Beiträge von Berto

    Hallo…möchte mich erst mal vorstellen: ich heiße Roger, bin 58 Jahre alt und komme aus NRW. Am 4.7.2023 wurde unser Captur Techno e-tech Full Hybrid 145 übergeben…am 5.7. war er das 1.Mal auf dem Abschleppwagen….ELEC-System überprüfen, er blieb einfach stehen…nachdem der Freundliche den Wagen 2 Tage überprüft hatte, konnte ich ihn wieder abholen …läuft ja supi sagt der Händler…am Samstag blieb er wieder mit identischem Fehler liegen …wieder ELEC-System…der Wagen hat jetzt 123 km drauf…nu ist er wieder bei Renault…

    Gibt es hier auch Andere, die ähnliche Probleme haben ?

    Liebe Grüße

    Roger

    Schließen Sie das Auto immer und bewahren Sie beide Schlüssel weit vom Auto entfernt auf?

    Wenn es wieder normal passiert, müssen Sie das Auto schließen, 15 Minuten lang wegfahren und dann zurückkommen, damit es normal anspringt.

    Dieses Problem ist sehr alt und könnte folgende Ursachen haben:

    1) Batterieanschlüsse sind nicht richtig festgezogen.

    2) In einigen Steuergeräten sind Software-Updates erforderlich

    3) Schlechte Verbindungen im Sicherungskasten, insbesondere bei einer Trennvorrichtung, sind möglicherweise nicht richtig bis zum Anschlag eingeführt

    4) Missbrauch durch den Kunden gemäß meiner ersten Frage

    Meine Garage liegt unter der Erde und im geschlossenen Zustand gibt es von keinem der italienischen Anbieter Mobilfunkempfang, da sie im geschlossenen Zustand ein perfekter Faradayscher Käfig ist.

    Gelangweilt von dieser Situation, installierte ich einen „4g Passiv-Booster“ und konnte seitdem alle von mir durchgeführten Aufladungen konsistent aufzeichnen. Ich erhalte immer Statusbenachrichtigungen und kann nun ausnahmslos die Vorkonditionierung starten oder ein Ziel an das Auto senden.


    Um es klar auszudrücken: Bei einem passiven Booster handelt es sich um einen „passiven Repeater“, bei dem Sie einfach 4G-Antennen mit hoher Verstärkung hintereinander installieren, die über ein verlustarmes HF-Kabel so kurz wie möglich verbunden sind, um mobile Signale aus einem Bereich zu übertragen, in dem das Signal verfügbar ist ein Bereich, in dem es nicht verfügbar ist. Und ja, es funktioniert perfekt, wenn Sie eine hochisolierende HF-Barriere passieren müssen, wie zum Beispiel ein Garagentor aus Metall.


    Also ja, Renault und Bosch sollten in der Lage sein, einen besseren Prozess zu entwickeln, aber sie sind es einfach gewohnt, Autos zu bauen und haben keine Erfahrung mit IoT, Telekommunikation, Software, Patching, Fixes, Continuous Delivery, Cloud usw. Insbesondere haben sie diese Ich habe keine Ahnung, was „Benutzererfahrung“ bedeutet, daher erwarte ich nichts von diesen „Bösen“.

    Es geht nicht darum, dass das Auto schlechte Zahlen in die Cloud schickt; Das Problem besteht darin, dass die beim Starten des Prozesses gesendeten Zahlen nur vorläufige Auswertungen sind, die auf dem Ladezustand der Batterie basieren, wenn Sie den Stecker anschließen. Diese Zahlen werden dann während des Ladevorgangs, einschließlich des Beginns der Batteriekonditionierung, die Strom aus dem Stromnetz bezieht, kontinuierlich angepasst. Wenn der Cloud während des Aufladevorgangs einige Daten fehlen, kann dies zu Problemen mit den Daten führen, die später in der App angezeigt werden.

    Bitte lassen Sie mich wissen, wenn jemand aufgrund von Beweisen eine andere Erfahrung oder ein anderes Wissen hat.

    Hallo Pluginer aus nah und fern,


    habe seit 1 Woche die Renault-App (my Renault) in der Version 5.3.3 installiert. Leider zeigt diese im Lademodul immer bis zur vollständigen Ladung 00:20 an. dieser Wert scheint "eingebrannt" zu sein, egal welche reelle Ladezeit angezeigt werden sollte. Hier scheinen die Stunden zu fehlen.

    Habt Ihr dieses Problem ebenfalls? :wacko:

    Außerdem fehlt Ihnen die 4G-Verbindung, wenn Sie das Garagentor schließen.

    Sind Sie sicher, dass Ihr Auto während der gesamten Ladezeit über eine sehr gute 4G-Verbindung verfügt? Ist diese Verbindung rund um die Uhr garantiert? Das Auto kontaktiert ständig die Server von AWS Renault und wenn einige Verbindungen fehlen, können die Zahlen falsch berechnet und in der App angezeigt werden.

    Berto

    Mit welchem Alter/Laufleistung?

    produziert September 2020 und nur 25000 km

    Bitte beachten Sie, dass es in meinem vorherigen Post vom 22. Februar 90 % waren.

    Inzwischen habe ich die 60 km vergessen und habe Mühe, 45 km zu erreichen, wobei ich nicht mehr als 6,55 kWh auflade, obwohl die Temperatur um die 18 Grad liegt

    Ich vermute, Sie haben Einspritz- oder Zündprobleme mit dem Verbrennungsmotor, die sich besonders im kalten Zustand bemerkbar machen. Ich schlage vor, es auch in die Werkstatt zu bringen, denn wenn der Motor schlecht läuft, könnte dies die Synchronisation des Getriebes beeinträchtigen, mit der Gefahr, dass es plötzlich kaputt geht, wenn der sekundäre Elektromotor die Synchronisation nicht korrekt hält

    Das kann ich gerade nicht testen, das das Fahrzeug in der Werksatt steht. Morgen soll das gute Stück wieder nach Hause kommen.

    Willst du damit sagen, dass du im Pure-Modus auf der Autobahn fährst?

    Warum?

    Auf der Autobahn sollten Sie eventuell einen der anderen Modi wie Sport oder My-Sense verwenden und die E-Nav-Modalität hinzufügen. Es macht keinen Sinn, einen so kleinen Akku beim Fahren mit 130 km/h zu entladen und den Pure-Modus zu erzwingen.

    Hallo Berto,

    Im Januar bekam ich von meinem Renauld Händler Bescheid das ich im März kommen sollte für ein neues Motor Steuergerät Update,letzte Woche wurde es installiert laut Händler handelt es sich um ein Update für das Steuergerät für den Benziner und eines für den E Antrieb,Renauld Händlern selber werden aber die Änderungen nicht mitgeteilt. Ein Motorsofware Update Laut meinem Händlers dauert 2 Stunden da Renault Vorschreibt das Hochvolt und 12V Batterien 70 Minuten von den Steuergeräten getrennt sein müssen bevor die Updates aufgespielt werden dürfen.

    Mein Capture plug in Rs.Line wurde im Mai 2022 gebaut.

    Grüße

    Andi

    Ja, das Upgrade ist zeitaufwändig und muss ordnungsgemäß durchgeführt werden. Deshalb tun sie es nur, wenn sich Kunden beschweren, es sei denn, es handelt sich um etwas Kritisches. Kann noch einmal fragen, welcher Renault-Code für diese Upgrades ist (ACTIS?)