Beiträge von Siggi 48

    die Händler haben überhaupt kein Interesse oder geschweige den Zeit hier zu helfen. Hier in Berlin und Umgebung wird nur noch geblockt. Man kann nicht mal mehr das Autohaus direkt erreichen sondern landet immer zur Vorsortierung direkt in Köln........:m0001:

    Im Kadjar Forum hat mal jemand den Tip gegeben. "Wenn man wegen Reklamationen direkt zum Händler geht und am Tresen etwas laut und deutlich spricht, dass auch weitere Kunden im Laden mithören können, wird man schnell und zuvorkommend bedient." ;)

    Danke für die schnelle Antwort. Nur wie komme ich an das Update wenn es nicht die o.g. Versionsnummer ist ? Zwei Händler sagen mir es sei alles auf dem neuesten Stand.

    Die Händler sollen sich mal bei Renault schlau machen. Wie ich oben schrieb, das ist ein separates Update das nichts mit der Versionsnummer zu tun hat. Dauert auch nicht lange, ich konnte darauf warten.

    Ich vertraue das nicht 100% - ich wurde ein Loch bohren auf der Platz wo die gelbe Pfeil anseigt und dort mit Schraub mein Pluspol vom CTECK anschrauben - so bin ich 100% sicher das den EMS es wissen oder "sehen" soll wenn ich mit CTECK Batterie fuelle.


    Wen es O.K. ist werde ich ein Foto abschicken so koennen sie genau sehen was ich alles Tun an mein Capturchen :smo::auto:

    Wo der gelbe Pfeil hinzeigt, ist das nicht auch vom Minuspol? Da solltest du aber nicht den Pluspol vom CTEK abschrauben.

    Flatsix


    Bei mir ist am + Pol und auch am - Pol eine Abdeckung drauf. Außen ist an jedem Pol eine Metalllasche an der man ein Ladegerät oder ein Starthilfe Kabel anklemmen kann. Die Lasche am +Pol ist mit einer aufklappbaren Abdeckung geschützt und die am - Pol schaut aus der Abdeckung heraus. Festschrauben muss ich an keinem der Pole etwas. Wie ich schon schrieb, ich klemme das Kabel nur an. Vielleicht gibt es einen Unterschied zwischen der 130er und 155er Version.

    Flatsix


    Ich habe ebenfalls ein CTEK MXS 5.0. Die beiliegenden Klemmen befestige ich an den Metallfahnen an denen man auch ein Starthilfekabel anschließen kann. Festgeschraubt wird bei mir nichts. Die Batterie wird so einwandfrei aufgeladen und das CTEK zeigt es mit einer grünen Köntrollleuchte an wenn sie voll ist. Habe ich bei meinem Kadjar schon so gemacht und hatte nie Probleme.


    Gruß Siggi