nicht. Richtig testen könnte man den NBA wahrscheinlich nur mit einem Dummy (z. B. aufblasbares Planschbecken hochkant gestellt) auf einer abgesperrten Strecke.